Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Unterdruckdose Mercedes M117.961 V8 wie anschließen?

More
9 years 9 months ago #1477 by fezzy
Hallo,
die Unterdruckdose am Zündverteiler hat 2 Schlauchanschlüsse. Wen kann Auskunft geben, wo diese mittels den Schläuchen am Motor angestöpselt werden?

Weiter gibt's an diesem Motor 3 Temperaturfühler/Schalter: ZK bei Stirnwand rechts, ZK bei Stirnwand links, sowie über dem Thermostat. Nach meiner Kenntnis ist Stirnwand rechts (in Fahrtrichtung) der Geber fürs Kombiinstrument. Die anderen beiden müssten für den Zusatzlüfter sein, vielleicht verschiedene Temperaturstufen. Wer kann das Rätsel lösen?

Gruss
Fezzy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1478 by Dr-DJet
Hallo Fezzy,

willkommen hier im Forum mit deinem MB W126 500SE vor dem Energiesparkonzept Herbst 1981 wie ich vermute, meiner hat schon den M117.963.

Die beiden Anschlüsse an der Unterdruckdose sind für Früh- und Spätverstellung. Der dem Zündverteiler zugewandte Anschluss ist die Spätverstellung, der schräg nach außen unten abgehende Anschluss die Frühverstellung (mit rotem Ring) . Die Frühverstellung geht direkt an die Drosselklappe unten (mit rotem Ring).

Die Spätverstellung hat mein M117.963 bereits nicht mehr, deshalb kann ich die nicht nachsehen. Laut WIS Kaptiel 15-502 Unterdruckverstellung des Zündzeitpunkts) geht diese Leitung an einen Formschlauch zwischen Unterdruckverteiler und Zusaztluftschieber. Wenn Du wie ich Klimaanlage hast, dann sitzt da noch ein Umschaltventil, das die Spätverstellung bei aktivierter Klimaanlage aufhebt.

Mit den Fühlern muss ich mal nachsehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 9 months ago #1479 by fezzy
Hi Volker,
das war ja mit Lichtgeschwindigkeit!
Mal sehen, ob ich die Anschlüsse finde.
Vielen Dank schon mal...
Der Motor stammt in der Tat aus einem 500SEL W126, den ich allerdings in einen 90er W463 umgebaut habe. Dieses Vorhaben beschäftigt mich seit ca. 1,5 Jahren, aber ein Ende ist abzusehen. Der Start im neuen Gehäuse steht kurz bevor!
Ich hoffe, das Zündgerät funktioniert, jedenfalls hat es das vor dem Ausbau noch getan. Glücklicherweise schreibst Du, dass Du welche hast...
Soviel mal für heute.
Viele Grüße und viel Erfolg für dieses Forum
Fezzy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1480 by Dr-DJet
Hallo,

Du müsstest 3 Temperaturfühler haben für:

- Klimaanlage 100°C
- Automatikgetriebe
- Wassertemperaturanzeige

Normalerweise ist auf den Schaltern die Schalttemperatur aufgedruckt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: fezzy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 9 months ago #1481 by Dr-DJet
Hallo,

und denke daran, das Zündschaltgerät mit gutem Kontakt zur Karrosserie zu montieren. Die sind zwar noch nicht so kritisch wie die vollelektronischen der KE-Jetronic, brauchen aber doch Kühlung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: fezzy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 9 months ago #1486 by fezzy
Hallo Volker,
die Unterdruckanschlüsse waren leicht zu finden.
Wenn man's weiß: Kein Problem.
Nochmals danke !
Fezzy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.114 seconds
Powered by Kunena Forum