Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Volvo Drosselklappe / Unterdruckverstellung

  • Jörg
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 3 months ago #6665 by Jörg
Volvo Drosselklappe / Unterdruckverstellung

Vor drei Jahren hatte ich in einem Volvo 164 mit Motor B 30 E (6-Zylinder) eine Drosselklappe mit einem Überströmventil (Flatterventil) entdeckt, vor kurzem in einem Volvo 1800 mit Motor B 20 E (4-Zylinder). Diese Details kante ich aus der Literatur nicht, auch ein Fachmann konnte nicht erklären, welche Aufgabe das Ventil hat.

Nun bin ich bei der Durchsicht von Kundendienst-Rundschreiben auf eine Mitteilung gestossen, dort wird empfohlen bei einem Motor B 30 E dieses Ventil stillzulegen oder eine Drosselklappe ohne Ventil zu verbauen. Ausserdem den Unterdruckschlauch am Zündverteiler zu entfernen, ohne dann dort den Anschluss zu verschliessen.

SIehe PDF
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Bei weiterem gurgeln fand ich in einem Forum einen Beitrag aus dem Jahre 2008. Ein ehemaligen Mitarbeiter von Volvo Deutschland (Volvoniacs als Uli "Rennelch bekannt) hatte ausführlich erläutert, dass Überströmventil und Unterdruckverstellung ersatzlos zu entsorgen wären. Nicht nur bei Motoren mit D-Jetronic auch bei den Motoren mit Vergasern:

Originalton: "Diese Geschichte sollte man genauso wie die Vorheizkammer im Ansaugkrümmer vom B 20 B Modelljahr 1971 und auch die Zündrückverstellung bei B 20 B und E als Sünden der frühen Jahre abhaken und ersatzlos entsorgen ".

Es lohnt sich den ganzen Beitrag zu lesen:
oldtimer-foren.de/viewtopic.php?f=4&t=21482

Gibt es diese Ventile auch bei Drosselklappen in Fahrzeugen anderer Hersteller? Wie seht Ihr als Fachleute die Hinweise von Rennelch?

In das Sammelsaugrohr eines Volvo 1800ES (Motor B 20 E), den wir zur Zeit neu aufbauen, werden wir eine Drosselklappe ohne Überströmventil einbauen.

Beste Grüsse

Jörg
The following user(s) said Thank You: nordfisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 3 months ago #6666 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Volvo Drosselklappe / Unterdruckverstellung
Hallo Jörg,
herzlichen Glückwunsch - da hast du wohl durch beharrliches Nachhaken mal wieder so ein scheinbares Mysterium aufgeklärt.

Ich bin natürlich auch den Links gefolgt und fand im gleichen Posting des von Dir zitierten ehemaligen Volvo-Mitarbeiters folgende Aussage:

"wie üblich bei wikipedia mal wieder gesundes halbwissen .
schub abschaltung ist in jeder D -jetronic integriert .
is da immer im einspritzprogram enthalten und nicht volvo spezifisch"

Das ist dann aber 'leider" auch wieder gesundes Halbwissen. Die Schubabschaltung ist eben nicht grundsätzlich in die D-Jetronic integriert, sondern es ist wie in Wikipedia dargestellt - bei manchen Fahrzeugen (z.B. Opel) entfiel sie in der laufenden Serie, teilweise (bei VW) wurde sie nach einer schubabschaltungsfreien Phase aber auch wieder integriert.

Wir fanden dazu offizielle Darstellungen von Bosch und Opel... wer es genau wissen will, muss in Volkers Kompendium bei den Steuergerätedaten nachsehen, ob das in seinem Fahrzeug verbaute Steuergerät die Funktion unterstützt oder nicht.

Aber dies nur als Anmerkung.

Ich will die Darstellung gerne glauben, dass das 'merkwürdige' Drosselklappenventil bei Volvo zu einem ungewollten 'Bonanza-Effekt' führte.
Wahrscheinlich war die angestrebte Wirkung in der Praxis auch dadurch nicht zu erreichen, dass durch Serienstreuung und Drosselklappeneinstellung / Verschleiß, Zusatzluftschiebertoleranz etc. bestimmte Parameter der Unterdruckcharakteristik verschiedener Motoren variierten und daher die starr ausgelegte Ventilcharakteristik in der Praxis zu solch merkwürdigen Effekten neigte.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jörg
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
8 years 3 months ago #6667 by Jörg
Da hatte ich doch vergessen eine Abbildung des Überströmventils zu präsentieren. Entschuldigung

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 3 months ago #6668 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Volvo Drosselklappe / Unterdruckverstellung
Hallo Jörg,

danke, dass Du diese wichtige Info für Volvo Fahrer hier weiter gibst. Wieder ein Mysterium gelöst. Ich kenne mehrere Versuche, die originale Schubabschaltung im Steuergerät durch eine externe zu ersetzen. Die sind alle schlechter als die Bosch Lösung. So leider auch hier.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum