Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Grundig Tester zeigt die rote Lampe bei der Funktion 13 Prüfung des Druckfühlers

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 11 months ago #7466 by Dr-DJet
Hallo Fred,

ja solch einen Tester für alle Fahrzeuge hätte man gleich mit der D-Jetronic an alle Markenwerkstätten liefern müssen. Der Grundig / VW Tester ist zwar noch nicht perfekt, aber er gibt zumindest einen groben Hinweis, wenn etwas nichts stimmt. Als erster automatischer Tester ist er ganz gut gelungen.

Besser haben es dann Mercedes-Benz und EFI gemacht. MB hatte den KD-JED 7500 und EFI den 9100. Die haben die Einspritzzeiten gemessen und man konnte dann mit Referenzwerten ablesen, ob das alles so stimmte. Der MB Tester war sogar mit Unterdruckpumpe, um den SDF auch bei Unterdruck testen zu können. Der EFI verlangte da eine externe Unterdruckpumpe.

Aber am besten war damals der KD-JE 7400. Von dem gab es aber nur sehr wenige für ausgesuchte Bosch Dienste. Der kam wohl aus der Entwicklung selbst. Er schaut in jede Ecke des Steuergeräts und hat aber leider nur einen Rumpftest des SDF. Aber keiner von denen erreicht die Kompaktheit des VW Testers. Der ist handlich klein und leicht. Die MB und Bosch Tester sind Monster dagegen.

Also vel Spaß mit dem VW Tester!

Bringe doch noch ein paar 914 Freunde zum Workshop nach Frankfurt mit. Harald hat sich z.B. auch nicht angemeldet. Noch sind 4 Plätze frei.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
7 years 11 months ago #7480 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einem defekten DF auf die Schliche gekommen

fred914 wrote: ...
Leider konnte ich aktuell die Unterdruckprüfung nicht wiederholen, da mein Billigunterdrucktester nicht mehr funktioniert.
...

Hallo Fred,
die Pumpe sollte sich ziemlich leicht zerlegen lassen. Meist lässt sich einfach der 'Deckel' abschrauben.

Dann mit Silikonfett (Vasaline geht auch) den Zylinder schmieren und alles ist wieder gut.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • fred914
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 11 months ago #7483 by fred914
Replied by fred914 on topic Einem defekten DF auf die Schliche gekommen
Hallo Norbert,

vielen Dank für den Hinweis mit der Schmierung des Zylinders.
Ich hatte die Pumpe schon auseinander gebaut. Sie war gut eingeölt. Ich habe dann gepumpt und einen Wert höher als 200 mgH
habe ich nicht geschafft. 0,5 bar entsprechen einem Wert von 375 mgH.
Ich werde die Pumpe mal schmieren.

Gruß
Fred
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
7 years 11 months ago #7485 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einem defekten DF auf die Schliche gekommen
Hallo Fred,
ich besitze sogenanntes Hochvakuumfett (sehr zäh!) aus dem Laborbedarf - das ist natürlich optimal.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: fred914, thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum