Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
M 116 Zündzeitpunkt einstellen
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 11 months ago #4082
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 11 months ago #4085
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo,
Nachtrag zum Stift im schrägverzahnten Schraubenrad der Verteilerwelle. Es handelt sich um ein Normteil, wovon Norbert schon ausgegangen ist. Problemlos als Verbindungselemente zu kaufen.
ISO 8744, Kegelkerbstift, die Kerbung geht nur bis zur halben Länge, Durchmesser 4 mm, Länge 18 mm. Man kann auch einen Passkerbstift nehmen, Kerbung auf voller Länge, ISO 8745, oder sogar einen Zylinderkerbstift, ISO 8740, dann kann man von beiden Seiten austreiben. Ein fachkundiger Mensch hat mir erzählt, dass die früher schlicht mit Spannhülsen 4 mm ersetzt wurden, die hatte jede Werkstatt zur Hand.
Sollte jemand Probleme mit einem verölten Gebissraum haben, kann man auch vorsichtig die Wellenlagerung aus dem Verteilergehäuse austreiben, dann entdeckt man einen Simmerring, der getauscht werden muss. Es kam wohl vor, dass immerzu die Impulskontakte verölten, wenn dieser Simmerring nicht mehr dichthielt. Man kann sich denken, wie der Motor dann lief.
Liebe Grüße, Olaf
Nachtrag zum Stift im schrägverzahnten Schraubenrad der Verteilerwelle. Es handelt sich um ein Normteil, wovon Norbert schon ausgegangen ist. Problemlos als Verbindungselemente zu kaufen.
ISO 8744, Kegelkerbstift, die Kerbung geht nur bis zur halben Länge, Durchmesser 4 mm, Länge 18 mm. Man kann auch einen Passkerbstift nehmen, Kerbung auf voller Länge, ISO 8745, oder sogar einen Zylinderkerbstift, ISO 8740, dann kann man von beiden Seiten austreiben. Ein fachkundiger Mensch hat mir erzählt, dass die früher schlicht mit Spannhülsen 4 mm ersetzt wurden, die hatte jede Werkstatt zur Hand.
Sollte jemand Probleme mit einem verölten Gebissraum haben, kann man auch vorsichtig die Wellenlagerung aus dem Verteilergehäuse austreiben, dann entdeckt man einen Simmerring, der getauscht werden muss. Es kam wohl vor, dass immerzu die Impulskontakte verölten, wenn dieser Simmerring nicht mehr dichthielt. Man kann sich denken, wie der Motor dann lief.
Liebe Grüße, Olaf
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 11 months ago #4086
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Olaf und Norbert,
wie schön, da habe auch ich etwas gelernt. Wenn Ihr jetzt noch die Litze mit Ummantelung in grün als Meterware findet, bin ich restlos begeistert.
wie schön, da habe auch ich etwas gelernt. Wenn Ihr jetzt noch die Litze mit Ummantelung in grün als Meterware findet, bin ich restlos begeistert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W 108 3.5
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 184
- Thank you received: 40
8 years 10 months ago #4266
by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Volker,
ich habe mir mal den Kondensator mit Steuerleitung für um die 60€(!) bei MB bestellt. Es läuft einfach nur noch ein Massekabel parallel zur grünen Leitung und beide Kabel sind dann in einer Art Schrumpfschlauch auf gesamter Länge verpackt und isoliert. Das ist jetzt die Schirmung. Das kann man also auch problemlos selber machen. Eine geschirmte Leitung in grün als Meterware wäre natürlich perfekt, finde ich aber auch nicht.
Sollte jemand wie ich seinen ZV überholen: ich habe jetzt mehrere Kerbstifte und mehrere O-Ringe für die Abdichtung der Verteilerwelle gegen den Motorblock vorrätig. Die kamen bei Bosch im Fünferpack, Stück zwei Euro. Kann ich verschicken, kann aber auch jeder selbst besorgen.
Liebe Grüße, Olaf
ich habe mir mal den Kondensator mit Steuerleitung für um die 60€(!) bei MB bestellt. Es läuft einfach nur noch ein Massekabel parallel zur grünen Leitung und beide Kabel sind dann in einer Art Schrumpfschlauch auf gesamter Länge verpackt und isoliert. Das ist jetzt die Schirmung. Das kann man also auch problemlos selber machen. Eine geschirmte Leitung in grün als Meterware wäre natürlich perfekt, finde ich aber auch nicht.
Sollte jemand wie ich seinen ZV überholen: ich habe jetzt mehrere Kerbstifte und mehrere O-Ringe für die Abdichtung der Verteilerwelle gegen den Motorblock vorrätig. Die kamen bei Bosch im Fünferpack, Stück zwei Euro. Kann ich verschicken, kann aber auch jeder selbst besorgen.
Liebe Grüße, Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 10 months ago #4268
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Olaf,
geschirmte Leitung für deinen Bedarf habe ich genügend.
Ich verbaue davon so ca.4km im Jahr.
Es ist Bagdeleserleitung für Zutrittssysteme.
Bist du zum Forum auch dabei? Dann könnte ich dir 5m mitbringen, das dürfte für dich reichen?
freundliche Grüsse
Thomas
geschirmte Leitung für deinen Bedarf habe ich genügend.
Ich verbaue davon so ca.4km im Jahr.
Es ist Bagdeleserleitung für Zutrittssysteme.
Bist du zum Forum auch dabei? Dann könnte ich dir 5m mitbringen, das dürfte für dich reichen?
freundliche Grüsse
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 10 months ago #4269
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic M 116 Zündzeitpunkt einstellen
Hallo Thomas,
also wenn es eine grüne geschirmte Litze ist, dann bringe mir davon bitte 10 Meter mit! Olaf hat sich leider nicht zum Workshop angemeldet.
also wenn es eine grüne geschirmte Litze ist, dann bringe mir davon bitte 10 Meter mit! Olaf hat sich leider nicht zum Workshop angemeldet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds