- Posts: 19
- Thank you received: 16
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
CO Tester?
- MB350SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 10 months ago #7611
by MB350SLC
CO Tester? was created by MB350SLC
Hallo zusammen,
Kann jemand einen Tipp geben fuer einen CO Tester mit guten Preisleistungsverhältnis?
Habe welche fuer ca 150GBP von Gunson gesehen, oder fuer ca. 600-800GBP von Bosch. Letzteres wuerde sich im Fall eher nicht lohnen.
Danke - Phil
Kann jemand einen Tipp geben fuer einen CO Tester mit guten Preisleistungsverhältnis?
Habe welche fuer ca 150GBP von Gunson gesehen, oder fuer ca. 600-800GBP von Bosch. Letzteres wuerde sich im Fall eher nicht lohnen.
Danke - Phil
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 10 months ago #7612
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic CO Tester?
Hallo Phil,
früher habe ich auch den Gunson genutzt. Das ist halt ein Schätzeisen und man muss ihn lange warm laufen liassen. Besser sind die 4-Gas Tester wie z.B. Bosch EET 8.41. Aber die müssen jährlich mit Prüfgas rekalibiriert werden. Das lohnt für den Privatmann nicht. Warum sind die besser? Weil genau und weil sie auch HC anzeigen, also einen Hinweis auf unverbrannten Sprit geben.
früher habe ich auch den Gunson genutzt. Das ist halt ein Schätzeisen und man muss ihn lange warm laufen liassen. Besser sind die 4-Gas Tester wie z.B. Bosch EET 8.41. Aber die müssen jährlich mit Prüfgas rekalibiriert werden. Das lohnt für den Privatmann nicht. Warum sind die besser? Weil genau und weil sie auch HC anzeigen, also einen Hinweis auf unverbrannten Sprit geben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: MB350SLC, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MB350SLC
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 16
7 years 10 months ago #7620
by MB350SLC
Replied by MB350SLC on topic CO Tester?
Hallo Volker,
Vielen Dank fuer die Einschaetzung. Dann bleibe ich vielleicht vorerst mal bei der Werkstatt-Messung.
Viele Gruesse,
Philipp
Vielen Dank fuer die Einschaetzung. Dann bleibe ich vielleicht vorerst mal bei der Werkstatt-Messung.
Viele Gruesse,
Philipp
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- iolo
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 100
- Thank you received: 46
7 years 10 months ago #7621
by iolo
Replied by iolo on topic CO Tester?
Hallo Phil,
hab den Gunson-Tester und bin damit zufrieden. Die Genauigkeit ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Hab jetzt zweimal vor dem TÜV damit CO auf 3,0% eingestellt.
Die Abweichung war einmal 0,3% nach unten und einmal 0,1% nach oben. Damit kann der Hobbyschrauber doch leben, oder?
Bedienung ist einfach, man muss aber vor der Messung ca. 10 min warten bis der Nullwert sich einregelt. Das geht, wenn man nicht gerade täglich Messungen macht.
Wenn ich heute einen kaufen müsste wäre es sowas in der Art hier: Bosch CO analog
Die Dinger schauen einfach geil aus. So 'ne Analoganzeige hat einfach was
Gruß
Immanuel
hab den Gunson-Tester und bin damit zufrieden. Die Genauigkeit ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Hab jetzt zweimal vor dem TÜV damit CO auf 3,0% eingestellt.
Die Abweichung war einmal 0,3% nach unten und einmal 0,1% nach oben. Damit kann der Hobbyschrauber doch leben, oder?
Bedienung ist einfach, man muss aber vor der Messung ca. 10 min warten bis der Nullwert sich einregelt. Das geht, wenn man nicht gerade täglich Messungen macht.
Wenn ich heute einen kaufen müsste wäre es sowas in der Art hier: Bosch CO analog
Die Dinger schauen einfach geil aus. So 'ne Analoganzeige hat einfach was

Gruß
Immanuel
The following user(s) said Thank You: MB350SLC, thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.107 seconds