Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Wie die DJetromic den Mammut-Käfer VW Typ 4 retten sollte

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8639 by Dr-DJet
Halloo,

heute gab es einen interessanten Artikel zum VW Typ 4 in Zwischengas . Der war als Mammut-Käfer so schwer geraten, dass VW ihm generell und nicht nur für abgas-sensible Exportmärkte die D-Jetronic spendierte, weil er damit von 68 PS mit Solex-Vergasern auf 80PS Leistung gesteigert wurde.

Der VW 411 LE Variant ist übrigens der einzige mir bekannte serienmäßige Kombi mit D-Jetronic. Der Schneewittchensarg P1800 ist für mich eher ein Fließheck. Wenn ich einen guten 411 LE Variant günstig bekommen könnte, wäre das eine Investition für die D-Jetronic Workshops. Denn das ganze Material passt irgendwie nicht in den 450 SL.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 3 months ago #8640 by Jörg
Guten Tag Volker!

Du könntest entspannt-elegant und grosszügig-geräumig mit einem Volvo 145GL vorfahren.

Dieser Kombi hat neben dem durch die Heckklappe zugänglichen Laderaum und der umlegbaren Rückenlehne auch die BOSCH D-Jetronic (bis zum Modelljahr 1973, dann K-Jetronic).



Beste Grüsse

Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8641 by Dr-DJet
Hallo Jörg,

das wusste ich noch nicht, dass da noch ein Kombi mit D-Jetronic existierte. Habe gerade mal im Internet geschaut, dawaren nur P145 S mit Vergasern zu finden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 3 months ago - 7 years 3 months ago #8642 by nordfisch
Hallo Volker,
und vergiss bitte nicht den VW Typ III Variant.
Gerade auch dieses Auto öffnete aus meiner Erinnerung heraus den Markt in Deutschland für die Nutzung von Kombifahrzeugen im privaten Bereich, die vorher doch eher nur Exoten waren und praktisch ausschließlich als Lastesel eingesetzt wurden.
Ich erinnere ein Einspritzer-Exemplar bei Freunden Mitte der Siebziger. Sie sprachen von einem Verbrauch von 25 Litern bei einer sehr geringen Laufleistung des Fahrzeugs, das sie sehr billig gekauft hatten.

Außerdem erinnere ich einen W114 280 Kombi, der in den frühen Achtzigern von einem Dozenten an der Uni gefahren wurde. Das Fahrzeug war bildschön stimmig karosseriert und wirkte wie ein Werksfahrzeug - praktisch wie der spätere W123, jedoch mit den anderen Rückleuchten.
Ich weiß nicht, wer diesen Umbau gemacht hatte. Umbauten z.B. Opel Admiral als Kombi oder das 'ZDF-Coupé' (fast alle mit D-Jetronic) empfinde ich dagegen meist als plump, hässlich und optisch unschön.

Und dann gab es aber noch diesen Citroen DS-Break, auch mit D-Jetronic...

Gruß
Norbert
Last edit: 7 years 3 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 3 months ago #8644 by TK-CS
Ich kann mir eigentlich nicht so recht vorstellen, dass die D-Jetronic im Typ 4 eine Verzweiflungstat war, um zu mehr Leistung zu kommen. Mit der schon vorhandenen Zweivergaseranlage wären die 80PS sicher auch zu erreichen gewesen. Der 412 kam ja mit zwei Vergasern und nur 100ccm mehr schon auf 85PS. Ich würde da jetzt eher an Aufwertung des Fahrzeugs und geringeren Wartungsaufwand glauben wollen.

Der Typ 3 hat ja als E (zumindest auf dem Papier) nicht ein einziges PS mehr als der Zweivergasermotor.

Beim Motor vom 411 hat man entgegen dem Artikel m.E. auch mit einem weißen Blatt begonnen, denn der hat mit dem alten Motor vom Typ 3 nicht ein Teil gemein.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8645 by Dr-DJet
Hallo,

normalerweise (ohne es beim VW genau zu wissen) bringt die D-Jetronic gegenüber Vergsasern eine Leistungssteigerung und Abgasreinigung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.115 seconds
Powered by Kunena Forum