- Posts: 5
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
- MiPi914
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 11 months ago #7572
by MiPi914
Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden was created by MiPi914
Hallo liebe Freunde,
VW-Porsche 914/4 2l Baujahr 12/1972 77tkm
AU nicht bestanden CO über 6% Vol.
Was wurde gemacht:
Messwerte am Stecker des Steuergeräts Okt. 2016
1 mit 13 Lufttemperatur bei 13grad 410ohm
23 gegen Masse Motortemperatur 13 Grad 3,5 Kohm
7 mit 15 Druckfülter primäre Wicklung 88ohm
8 mit 10 Druckfülter sekundäre Wicklung 345ohm
17 gegen Masse Leerlauf Schalter öffnet bei 1-2grad
9 gegen Masse 10 mal Durchgang
20 gegen Masse 10 mal Durchgang
Schliesswinkel Soll 44-50. Ist 48 Grad i.O.
Zündwinkel Soll: 26-28 vor OT bei 3500 U/min. Ist: 27 Grad i.O.
Leerlauf Soll: 650-1000 U/min. Ist 800 i.O.
Leerlauf - und Drosselklappeschalter geprüft i.O.
Motor läuft super, aber er stinkt.
Luftfilter, Motoröl und Ölfilter getauscht, Ölsieb gereinigt in Mai 2017
Auslösekontakt und Ausgänge zu dem Einspritzdüsen auf Gleichmäßigkeit mit Scope gemessen. i.O.
Zusatzluftschieber gereinigt und geprüft i.O.
Kaltstartfunktion getestet i.O.
Fehler gefunden und korrigiert:
Luftfilterschläuche vertauscht, dadurch war der Luftfilter zu...
Benzindruck 3,5 bar Ist: 2bar justiert i.O.
Zündung eingestellt
Fakten: falsche Komponenten sind eingebaut, trotzdem waren die CO Werte immer um die 1,5- 2%.
Saugrohrdruck Sensor SDF
Ist: 0 280 100 043 , Vw nr 039 906 051
Soll: 0 280 100 037 , Vw nr 022 906 051C
Steuergerät (CO Messungen Juni 2017)
0 280 000 048 (4,5%)
Seit ca. 2014 mit
0 280 000 037 oder ...040 (6-7,5%)
Nun Ihr...habt ihr Ideen warum mein Auto noch immer so schlechte Werte hat?
Danke Michael
VW-Porsche 914/4 2l Baujahr 12/1972 77tkm
AU nicht bestanden CO über 6% Vol.
Was wurde gemacht:
Messwerte am Stecker des Steuergeräts Okt. 2016
1 mit 13 Lufttemperatur bei 13grad 410ohm
23 gegen Masse Motortemperatur 13 Grad 3,5 Kohm
7 mit 15 Druckfülter primäre Wicklung 88ohm
8 mit 10 Druckfülter sekundäre Wicklung 345ohm
17 gegen Masse Leerlauf Schalter öffnet bei 1-2grad
9 gegen Masse 10 mal Durchgang
20 gegen Masse 10 mal Durchgang
Schliesswinkel Soll 44-50. Ist 48 Grad i.O.
Zündwinkel Soll: 26-28 vor OT bei 3500 U/min. Ist: 27 Grad i.O.
Leerlauf Soll: 650-1000 U/min. Ist 800 i.O.
Leerlauf - und Drosselklappeschalter geprüft i.O.
Motor läuft super, aber er stinkt.
Luftfilter, Motoröl und Ölfilter getauscht, Ölsieb gereinigt in Mai 2017
Auslösekontakt und Ausgänge zu dem Einspritzdüsen auf Gleichmäßigkeit mit Scope gemessen. i.O.
Zusatzluftschieber gereinigt und geprüft i.O.
Kaltstartfunktion getestet i.O.
Fehler gefunden und korrigiert:
Luftfilterschläuche vertauscht, dadurch war der Luftfilter zu...
Benzindruck 3,5 bar Ist: 2bar justiert i.O.
Zündung eingestellt
Fakten: falsche Komponenten sind eingebaut, trotzdem waren die CO Werte immer um die 1,5- 2%.
