Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Pfusch an einer Göttin / Bungling on a goddess

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8578 by Dr-DJet
Hallo / Hi,

last year we had 2 Citroen DS ie in our workshops. Fascinating cars, one ran very well and one was troubling the owner. However we could not easily find a fault. MAP sensor was without potting and not leaking but the owner claimed that he had troubles with irregluar idle and other issues.

Letztes Jahr hatten wir 2 Citroen DS Göttinen auf den D-Jetronic Workshops. Faszinierende Autos, eines lief gut und das andere bereitete dem Eigentümer Probleme. Wir konnten aber während des Workshops keinen Fehler lokalisieren. Der Saugrohrdruckfühler war ohne Verguss aber dicht. Der Besitzer beschwerte sich über schlechten Leerlauf und andere Probleme.

Now he visited me at home and desperately asked for help. I checked his MAP sensor. It was actually with pretty rich mixture but I could not move the tuning screw as someone had destroyed its slot. And as I do not have a replacement for it I let it be on the rich side. ECU was also fine so I looked at the AAV (auxiliary air valve) rather bored. In the goddess this is one unit screwed together with another water temperature switch. And DS owners keep telling me that it is at a real bad place to disassemble it. I did a quick check in the oven and it closed at 70°C and would also open again. It looked a bit wide open but I believed it o be okay. It was then when the owner reminded me that he has idle-run problems. Sometimes high, sometimes low. That cannot be the MAP sensor or ECU I thought and disassembled the AAV from the other temperature switch/sensor.

Jetzt hat er mich zuhause besucht und mich verzweifelt um Hilfe gefragt. Der SDF war reichlich fett abgestimmt aber ich konnte ihn nicht einstellen, da die Einstellschraube unter dem Verguss vermurkst war. Die sap in den Vergussresten bombenfest und ich habe für die Version der Typ 1 SDF keine solches Ersatzteil. Das SG war auch in Ordnung and deshalb habe ich mir den ZLS (Zusatzluftschieber) gelangweilt angesehen. Der ist bei der Göttin mit einem weiteren Thermoschalter / - Fühler zusammen montiert. DS Eigentümer berichten mir, dass der ZLS sehr schwer zu montieren und demontieren ist. Ich habe den kurz im Ofen geprüft und er schloss bei 70° C und öffnete auch wieder. Er sah bei Zimmertemperatur ein wenig weit offen aus aber ich habe ihn trotzdem für okay gehalten. Als der Besitzer der Götting mich nochmals an die Leerlaufprobleme mit total schwankendem Leerlauf erinnerte, war mir klar, dass das auch nicht von SG und SDF kommen kann. Also haben wir diese Einheit den ZLS vom Thermoschalter getrennt.

What a surprise the inner part of the AAV directly fell to my feet. And it was a totally different thermo element than the usual one from Behr. No wonder that I had the impression of a too big opening at room temperature. Additionally there was no paper sealing at the foot of AAV, only an O-ring that prevented the thermo element to fall out. However the loose thermo element would create varying opening and sucking in cooling water to the cylinders. And not just a little but but real much. And that work was done by a professional workshop. :Bang:

Welch eine Überraschung: Der Halter des Thermoelements im ZLS fiel mir direkt auf die Füße. Und es ein ganz anderes Thermoelement als das originale montiert. Kein Wunder, dass die Verfahrwege nicht stimmten. Es war auch keine Papierdichtung zwischen ZLS und Thermoschalter, nur ein O-Ring hinderte das Thermoelement am Herausfallen. Trotzdem war es lose und konnte während der Fahrt jedes beliebige Luftöffnung erzeugen. Schlimmer noch, am losen Halter konnte das Kühlwasser massig in den Ansaugtrakt gelangen. Diese Arbeit wurde auch noch von einer professionellen Werkstatt ausgeführt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Well at least we now know why the goddess was often varying its idle. Hopefully those were all the mistakes installed.

Na wenigsten wissen wir jetzt, warum die Göttin öfters unpässlich war. Hoffentlich waren das dann alle Fehler.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 3 months ago - 7 years 3 months ago #8596 by hgk
Moin,

Die 6 SDFs für die 21ie hatte Volker ja letztens gemessen und für gut befunden.
Die liegen jetzt wieder bei Jürgen Peters vom DS-Club, er gibt bestimmt einen ab.

Kannst Du noch ein Bild von der Kulisse vom ZLS einstellen?

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 7 years 3 months ago by hgk.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8597 by Dr-DJet
Hallo Hans,

danke fürs Angebot, ich werde es weiterleiten. Was meinst Du mit Kulisse?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 3 months ago #8598 by hgk
Moin,

den Umriß des Ausschnitts, der frei gegeben wird.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Bisher habe ich bei Cit 3 verschiedene gesehen.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 3 months ago #8600 by Dr-DJet
Hallo Hans,

ach die Blende. Sorry, die habe ich vergessen zu fotograferen :blush:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum