Select your language

"Barock"-Felgen

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
16 Apr 2016 16:43 #3686 by W 108 3.5
"Barock"-Felgen was created by W 108 3.5
Hallo Forum,

als ich vor vielen Jahren mein Auto gekauft habe, rollte er auf originalen Mercedes Leichtmetallfelgen. 108 400 09 02. 6J 14 H2. Wie viele von euch auch finde ich, die gehören nicht auf so ein Auto und habe auf damals noch bezahlbare 126-er Stahlfelgen in 6,5 Zoll umgerüstet. Seitdem stehen die Felgen im Keller, noch bereift (Firestone 205 70 VR 14, aus 2002!).

Da ich jetzt einiges in meinen Motor investiere, würde ich die Felgen gern verkaufen. Ich glaube einfach nicht, dass ich die je wieder montiere. Wo würdet ihr sowas anbieten und was sollten die bringen? Den Zustand würde ich als 1- bezeichnen.

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
16 Apr 2016 16:59 #3688 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Olaf,

ich würde die erst mal im vdh Inserate t anbieten und wenn sich da nichts rührt bei eBay. Wenn das wirklich VR Reifen mit E-Kennzeichnung sind, sollten die sich sehr gut verkaufen. Denn 14 Zoll Reifen in V sind rar und oft außer sehr teuer nicht zu bekommen. Ich kenne eigentlich nur die Fulda Carat oder die Michelin XWX , von Firestone habe ich in der Dimension noch nichts gehört.

Ach ich sehe gerade, die sind von 2002. Nun dann kannst Du die eigentlich entsorgen oder als Winter Standreifen verwenden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2016 20:14 #3693 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic "Barock"-Felgen
Hallo,
wie man an der Teilenummer sieht, gehören die Felgen aber zum Auto... und damals wollte man das eben genau so haben und bezahlte dafür einen ordentlichen Aufpreis.
O.K., ist Geschmackssache.
Für mich gehen aber so Sachen wie Weißwandreifen auf einem Auto Baujahr 1975 überhaupt nicht.
Man wollte damals Autos mit moderner Anmutung fahren und nicht welche mit Designelementen, die schon 10 Jahre 'durch' waren.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
16 Apr 2016 22:24 #3694 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Norbert,

es gab damals immer Stahlfelgen mit Chromradkappen und die Alu-Barockfelgen. Auch mein 107er 450SL von 1973 hatte Original Stahlfelgen mit sogenannten Turboschaufeln. Als ich ihn bekam, waren aber die "höherwertigen" Barock Alufelgen 6,5Jx14 montiert. Wegen der Misere, dass man dafür nur schwer oder sehr teuer VR Reifen bekommt, habe ich auf 15 Zoll umgerüstet. Dabei bin ich wieder auf die Stahlfelgen mit den sündhaft teuren 15 Zoll Chromradkappen vom W123 Krankenwagen und vom W100 umgestiegen. Ich finde, dass Chromradkappen einem Oldtimer aus Ende der 60er und Anfang der 70er viel besser stehen. Barockfelgen am W108, W109 und W111 sowie der Pagode sehen irgendwie fehl am Platze aus, auch wenn das original zu haben war. Noch dazu sind Barockfelgen eklig zu putzen.

Ich habe meine neu lackieren lassen und eingelagert. Der R107 und der W111 haben Chromradkappen in Wagenfarbe lackiert, der W126 hat Plastikkappen mit Chromstern. Auch der hatte original Barockfelgen. Richtig teuer sind nur die 15 Zoll Barockfelgen wegen der Umrüstmöglichkeit der Reifen. Davon gibt es viele Nachbauten. Der vdh hatte vor ein paar Jahren die Original Fuchsfelgen in 15 Zoll nachfertigen lassen. Die sind extrem teuer und damit darf dann auch der W116 450 SEL 6.9 mit fahren.

Ich fürchte, originale 14 Zoll Barockfelgen in 6Jx14 H2 sind die am wenigsten gesuchten. Denn die dürfen nur der W108, W109, W111 und die Pagode und vielleicht noch der Strich8 fahren. Die 107er SL, SLC, der W116 und der W126 dürfen das nicht. Die brauchen 6,5 Jx14 H2. Aber selbst da ist der Bedarf limitiert wegen der sehr schlechten Reifenverfügbarkeit der 14" VR Reifen für die 8-Zylinder Fahrzeuge.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2016 00:22 - 01 May 2016 00:32 #3700 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic "Barock"-Felgen
Hallo,
(nur teilweise OT....)
die Entwicklung bzw. Problematik ist bei Opel die gleiche bzw. sehr ähnlich.
Unsere Autos wurden praktisch immer (außer einigen Autos, die noch mit Diagonalreifen ausgeliefert wurden) mit Bereifung 195-14 (Querschnitt 82) ausgeliefert, die Achtzylinder auch mit dem V-Geschwindigkeitsindex..
Diese Reifen gab es praktisch AUSSCHLIESSLICH auf den KAD -B-Modellen und waren schon in den späten Siebzigern NML - es wurde umgetragen meist auf 205/70-14. Die Problematik der Beschaffung auch dieser Reifen verfolgt mich schon seit 25 Jahren.
Die herstellertreue Umrüstung auf Felgen der Dimension 15" scheitert bei Stahlfelgen daran, dass es die original überhaupt nur auf den KAD-A-Typen mit V8 gab, kaum zu bekommen sind und auch eintragungsfähige After-Market-Felgen nicht verfügbar sind.
Bei Aluminiumfelgen (alle späten Fahrzeuge) gibt es gar keine 15"-Version mit vergleichbarem Design, jedenfalls keine eintragungsfähige.

Ich bin ein paar Jahre älter...
Für mich war der W108 mit seinem Erscheinen schon der Inbegriff der gediegenen Oberklassenlimousine, wogegen ich den W115 eher ziemlich langweilig fand und meinen Erdkundelehrer etwas bedauerte, als er 1968 einen kaufte.

Um meinem Idealbild zu entsprechen, muss der W108/9 allerdings die Fuchs- (Barock) Felgen, die Amerika-Scheinwerfer und Colorverglasung haben. Der muss einfach so aussehen, nicht mit diesen billigen Stahlfelgen mit altertümlichen Blechkappen und den Glassuppenschüssel-Scheinwerfern. :lol:

Gruß
Norbert
Last edit: 01 May 2016 00:32 by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
17 Apr 2016 00:56 #3702 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
De gustibus non disputandum est sagte der Affe und biss in die Seife :P

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2016 15:48 #3722 by beda
Replied by beda on topic "Barock"-Felgen
Hallo Olaf

Es kommt darauf an ob es original Fuchsfelgen sind... Oder nur Nachbauen... Die Fuchsfelgen original sind recht teuer mittlerweile... Such doch mal ob ein Fuchsstempel auf den Felgen drauf ist...Der sollte so ausschauen:

www.benzgarage.de/technik/fuchsfelge/fuchsstempel.jpg


P.S. Ich finde auf einen 280se 3.5 gehören Fuchsfelgen weil der Wagen damals eben die modernere, sportlichere und schnellere Variante vom W108er war...##Ich will auf meinen keine Stahlfelgen haben....

Aber das ist wohl Geschmacksache....

Gruß

Peter

W 108 3.5 wrote: Hallo Forum,

als ich vor vielen Jahren mein Auto gekauft habe, rollte er auf originalen Mercedes Leichtmetallfelgen. 108 400 09 02. 6J 14 H2. Wie viele von euch auch finde ich, die gehören nicht auf so ein Auto und habe auf damals noch bezahlbare 126-er Stahlfelgen in 6,5 Zoll umgerüstet. Seitdem stehen die Felgen im Keller, noch bereift (Firestone 205 70 VR 14, aus 2002!).

Da ich jetzt einiges in meinen Motor investiere, würde ich die Felgen gern verkaufen. Ich glaube einfach nicht, dass ich die je wieder montiere. Wo würdet ihr sowas anbieten und was sollten die bringen? Den Zustand würde ich als 1- bezeichnen.

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2016 17:18 - 17 Apr 2016 18:59 #3724 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic "Barock"-Felgen

beda wrote: ... Such doch mal ob ein Fuchsstempel auf den Felgen drauf ist...Der sollte so ausschauen:

www.benzgarage.de/technik/fuchsfelge/fuchsstempel.jpg ...
...

Hallo,
von den Porsche 914-Leuten (Nein, nein, sag nie 'VolksPorsche' :NO: ) weiß ich, dass die Fuchs-Felgen dort zumindest teilweise auch mit einem Schlagstempel gekennzeichnet sind. Das sieht dann dort so aus:
www.914world.com/bbs2/uploads/post-11106-1389982494_thumb.jpg

Gruß
Norbert
Last edit: 17 Apr 2016 18:59 by Dr-DJet. Reason: Urheberrecht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
17 Apr 2016 18:41 #3728 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Norbert,

wenn Du nicht die Rechte an diesem Bild hast, dann setzte bitte nur einen Link und lasse das Bild nicht anzeigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Apr 2016 19:07 #3730 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic "Barock"-Felgen

Volker wrote: Hallo Norbert,

wenn Du nicht die Rechte an diesem Bild hast, dann setzte bitte nur einen Link und lasse das Bild nicht anzeigen.

Hallo Volker, das ist doch nur ein Link...
Warum soll das dann nicht angezeigt werden?

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
17 Apr 2016 19:17 #3732 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Norbert,

da machen die Gerichte leider den kleinen und feinen Unterschied: Ein Bild, das hier - wenn auch nur per Link auf das Original im Internet - dargestellt wird, ist angreifbar. Ein Link alleine, auf den sich das Bild dann öffnet, ist dagegen legal.

Tut mir leid, so ist die Gesetzeslage. Bei Youtube Videos gab es wohl mal ein Urteil, das das Einbinden per iframe erlaubt. Ein anderes Einbinden dagegen wäre unerlaubt.

Hier dazu mehr.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
18 Apr 2016 16:15 #3759 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic "Barock"-Felgen
Hallo Peter,

bin leider gescheitert ein Foto hochzuladen. Außer der eingeprägten DB Teilenummer mit Stern und der Felgengröße finde ich nur noch die Angaben 3 U 92 und 1.27760. Hilft das zur Klärung? Ich dachte bisher, dass originale Mercedes-Felgen nur von Fuchs hergestellt wurden. Nachbauten dürften doch wohl keine 108-er Teilenummer tragen?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
18 Apr 2016 16:50 #3760 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Olaf,

die Nachbauten haben auf jeden Fall eine KBA XXXX Nummer eingestempelt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2016 19:37 #3828 by beda
Replied by beda on topic "Barock"-Felgen
Hallo Olaf

Das ist hier gut erklärt:

www.benzgarage.de/

Geh im seitlichen Menü auf technik und dann auf Barock Alu Rad auf der rechten seite...

Gruß

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • W 108 3.5
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
22 Apr 2016 22:05 #3846 by W 108 3.5
Replied by W 108 3.5 on topic "Barock"-Felgen
Hallo Peter,

danke für den Link. Ja, das ist eindeutig, es sind originale Felgen, keine Nachbauten. Außerdem hat Norbert mich nachdenklich gemacht. Vielleicht sollte ich den Wagen doch mal mit den Fuchsfelgen auf mich wirken lassen. Wie ist das mit den Radbolzen, müssen das wirklich spezielle sein?

Liebe Grüße, Olaf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
22 Apr 2016 22:28 - 22 Apr 2016 22:29 #3847 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic "Barock"-Felgen
Hallo Olaf,

ja die Längen der Schrauben sind unterschiedlich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 22 Apr 2016 22:29 by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum