- Posts: 44
- Thank you received: 38
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Hallo aus dem Odenwald
- nargero
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
6 years 11 months ago #9178
by nargero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Hallo aus dem Odenwald was created by nargero
Hallo zusammen, liebe Freunde und Fans von "alten" Fahrzeugen,
gerne möchte ich mich kurz vorstellen, wie so oft - oder vermutlich auch viele andere - bin ich auf der Suche nach einem kleinen Problem auf diese Website gestoßen.
Mein Name ist Gero und ich wohne am Neckar nähe Heidelberg, quasi grad so im/am Odenwald.
Ältere Fahrzeuge sind mir meist lieber als "neue", daher haben wir neben einem Unimog U1300L noch einen Golf 3 (als Alltagsfahrzeug), meinen geliebten 3,5er Mitsubishi Pajero II (V45W) und noch für den Sommer einen Puch 230 GE. Dazu kommen noch ein paar Moppeds, auch das eine oder andere ältere ist darunter... ;o))
Letztlich habe ich bei der Recherche nach einem recht lästigen Probem am Puch diese Seite gefunden, ein Mitglied hat EXAKT das gleiche Problem... Aber leider endet der Thread ohne die (vermeintliche?) Lösung verraten zu haben... Daher wollte ich mich hier anmelden und versuchen vielleicht doch noch den Thread gemeinsam zu einem guten Ende zu bringen, dann würde nämlich auch mein Puch wieder problemlos, und ohne Stehen zu bleiben, zurück auf die Straße können... ;o))
Bei so manchem Thema kann auch ich mich vielleicht durchaus nützlich mit einbringen, aber ich bin kein KFZler, d.h. eher so etwas wie ein gebildeter Laie. Dennoch, hin und wieder hab' auch ich ein paar brauchbare Tipps aus der Erfahrung parat.
In diesem Sinne, wenn es Fragen an mich gibt - immer her damit!
Herzliche Grüße von am Neckar
Gero
gerne möchte ich mich kurz vorstellen, wie so oft - oder vermutlich auch viele andere - bin ich auf der Suche nach einem kleinen Problem auf diese Website gestoßen.
Mein Name ist Gero und ich wohne am Neckar nähe Heidelberg, quasi grad so im/am Odenwald.
Ältere Fahrzeuge sind mir meist lieber als "neue", daher haben wir neben einem Unimog U1300L noch einen Golf 3 (als Alltagsfahrzeug), meinen geliebten 3,5er Mitsubishi Pajero II (V45W) und noch für den Sommer einen Puch 230 GE. Dazu kommen noch ein paar Moppeds, auch das eine oder andere ältere ist darunter... ;o))
Letztlich habe ich bei der Recherche nach einem recht lästigen Probem am Puch diese Seite gefunden, ein Mitglied hat EXAKT das gleiche Problem... Aber leider endet der Thread ohne die (vermeintliche?) Lösung verraten zu haben... Daher wollte ich mich hier anmelden und versuchen vielleicht doch noch den Thread gemeinsam zu einem guten Ende zu bringen, dann würde nämlich auch mein Puch wieder problemlos, und ohne Stehen zu bleiben, zurück auf die Straße können... ;o))
Bei so manchem Thema kann auch ich mich vielleicht durchaus nützlich mit einbringen, aber ich bin kein KFZler, d.h. eher so etwas wie ein gebildeter Laie. Dennoch, hin und wieder hab' auch ich ein paar brauchbare Tipps aus der Erfahrung parat.
In diesem Sinne, wenn es Fragen an mich gibt - immer her damit!
Herzliche Grüße von am Neckar
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
6 years 11 months ago #9182
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Hallo aus dem Odenwald
Herzlich Willkommen,
auch wenn du nicht im 'Mainstream' des Forums liegst.
Hoffentlich kann dir geholfen werden...
Gruß
Norbert
auch wenn du nicht im 'Mainstream' des Forums liegst.
Hoffentlich kann dir geholfen werden...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 11 months ago #9184
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hallo aus dem Odenwald
Hallo Gero,
den Orewallld unn sei Siegfriedsqwelle kenn ich wie meine Westentasche. Vielleicht sehen wir uns dort mal.
Ich habe hier auch ein defektes ZSG von Christian liegen, habe aber bisher keine Idee, wie das zu reparieren wäre. Dir also ein herzlcihes Willkommen hier.
den Orewallld unn sei Siegfriedsqwelle kenn ich wie meine Westentasche. Vielleicht sehen wir uns dort mal.
Ich habe hier auch ein defektes ZSG von Christian liegen, habe aber bisher keine Idee, wie das zu reparieren wäre. Dir also ein herzlcihes Willkommen hier.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nargero
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 44
- Thank you received: 38
6 years 11 months ago #9192
by nargero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Replied by nargero on topic Hallo aus dem Odenwald
Guten Morgen,
ja, mir ist klar, dass der Fokus hier im Forum woanders liegt als meine aktuellen Fahrzeuge es so abbilden, dennoch sind ja im "Automotive-Baukasten" so viele Gleichteile unterwegs, da ist man immer wieder erstaunt, was man alles an verwertbarer Info aus/in vermeintlich "fachfremden" Themengebieten findet.
Kenne da einige lustige und verblüffende Beispiele...
Was leider aber auch echt immer problemaischer wird - selbst bei der Marke mit dem Stern - ist die Beschaffung seltener Ersatzteile, also die nicht in grad Masse produziert wurden.
Vor einiger Zeit habe ich - ERFOLGLOS - etwa 40 (in Worten VIERZIG) Stunden Zeit verplempert um einen simplen Drucktastenschalter (in neu) zu bekommen. Das Bittere an dem Ding: In Singapure und in Istanbul wären jeweils noch welche auf Lager gewesen. Aber die Leute in Singapure haben weder auf Telefon, Fax oder E-Mail reagiert, die Jungs in Istanbul haben sich geweigert nach Deutschland zu versenden. Daimler intern konnte - obwohl beides eine MB-Niederlassung - die Teile nicht anfordern. Ich wähnte mich wirklich im falschen Film.
Letztlich habe ich in einer alten Unimog-Werkstatt noch einen ergattern können... Ein weiterer kam über Ebay-Kleinanzeigen...
Fazit aus solchen und ähnlichen Erlebnissen:
Es geht nicht ohne ein gewisses "Netzwerk" und halbwegs "breit" aufgestellt bzw. informiert zu sein. ;o))
Wie das in ein paar Jahren aussieht? Ich habe zwar drei 3D-Drucker, aber damit kann man (noch) nicht alles nachbauen... Wie baut man z.B. ein seltenes Zündschaltgerät nach??? ;o))
Egal, man wird sehen.
Sobald ich *meine* Jetronik und die Zündung am Puch dann endlich mal RICHTIG verstanden habe, kann ich mich sicher hier und da mal nützlich einbringen.
Beim Thema Rostschutz und Lärmreduzierung könnte ich durchaus auch jetzt schon etwas beitragen, sollte es dazu Fragen geben.
OK, Unimog zwar auch, aber da ist hier glaub weniger Bedarf... ;o))
Viele Grüße
Gero
ja, mir ist klar, dass der Fokus hier im Forum woanders liegt als meine aktuellen Fahrzeuge es so abbilden, dennoch sind ja im "Automotive-Baukasten" so viele Gleichteile unterwegs, da ist man immer wieder erstaunt, was man alles an verwertbarer Info aus/in vermeintlich "fachfremden" Themengebieten findet.
Kenne da einige lustige und verblüffende Beispiele...
Was leider aber auch echt immer problemaischer wird - selbst bei der Marke mit dem Stern - ist die Beschaffung seltener Ersatzteile, also die nicht in grad Masse produziert wurden.
Vor einiger Zeit habe ich - ERFOLGLOS - etwa 40 (in Worten VIERZIG) Stunden Zeit verplempert um einen simplen Drucktastenschalter (in neu) zu bekommen. Das Bittere an dem Ding: In Singapure und in Istanbul wären jeweils noch welche auf Lager gewesen. Aber die Leute in Singapure haben weder auf Telefon, Fax oder E-Mail reagiert, die Jungs in Istanbul haben sich geweigert nach Deutschland zu versenden. Daimler intern konnte - obwohl beides eine MB-Niederlassung - die Teile nicht anfordern. Ich wähnte mich wirklich im falschen Film.
Letztlich habe ich in einer alten Unimog-Werkstatt noch einen ergattern können... Ein weiterer kam über Ebay-Kleinanzeigen...
Fazit aus solchen und ähnlichen Erlebnissen:
Es geht nicht ohne ein gewisses "Netzwerk" und halbwegs "breit" aufgestellt bzw. informiert zu sein. ;o))
Wie das in ein paar Jahren aussieht? Ich habe zwar drei 3D-Drucker, aber damit kann man (noch) nicht alles nachbauen... Wie baut man z.B. ein seltenes Zündschaltgerät nach??? ;o))
Egal, man wird sehen.
Sobald ich *meine* Jetronik und die Zündung am Puch dann endlich mal RICHTIG verstanden habe, kann ich mich sicher hier und da mal nützlich einbringen.
Beim Thema Rostschutz und Lärmreduzierung könnte ich durchaus auch jetzt schon etwas beitragen, sollte es dazu Fragen geben.
OK, Unimog zwar auch, aber da ist hier glaub weniger Bedarf... ;o))
Viele Grüße
Gero
Puch 230GE (BJ91), U1300L (BJ87), V45W (BJ99)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.099 seconds