Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

BOSCH EFAW 228 defekt

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 1 month ago #7078 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic BOSCH EFAW 228 defekt
Hallo Olaf,

na also doch ein Schnäppchen! Die 4,5 Ohm lassen auf einen kleinen Übergangswiderstand schließen. Den würde ich beseitigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: W 108 3.5

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #7084 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BOSCH EFAW 228 defekt

W 108 3.5 wrote: ... Norbert, du hattest recht, die Klemmen im Anschlussstecker waren alle erstaunlich lose, könnte man alle fast eine Umdrehung anziehen....

Ja, genau das ist einer der Gründe, auf Lötungen im Kabelbereich weitgehend zu verzichten.

Das Lot flieht vor dem Druck der Klemmschraube. Bei Verwendung von Aderendhülsen passiert das nicht
Wegen der E-Düse mit 4,5 Ohm würde ich zumindest dort mal die Steckverbindung kontrollieren. Den Kabelschuhen vorsichtig mit Nadel oder so wieder mehr Vorspannung geben.
Am Ventil selbst liegt das nicht.
Denkbar wäre natürlich auch ein Übergangswiderstandsproblem im Tester.
Steck doch einfach mal eine Brücke auf den für das Ventil gedachten Stecker. Mehr als ca. 0,5 Ohm Widerstand solltest du dann nicht mehr messen.

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: W 108 3.5

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.092 seconds
Powered by Kunena Forum