Select your language

Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !

Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.

Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!

Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 1 month ago #13273 by Wilhelm
Hallo allerseits,

ich bin kurz vor Fertigstellung der gesamten Restaurierung meines Mercedes 300 SEL 3,5 , Baujahr 1972 angelangt. Zum Abschluss taucht noch ein Problem beim Warmstart auf. Wenn ich den Motor (noch auf der Bühne in der Werkstatt) richtig warmlaufen lasse, dann eine Weile (einige Minuten) warte und wieder starten möchte springt der Motor einfach nicht mehr an. Auch nach längerem Orgeln nicht. Ich habe eine Dampfblasenbildung in Verdacht, für die vielleicht der Benzinhaltedruck nicht richtig ist. Kann mir dazu bitte jemand etwas sagen, wie lange sich der Benzindruck in welcher Stärke nach Abstellen des Motors halten muss? Oder fällt jemandem noch eine andere mögliche Ursache ein?

Zur Info möchte ich mitteilen, dass im Rahmen meiner ganzen Arbeiten am Motor, folgendes professionell gemacht wurde:
(alles in Abstimmung mit diesem Forum und mit teilweiser, direkter Unterstützung von Volker)

Wechsel der Zündkerzen
Überholung aller Einspritzdüsen
Einstellung der Ventile
Überprüfung/Überholung Drosselklappenschalter
Überprüfung/Überholung Saugrohrdruckfühler
Überprüfung aller D-Jetronic Komponenten auf Richtigkeit
Überprüfung/Überholung Zusatzluftschieber
Überprüfung/Überholung Impulsauslöser
Überprüfung aller Relais im Motorraum
Wechsel der richtigen Benzinpumpe
Überprüfung/Überholung des gesamten Motorkabelbaums
Überprüfung/Justierung des exakten Benzindrucks (2,0 bar)
Exakte Einstellung von Schließwinkel und Zündzeitpunkt

Auf Grund der Durchführung o. g. Arbeiten läuft der Motor wirklich astrein ohne jegliche Beanstandung.
Nun muss ich nur noch das Warmstartproblem lösen.

Ich freue mich auf Eure Hinweise.

Viele Grüße

Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 1 month ago #13274 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5
Hallo Wilhelm,

es freut mich, dass wir Dir hier soweit ordentlich helfen konnten. Nun zu Deinem Warmstartproblem: Es gibt da in den Kundendienstanleitungen schwammig formulierte Werte für den Haltedruck bei der Prüfung mit dem EFAW 228:

  • Druck darf nach Loslassen der Taste bis auf 1,0 kp/cm 2 abfallen, danach darf der Druck nur sehr Iangsam weiter abfallen.
  • 1. Ventiloffnung darf naB werden. (Es dürfen sich aber nicht mehr als 2 Tropfen pro Minute an einem Ventil bilden). 2. Ventile müssen einwandfrei offnen und schlieBen.

Ich persönlich halte 1,0 Bar für zu niedrig. Ich habe es erlebt, dass der Druck nach Abschalten auf 1,8 Bar sank und dort blieb. Das wäre ja hier zulässig. Beim Sprühtest der EV konnte ich dann feststellen, dass es ein einzelnes war, dass für diesen Abfall verantworlich war. Und da hatte sich schon eine schöne Pfütze im Glas gebildet.

Also musst Du alles durchgehen von der Benzinpumpe mit Rüschlagventil über alle Schläuche, die EV, das KSV und den Druckregler.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rema350SL-H
  • Away
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 1 month ago #13275 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5
Hallo Wilhelm,

das hört sich bezüglich Deines 300 SEL ja schon sehr gut an. Bravo.

Zu Deinem Warmstartproblem:

Zum Benzindruck hat Volker ja schon alles geschrieben. Bei mir sinkt der Druck nach Abschalten der Pumpe auf etwa 1,5 bar ab und dann sehr sehr langsam.

Laut Bosch-Fehlerliste zu Deinem Problem schlagen die auch noch vor:
- Thermozeitschalter defekt
- Temperaturfühler II (Kühlflüssigkeit) defekt.
- Hoher Übergangswiderstand an den Auslösekontakten

Die Punkte hast Du ja sicherlich bereits mit Deinem EFAW 228 überprüft. Aber ich dachte, ich erwähne mein Wissen aus der von mir immer genutzten Bosch-"Bibel" nochmal. Vielleicht hilfts.

Viel Erfolg,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 1 month ago #13276 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5
Hallo Wilhelm,
ich habe kürzlich alle Kraftstoffschläuche im Bereich des Motors gewechselt.

Dabei ist natürlich das alles total trocken gewesen...

Beim Starten habe ich dann gemerkt , wie schnell sich der Kraftstoffdruck wieder aufbaut. Ruck-zuck war er wieder da und der Motor sprang an.

Ich glaube daher nicht, dass dein Problem beim fehlenden Kraftstoffdruck liegt.

Hast du mal geprüft, ob der Zündfunke noch einwandfrei da ist? Gerade bei Restaurierungen und dem damit verbundenen 'Zündung ein ohne Motorlauf' können sowohl Zündspule als auch Zündschaltgerät schnell 'einen weg' bekommen. Thermische Fehler zeigen sich erst im heißen Zustand.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 1 month ago #13277 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5
Hallo Volker,

Eine gestern durchgeführte Messung des Benzinhaltedrucks hat folgendes ergeben:
Benzindruck bei laufendem Motor, exakt 2,0 bar
Nach Abstellen des Motors fällt derDruck sofort auf 1,8 bar
Bis 25 Minuten danach verändert sich dieser Druck überhaupt nicht !!
Erst danach fällt er gaaaannnz langsam ab.

Was die ESD betrifft, so habe ich diese in einem Fachbetrieb nach ASNU Verfahren überholen lassen und auch ein Prüfprotokoll dafür erhalten. Aktuell würde ich deshalb einen Fehler in den ESD ausschließen wollen.

Die Benzinpumpe und der Kraftstofffilter wurden erneuert. BP = BOSCH 0580 464 013

Alle Benzinleitungen aus Gummi wurden erneuert!

Nicht verändert habe ich bislang das Rückschlagventil, das KSV und den Druckregler.

Daher ist es für mich erst einmal wahrscheinlicher, dass das Problem mit diesen 3 Komponenten zu tun haben könnte.

Wie gehe ich bei der Prüfung dieser 3 Komponenten am besten vor?

Viele Grüße

Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Wilhelm
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
5 years 1 month ago #13278 by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Probleme beim Warmstart beim MB 300 SEL 3,5
Hallo Recardo,
ein EFAW 228 habe ich leider nicht. Wie kann ich die 3 von dir genannten Punkte sonst checken?

Siehe bitte auch meie Antwort an Volker von heute.

Viele Grüße
Wilhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.117 seconds
Powered by Kunena Forum