Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Ein praktisches Werkzeug - billig selbst zu bauen

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
8 years 1 month ago #6915 by nordfisch
Hallo Volker,
ich sehe da keine Buchse... das ist doch ein normaler Stecker mit weiblichen Kontakten innen.
Die männlichen Kontakte sind einzeln rausgeführt.

Also leider nichts Neues zu den Buchsen.

Aber die Kontakte hast Du ja - kannst also was bauen, wenn auch nicht so professionell

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 1 month ago #6916 by Dr-DJet
Hallo Norbert und Jörg,

was ich suche, sind Buchsengehäuse, die ähnlich wie die Einspritzventile 2 männliche Flachsteeckhülsen aufnehmen. Da will ich dann den Motorkabelbaum aufstecken können und mich so zum Messen bequem anstöpseln.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #6917 by Jörg
Guten Tag Volker!

Sollte ich diese 4 Buchsengehäuse in 1 Umschlag stecken und an das Ingenieur-Büro a.a.O. senden?

Gruss Jörg

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: hannes6t8

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 1 month ago - 8 years 1 month ago #6918 by Dr-DJet
Hallo Jörg,

das Ingenieurbüro weise ich weit von mir. Ich bin promovierter Naturwissenschaftler, also ein Dr. rer. nat. D-Jet, kein Dr-Ing. D-Jet !!!! :) :YES: wie Du auch! Ingenieure würden doch nicht eine solche Forschung an der D-Jetronic betreiben-

Aber ich suche das Gegenstück und hätte es korrekterweise ein Steckergehäuse nennen sollen. Also das, wo diese abgebildeten Buchsengehäuse rein passen. Damit ich dann den Motorkabelbaum rein stecke und so einen Messadapter für ein 4-Kanal Oszilloskop habe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 1 month ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #6919 by beda
Das ist ja wirklich mal wieder eine super Idee. Und vor allem so einfach...
Wirklich sehr clever ;-)
Da könnte man ja ,wenn man den Kabelbaum neu macht ,evtl. so etwas wie Diagnose Anschlüsse basteln...
So irgendwie in den Kabelbaum Integriert...Wenn die zusätzlichen Leitungen keine Störungen verursachen....

viele Grüße

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 1 month ago #6921 by sprinter1122
Replied by sprinter1122 on topic Ein praktisches Werkzeug - billig selbst zu bauen
Hallo Peter
Ja, genau soetwas baue ich gerade.
Die Einspritzsignale enden im Handschuhfach.Ich experimentiere im Moment mit Spannungsregler 3,3V vor den LED s.
Die Massekontakte der einzelnen EV enden auch im Handschuhfach.Dan habe ich die Möglichkeit die EV einzeln
zu oder abzuschalten. (zum experimentieren und simulieren von Zylinderausfall. ) Ist nur so eine Spielerei.
Aber beim Bau eines neuen Kabelbaumes hat man die Möglichkeit:whistle:


liebe Schraubergrüße Ludger

Das Leben ist viel zu kurz um ein kleines hässliches Auto zu fahren

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum