Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

74 W107 450SL USA

  • B450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 4 months ago - 7 years 4 months ago #8456 by B450SL
74 W107 450SL USA was created by B450SL
Wie versprochen hier die vorstellung von problem fahrzeug.
Der wagen ist von ein freund von mir und der motor springt schon an , aber man muss das gaspedal tief halten sonst sauft er ab.
Sehr swartze rauchbildung , also der motor kriegt zuviel brennstoff.
Wie Volkert gesagt hat, habe ich ein pare komponenten fotografiert und ich denke das das fahrzeug zimlich orginal und unverbastelt ist. Denke ich doch.
Das D-jetronic steuergerat is ein von bosch uberhohlt steuergerat (remanufactered) 0 280 002 005 090 CU36X.
Der druckfuhler ( 3te generation ) hat bosch nr 0 280 100 100 und hat ein blaues aufkleber mit stern. aber die swartze kappe fehlt !!! (correct me if I am wrong )
Ich werde vorerst die kompressionstest durchfuhren und warte die reaktion von diese eintrag ab. Alle information is "welcome"
Werde mich auch freuen ob jemanden die datakarte hat von dieses fahrzeug mit fahrgestellnummer WDB107044 12 020063
Ich habe auch der nummer von motor : 117 982 12 027398
In beilage noch einige bildern fur die liebhaber . gruss.
Bruno.

Mfg. Bruno.
Last edit: 7 years 4 months ago by B450SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • B450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 4 months ago #8457 by B450SL
Replied by B450SL on topic 74 W107 450SL USA
noch ein pare bildern

Mfg. Bruno.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 4 months ago #8458 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 74 W107 450SL USA
Hallo,
wäre schön, wenn Du mit Vornamen unterschreibst (z.B. per Signatur), dann können wir Dich direkt anreden.

Nun mein Kommentar zu den Bildern:
  1. Ja die schwarze Kappe am Druckfühler fehlt. DIe Amis spielen da sehr gerne dran herum. Wenn der total verstellt ist, kann der das zu fette Gemisch machen. Die Nummer stimmt aber
  2. Das Einspritzventil an Zyl. 4 sieht wie ein gelbes aus. Müsste aber blau sein (0 280 150 024 oder ... 036), s. Komponentenliste im Anhang A
  3. Wie hoch ist denn der Benzindruck?
  4. Die Schläuche von der Drosselklappe an den Zusatzluftschieber und die Leerllaufschraube bitte mit Schellen versehen. Da kommt schon mal Falschluft hineien. Generell würde ich einen Test auf Falschluft der Ansaugbrücke und der Leitung zum Druckfühler empfehlen
  5. Am Kabelbaum fehlen alle Gummitüllen. Ich vermute, dass da jemand herum gespielt hat. Also den mal auf Isolationsprobleme prüfen.
  6. An der vom Steuergerät abgezogenen Buchsenleiste unbedingt den Widerstand des Wassertemperaturfühlers messen. Wenn den das SG nicht sieht, wird es auch sehr fett.
  7. Und dann natürlich Zündzeitpunkt und Schließwinkel bei Leerlauf, 1599/min und 3000/min prüfen.
  8. Generell nach Checkliste in Kapitel 14 vorgehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: B450SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • B450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 4 months ago #8460 by B450SL
Replied by B450SL on topic 74 W107 450SL USA
Danke Dr-DJet fur deine kommentar.
Injector von 4 cylinder , hatte ich noch nicht gesehen !! Das muss ausgewechselt werden.
Also nachste schritten werden ich unternehmen unswar in diese folge
Kompressiontest
Benzinedruck einstellen auf 2 bar
Gebiss kontrolieren ( habe beim Norbert ein messdorn bestellt )
Druckfuhler kontrolieren aber wenn die kappe fehlt , bin ich noch nicht sicher auch wenn die prim und sec spulen in ordnung sind und das aggregate unterdruck helt.
Temperaturfuhler ausmessen (wasser und lucht temperaturfuhler )
Und dann hoffe das der motor anspringt und bleibt laufen damit ich auch auf falschluft kontrolieren kan.( mit bremsenreiniger).
Hoffe nachste woche etwas mehr zu wissen.

Mfg. Bruno.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 4 months ago #8463 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 74 W107 450SL USA
Hallo Bruno,
Herzlich Willkommen im Forum.
Da hat der Volker doch gleich was entdeckt... aber das falsche Ventil (wahrscheinlich ein US-Typ, der gar nicht total falsch sein muss - aber wer weiß das schon) muss zwar ersetzt werden, ist aber sicher nicht die Ursache.
Nun, dann erstmal viel Erfolg bei der Fehlersuche und ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • B450SL
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
7 years 4 months ago #8464 by B450SL
Replied by B450SL on topic 74 W107 450SL USA
Hallo Norbert ,

Nein , der gelbe injector ist nicht die ursache aber fur mich muss alles "correct " sein .
Eagle eye hat der D-DJet !!
Habe auch gegen mein freund gesagt das er vielleicht auch der kabelbaum muss ausweckslen.
Weis nicht ob der noch verfugbare ist.
Aber wie gesagt , erst die liste abarbeiten und dann sehen was passieren muss.

An alle forum mitglieden : Schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. !

Mfg. Bruno.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.137 seconds
Powered by Kunena Forum