Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einem defekten SDF auf die Schliche gekommen

  • fred914
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 11 months ago #7477 by fred914
Hallo Foristi,

ich hatte bei meinem eingebauten Druckfühler mit dem Grundig Tester festgestellt,
daß beim Prüfpunkt 13 „Zusatzprüfung bei schlechten Abgaswerten / Feinprüfung
Saugrohrdruckfühler“ die rote Lampe angezeigt wurde.
Daraufhin wurde der Druckfühler ausgetauscht durch einen Druckfühler, welcher
laut Verkäufer angeblich noch nie benutzt wurde.
Optisch sieht er neuwertig aus und ein Test bei Volker zeigte, dass die Widerstandswerte
der Primärwicklung bei 91 Ohm und der Sekundärwicklung bei 360 Ohm lagen.
Die Unterdruckprüfung war damals auch erfolgreich.
Leider konnte ich aktuell die Unterdruckprüfung nicht wiederholen, da mein Billigunterdrucktester nicht mehr funktioniert.
Als Fertigungsdatum wird FD 244 angegeben, was wohl bedeutet, dass das Fertigungsdatum in 1982-04 war.
Da noch die original Nieten vorhanden sind, gehe ich mal davon aus, dass der DF noch nicht geöffnet
wurde.
Dieser nun eingebaute Druckfühler führte nun zu diesem Problem:
Der Kaltstart des Motor ist ohne Probleme und mein DZM zeigt ca 1.200 U an.
Einen kurzen Moment später erhöht sich die Drehzahl auf ca 1.600 U.
Nach ca 4 Minuten, ich vermute mal, daß die Kaltlaufphase beendet ist, geht der
DZM auf ca 1.000 U zurück. Nun schwankt der Leerlauf und nach 4 „Schwankzyklen“
geht der Motor aus.

Da ich im Moment keine andere Lösung kenne, habe ich wieder den alten Druckfühler eingebaut und alles ist wieder gut und der Motor läuft wie er soll.
Ich habe auch gelernt, daß zumindest in meinem Fall die Prüfung der Widerstände und des Unterdruck nicht die Lösung ist.

Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 11 months ago - 7 years 11 months ago #7481 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einem defekten DF auf die Schliche gekommen
Hallo Fred,

also wenn er vernietet und keine Druckverlust da ist, der Verguss noch original, dann sollte er normalerweise heil sein. Da das schon 2 Jahre her ist, kann ich mich da nicht mehr so erinnern. Ich weiß nur noch, dass Harald einen hatte, der leicht undicht war. Und den hat er gegen einen heilen getauscht und das hat ihm geholfen.

Die Drehzahlschawnkungen, die Du beschreibst, hören sich eher nach einem undichten SDF an.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 7 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.092 seconds
Powered by Kunena Forum