Saugrohrdruck Sensor SDF
Ist: 0 280 100 043 , Vw nr 039 906 051
Soll: 0 280 100 037 , Vw nr 022 906 051C
Steuergerät (CO Messungen Juni 2017)
0 280 000 048 (4,5%)
Seit ca. 2014 mit
0 280 000 037 oder ...040 (6-7,5%)
Nun Ihr...habt ihr Ideen warum mein Auto noch immer so schlechte Werte hat?
Danke Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2598
- Thank you received: 743
7 years 11 months ago #7573
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
Hallo und Willkommen,
wurde denn mal versucht, CO an den Steuergeräten runter zu stellen?
Wie groß ist der Regelbereich?
Bleibt der Kraftstoffdruck nach dem Abstellen noch einige Zeit stehen, oder sinkt er schnell ab?
Hast du mal geprüft, ob der Saugrohrdruckfühler das Vakuum hält?
Den richtigen SDF für dein Auto habe ich, ist aber leicht undicht (verliert Vakuum nach unter 10 Sekunden).
Gruß
Norbert
wurde denn mal versucht, CO an den Steuergeräten runter zu stellen?
Wie groß ist der Regelbereich?
Bleibt der Kraftstoffdruck nach dem Abstellen noch einige Zeit stehen, oder sinkt er schnell ab?
Hast du mal geprüft, ob der Saugrohrdruckfühler das Vakuum hält?
Den richtigen SDF für dein Auto habe ich, ist aber leicht undicht (verliert Vakuum nach unter 10 Sekunden).
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MiPi914
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 0
7 years 11 months ago #7574
by MiPi914
Replied by MiPi914 on topic Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
Lieber Norbert,
danke für deine Unterstützung.
Der Kraftstoffdruck bleibt bestehen. Der Regelbereich ist 6-7,5 Prozent. (0 280 000 048 4,5 % hat kein Poti). Die Vakuumpumpe ist bestellt und kommt morgen oder übermorgen...
Danke
danke für deine Unterstützung.
Der Kraftstoffdruck bleibt bestehen. Der Regelbereich ist 6-7,5 Prozent. (0 280 000 048 4,5 % hat kein Poti). Die Vakuumpumpe ist bestellt und kommt morgen oder übermorgen...
Danke
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 11 months ago #7575
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
Hallo Michael,
also richtig ist, dass das 0 280 000 048 kein Leerlaufpoti hat, aber es ist auch nur für den VW Typ 3 gedacht. Das passt nicht. Du solltest eigentlich das 0 280 000 037 haben, das es in zwei Ausführungen gibt. Und richtig ist auch, dass es dazu den 0 280 100 037 SDF haben sollte, der 0 280 100 043 ist etwas magerer. Das hilft Dir dann beim Senken des Leerlauf-CO, ist aber nicht richtig.
Du solltest 2 Dinge tun:
1. Messen des Motortemperatursensors am warmen Motor an der Buchsenleiste des Steuergeräts.
2. Unterdruckprüfung des SDF (könntest Du auch schnell bei mir machen)
3. Falschluft durch Absprühen mit Bremsenreiniger prüfen
also richtig ist, dass das 0 280 000 048 kein Leerlaufpoti hat, aber es ist auch nur für den VW Typ 3 gedacht. Das passt nicht. Du solltest eigentlich das 0 280 000 037 haben, das es in zwei Ausführungen gibt. Und richtig ist auch, dass es dazu den 0 280 100 037 SDF haben sollte, der 0 280 100 043 ist etwas magerer. Das hilft Dir dann beim Senken des Leerlauf-CO, ist aber nicht richtig.
Du solltest 2 Dinge tun:
1. Messen des Motortemperatursensors am warmen Motor an der Buchsenleiste des Steuergeräts.
2. Unterdruckprüfung des SDF (könntest Du auch schnell bei mir machen)
3. Falschluft durch Absprühen mit Bremsenreiniger prüfen
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MiPi914
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 0
7 years 11 months ago #7576
by MiPi914
Replied by MiPi914 on topic Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
Hallo Volker,
das wäre ja perfekt, ich habe Urlaub und könnte die Tage (sogar morgen) mal nach Hanau fahren. Wann würde es bei dir passen?
Grüße Michael
das wäre ja perfekt, ich habe Urlaub und könnte die Tage (sogar morgen) mal nach Hanau fahren. Wann würde es bei dir passen?
Grüße Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 11 months ago #7577
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Bitte Hilfe. CO zu hoch, AU nicht bestanden
Hallo Micha,
Du hast eine PN.
Du hast eine PN.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.105 seconds