Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Kein Funke bei Mercedes C107 450SLC Bj. 1975
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
8 years 11 months ago #3947
by Dr-DJet
das kann ich bestätigen. Der Stecker am SDF kann in beiden Positionen ohne Probleme eingesteckt werden. Das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG knickt gerne ab. Am Ende hängt das nur noch an dem Rest der Isolierung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kein Funke bei Mercedes C107 450SLC Bj. 1975
Hallo,nordfisch wrote: Hallo Floh,
es sollte eigentlich egal sein, wie rum du den Stecker aufden SDF steckst. Die inneren und die äußeren Kontakte gehören jeweils zusammen.
Gruß
Norbert
das kann ich bestätigen. Der Stecker am SDF kann in beiden Positionen ohne Probleme eingesteckt werden. Das grüne Kabel vom Zündverteiler zum ZSG knickt gerne ab. Am Ende hängt das nur noch an dem Rest der Isolierung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 97
- Thank you received: 29
8 years 11 months ago #3951
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Kein Funke bei Mercedes C107 450SLC Bj. 1975
So, ich hab heute mal nachgeschaut: 0,4Ohm Vorwiderstand Isolierung gebrochen, kein Durchgang -> kommt neu. Zündspule sek ± 19kOhm, prim. ± 0,4 Ohm, also wohl OK.
Aber bezüglich der Kabel rund um die Vorwiderstände hätte ich Fragen, ob die korrekt angeschlossen sind, ich häng mal ein Bild an:
Gruß
Floh
Aber bezüglich der Kabel rund um die Vorwiderstände hätte ich Fragen, ob die korrekt angeschlossen sind, ich häng mal ein Bild an:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Gruß
Floh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #3952
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kein Funke bei Mercedes C107 450SLC Bj. 1975
Hallo Floh,
Du findest den Schaltplan im Kapitel 07.5-519 Allgemeine Beschreibung der kontaktgesteuerten Transistorzündung des Werkstatthandbuchs. Da unter Einheitsschaltgerät am Ende nachsehen, denn Du solltest kein Radlaufgerät mit dem Kabel dran mehr haben.
Du findest den Schaltplan im Kapitel 07.5-519 Allgemeine Beschreibung der kontaktgesteuerten Transistorzündung des Werkstatthandbuchs. Da unter Einheitsschaltgerät am Ende nachsehen, denn Du solltest kein Radlaufgerät mit dem Kabel dran mehr haben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 11 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- messerfloh
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 97
- Thank you received: 29
8 years 10 months ago #4253
by messerfloh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Replied by messerfloh on topic Ersatzteile eingebaut, starter muckt nicht
So, Freunde, endlich bin ich dazugekommen den neuen Vorwiderstand einzubauen und auch die neue Zündspule. Angeschlossen hab ich alles so wies vorher war (siehe auch das Foto 2 Beiträge vorher) - und jetzt tut der Starter keinen Mucks mehr. Also gar nichts, nicht mal der Magnetschalter klickt. Hab ich was übersehen, gibts eine Sicherung die da zicken könnte?
Ich bin ein wenig nervös, ob ich es schaffe mit dem verflxxxten SLC zum Workshop zu kommen...
Gruß
Floh
Ich bin ein wenig nervös, ob ich es schaffe mit dem verflxxxten SLC zum Workshop zu kommen...
Gruß
Floh
Gruß aus dem schönen Berchtesgadener Land!
Floh
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 10 months ago #4254
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kein Funke bei Mercedes C107 450SLC Bj. 1975
Hallo Florian,
nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Außer dass die Batterie angeschlossen sein muss und der Zündanlssschalter den Strom liefern muss.
nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Außer dass die Batterie angeschlossen sein muss und der Zündanlssschalter den Strom liefern muss.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 722
- Thank you received: 219
8 years 10 months ago #4255
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic Ersatzteile eingebaut, starter muckt nicht
Hallo Flo,
prüf mal ob am rot/violetten Kabel am 0,4er Vorwiderstand beim Starten Spannung anliegt (Kabel abschrauben).
Wenn ja ist die Ansteuerung in Ordnung und der Fehler liegt am Anlasser (Draufklopfen hilft vielleicht).
Wenn nein ist vermutlich dein Schalter am Zündschloss defekt.
Gruß
Obelix
prüf mal ob am rot/violetten Kabel am 0,4er Vorwiderstand beim Starten Spannung anliegt (Kabel abschrauben).
Wenn ja ist die Ansteuerung in Ordnung und der Fehler liegt am Anlasser (Draufklopfen hilft vielleicht).
Wenn nein ist vermutlich dein Schalter am Zündschloss defekt.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.116 seconds