Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
11 months 3 days ago #21442
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
Hallo,
also auch mit einem undichten SDF müsste sich der Leerlauf CO verstellen lassen. Aber er steht dann halt sehr hoch.
also auch mit einem undichten SDF müsste sich der Leerlauf CO verstellen lassen. Aber er steht dann halt sehr hoch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MercedesV8
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
11 months 3 days ago #21443
by MercedesV8
Replied by MercedesV8 on topic W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
Ja komisch...vor dem sdf tausch war er mager und an der Einstellgrenze, fetter ging nicht mehr. Nach dem sdf tausch war er bei fast 6% und ich konnte ihn endlich runter regeln. Verbrauch liegt bei ca. 14,5 Liter auf 100km. Kann ein Tempsensor so viel Ärger machen? Denn der leerlauf ist noch nicht so stabil, ab und an geht er beim losfahren, also beim langsamen anrollen aus.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
11 months 2 days ago #21446
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
Hallo ???,
was hast Du denn für ein Leerlauf CO jetzt eingestellt? Und ist die Ansaugbrücke dicht?
Dass der Motor beim Anfahren ausgeht, kann viele Ursachen haben. Das erste wäre die Zündung. Die muss 100% stimmen inkl. Zündzeitpunktverstellung bei Drehzahl und Unterdruck. Wenn das 100% passt und ein Abgastest auch kein unverbrannten Sprit über zu hohe HC Werte zeigt, wäre das Gemisch anzusehen. Ein defekter Lufttemperatursensor würde das nicht verursachen. Da der Verbrauch stimmt, müsste der Motortemperatursensor okay sein.
was hast Du denn für ein Leerlauf CO jetzt eingestellt? Und ist die Ansaugbrücke dicht?
Dass der Motor beim Anfahren ausgeht, kann viele Ursachen haben. Das erste wäre die Zündung. Die muss 100% stimmen inkl. Zündzeitpunktverstellung bei Drehzahl und Unterdruck. Wenn das 100% passt und ein Abgastest auch kein unverbrannten Sprit über zu hohe HC Werte zeigt, wäre das Gemisch anzusehen. Ein defekter Lufttemperatursensor würde das nicht verursachen. Da der Verbrauch stimmt, müsste der Motortemperatursensor okay sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MercedesV8
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 0
11 months 2 days ago #21451
by MercedesV8
Replied by MercedesV8 on topic W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
Hallo Volker
Naja, das er ausgeht passiert nur sehr wenig. Letztes Wochenende bin ich von Zuhause losgefahren, ca. 4km bergauf (hoher Lastanteil) und dann ca. 2km bergab (wenig Gas, viel Rollen lassen) und unten war dann die Fährenstation um den Zürichsee zu überqueren. Weil die Fähre noch nicht da war, musste ich mit abgestelltem Motor so 5min warten. Beim wieder starten und anrollen ging er aus, startete aber gleich wieder und ich fuhr auf die Fähre. Leerlauf CO sollte etwa 3-3.5% sein, die letzte Messung habe ich im September '23 gemacht. Der V8 wurde komplett revidiert, gebohrt, gehohnt, neue kolben, Köpfe geplant, neue ventilführungen, Gleitschiene&Steuerkette, alle Dichtungen und Schläuche usw. Er hat aktuell ca. 900km seit der Revision zurückgelegt, befindet sich also noch in der Einlaufphase. Ich werde ihn nächstens nochmals Checken.
Welche Reihenfolge empfihlst du von den Systemen; Zuerst Zündung, dann Einspritzung inkl. Abgaswerte?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Benjamin
Naja, das er ausgeht passiert nur sehr wenig. Letztes Wochenende bin ich von Zuhause losgefahren, ca. 4km bergauf (hoher Lastanteil) und dann ca. 2km bergab (wenig Gas, viel Rollen lassen) und unten war dann die Fährenstation um den Zürichsee zu überqueren. Weil die Fähre noch nicht da war, musste ich mit abgestelltem Motor so 5min warten. Beim wieder starten und anrollen ging er aus, startete aber gleich wieder und ich fuhr auf die Fähre. Leerlauf CO sollte etwa 3-3.5% sein, die letzte Messung habe ich im September '23 gemacht. Der V8 wurde komplett revidiert, gebohrt, gehohnt, neue kolben, Köpfe geplant, neue ventilführungen, Gleitschiene&Steuerkette, alle Dichtungen und Schläuche usw. Er hat aktuell ca. 900km seit der Revision zurückgelegt, befindet sich also noch in der Einlaufphase. Ich werde ihn nächstens nochmals Checken.
Welche Reihenfolge empfihlst du von den Systemen; Zuerst Zündung, dann Einspritzung inkl. Abgaswerte?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Benjamin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
11 months 2 days ago #21453
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3.5 nach Revision zu mager
Hallo Benjamin,
genau.
genau.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: MercedesV8
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.098 seconds