Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M 116 im 350 SLC `73

  • HolgerP
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 1 month ago #6949 by HolgerP
M 116 im 350 SLC `73 was created by HolgerP
Hallo zusammen,

ich verstehe meinen Motor nicht mehr. Start ist gut - die ersten ca. 30 km liegt sehr gut am Gas.
Dann in eine Ortschaft gefahren und nur wenig Gas gegeben und da läuft er nun ganz schlecht und hat Aussetzer.

Zündung geprüft 1a - Benzindruck 2.0 bar

Das muß doch irgenwie mit der Temperatur zusammen hängen - oder ?
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 1 month ago #6951 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M 116 im 350 SLC `73
Hallo Holger,

das ist ein bisschen wenig Information, das Du uns da gibst. Am kalten Motor wird vieles durch die Kaltstarteinspirtzung und erhöhte Drehzahl verdeckt.

Ist der schlechte Lauf nur im Leerlauf?
Vibrieren alle Einspritzventile?
Und am M116 immer gerne: Ist der Druckfühler dicht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • HolgerP
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 1 month ago - 8 years 1 month ago #6952 by HolgerP
Replied by HolgerP on topic M 116 im 350 SLC `73
Hallo Volker,

den Druckfühler habe ich anständig durchgeblasen ;-) nee ich habe den gegen einen aus meinem Fundus getauscht - daran lag es aber nicht. Als ich die Düsen wg. Vibration testete - sie waren ok.- merkte ich eine Veränderung im Lauf als ich gegen den Kabelstrang drückte. Also liegt da der Wurm. Morgen werde ich den mal genauer unter die Lupe nehmen.
soviel erstmal

Gruß HolgerP
Last edit: 8 years 1 month ago by HolgerP.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #6954 by Obelix
Replied by Obelix on topic M 116 im 350 SLC `73
Hi Holger,
Ich würde mir das Gebiss mal genauer anschauen, und das auch wenn du das schon mal getan hast, wichtig ist der Jetzt-Zustand...

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • HolgerP
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 1 month ago #6961 by HolgerP
Replied by HolgerP on topic M 116 im 350 SLC `73
Moin,
nun wollte ich ein sehr gutes Gebiss gegen da vorhandene ersetzen und musste feststellen , dass der Anschluß
anders ist. Das alte ist mit einem weisen Flachstecker verbunden und das andere hat ein angelötetes Kabel dran.
Das einfachste wäre nun , den Stecker abzuschneiden und eine Lötverbindung zum anderen Kabel herstellen.
Die Leitungen habe die gleichen Farben - also müsste es doch wohl passen - oder ?
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #6962 by Obelix
Replied by Obelix on topic M 116 im 350 SLC `73
Moin,
kannst du einfach auslöten und in den anderen Grundrahmen wieder einlöten, bzw so den Anschluß tauschen.
So muss es ja auch gemacht werden wenn man den Bosch Rep-Satz verwendet.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: HolgerP, thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum