- Posts: 25
- Thank you received: 18
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
KRAFTSTOFF-PUMPE
- Harald914
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
7 years 5 months ago #8414
by Harald914
KRAFTSTOFF-PUMPE was created by Harald914
Hallo Volker, hier meldet sich auch wieder mal der "Frankfurter 914". Sicherlich erinnerst Du Dich noch an die Kraftstoff-Pumpen-Überholung. Die Pumpe ist seither nicht im Einsatz und liegt als stille Reserve im Regal. Ist es nicht auf Dauer schädlich diese Pumpen immer nur "trocken" zu lagern? Aus diesem Grund habe ich versucht mittels eines Schlauches Kraftstoff einzufüllen. Ich habe es bei allen 3 Anschlüssen versucht, ohne Erfolg, es lief praktisch nichts hinein. Ich könnte mir vorstellen, dass doch eine gewisse Menge Benzin Platz darin hat. Was habe ich falsch gemacht, wie muss ich vorgehen? Danke für Deine Antwort. Harald, Frankfurt
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 5 months ago #8415
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic KRAFTSTOFF-PUMPE
Hallo Harald,
ta so einfach ist das nicht. Das benzin kommt an den Rollenzellen sehr schlecht vorbei auf der Saugseite. Und auf der Druckseite ist das Ventil, das sie zusperrt. Deshalb geht eigentlich nur das Eintüten der gesamten Pumpe nach dem letzten Lauf mit Benzin.
ta so einfach ist das nicht. Das benzin kommt an den Rollenzellen sehr schlecht vorbei auf der Saugseite. Und auf der Druckseite ist das Ventil, das sie zusperrt. Deshalb geht eigentlich nur das Eintüten der gesamten Pumpe nach dem letzten Lauf mit Benzin.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 200
- Thank you received: 53
7 years 5 months ago #8419
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic KRAFTSTOFF-PUMPE
Moin,
am besten mit reinem Benzin aus der Apotheke laufen lassen, wegen der Zusätze im normalen Benzin.
Anschließend in dicken Gefrierbeutel und evakuieren und zuschweißen.
Schau vorher, ob dein Evakuiergerät funkenfrei arbeitet!!!
Und mach das auf jeden Fall draußen ...
Ich bin allerdings zu Ballistol übergegangen:
Ist ungefährlicher und löst sich später auch wieder im Benzin.
MsG
Hans
am besten mit reinem Benzin aus der Apotheke laufen lassen, wegen der Zusätze im normalen Benzin.
Anschließend in dicken Gefrierbeutel und evakuieren und zuschweißen.
Schau vorher, ob dein Evakuiergerät funkenfrei arbeitet!!!
Und mach das auf jeden Fall draußen ...
Ich bin allerdings zu Ballistol übergegangen:
Ist ungefährlicher und löst sich später auch wieder im Benzin.
MsG
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Harald914
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 18
7 years 5 months ago #8420
by Harald914
Replied by Harald914 on topic KRAFTSTOFF-PUMPE
Hallo, danke für die Antworten. Eintüten nach dem letzten Lauf geht nicht, da die Pumpe im 914 nicht montiert war, sondern nach der Reparatur direkt in´s Regal gelegt wurde. Was bitte ist ein Evakuiergerät? So etwas besitze ich nicht. Den Gedanken an Ballistol hatte ich aber auch schon. Nun, spätestens im kommenden Frühjahr wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Pumpe in den 914 einzubauen. Die aktuelle eingebaute hat sowieso ein defektes Rückschlag-Ventil. Ich hatte seinerzeit auf Grund von Volker´s Forum ein Externes eingebaut und dies funktioniert bis heute wunderbar. Ggfs. kann mir Volker dann die Pumpe und das Rückschlag-Ventil überholen. Grüße aus Frankfurt, Harald
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 5 months ago #8424
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic KRAFTSTOFF-PUMPE
Hallo Harald,
Hans meint so ein Folieneinschweißgerät, was auch die Luft raussaugt. Am besten Du bringst Deine Pumpe mal zu einem Metzger und lässt sie Dir einziehen. Die haben solche Geräte. Problem ist tatsächlich, dass die O-Ringe von der Trockenheit schrumpfen können. Dann können abgelagerte Pumpen undicht sein. Es kann aber auch sein, dass sie im Betribe wieder dicht werden.
Hans meint so ein Folieneinschweißgerät, was auch die Luft raussaugt. Am besten Du bringst Deine Pumpe mal zu einem Metzger und lässt sie Dir einziehen. Die haben solche Geräte. Problem ist tatsächlich, dass die O-Ringe von der Trockenheit schrumpfen können. Dann können abgelagerte Pumpen undicht sein. Es kann aber auch sein, dass sie im Betribe wieder dicht werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.095 seconds