- Posts: 2
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l
- Lumes
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 4 months ago #6405
by Lumes
Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l was created by Lumes
Hallo Dr DJet,
Hallo Forumsmitglieder,
Beim Überprüfen der eingebauten Komponenten in meinem 280 SEL stellte sich heraus daß nicht die Komponenten verbaut sind die gemäß Tabelle drin sein sollten. Der Motor läuft zwar, aber ich konnte noch keinen richtigen Fahrtest durchführen da das Fahrzeug noch lange nicht fahrfertig für die Straße ist.
Es handelt sich um einen W108 280 SEL 4.5l USA mit dem Originalmotor M117.984 Baujahr 1971
Es ergaben sich folgende Fragen:
- Das eingebaute Steuergerät hat die BoschNr 0 280 002 013 MBNr 000 545 8032.
Dieses Steuergerät ist zwar aufgeführt beim M117.984 aber erst ab Baujahr 1974, mein Wagen ist aber Baujahr 1971.
Kann dieses Steuergerät statt dem Originalen 0 280 002 005 für Baujahr 1971 im W108 280 SEL 4.5l USA verwendet werden?
Wenn ja worin liegt der Unterschied?
- Der tatsächlich eingebaute Saugrohrdruckfühler hat die BoschNr 0 280 100 012 MBNr 002 542 1617.
Dieser Druckfühler paßt für 3.5l Motoren, für den 4.5l Motor sollte es der Druckfühler 0 280 100 122 passend zum Steuergerät 0 280 002 013 sein.
Diesen habe ich leider nicht. Bei Mercedes ist er aber noch lieferbar für 217,- € + MWST.
Macht es Sinn diesen neu zu kaufen oder hast Du/Ihr einen gebrauchten oder eine bessere und günstigere Alternative?
Ich wäre dankbar für eine Antwort damit ich mit den richtigen Komponenten weitermache bei der Instandsetzung der D-Jetronic..
Vielen Dank
Lumes
Hallo Forumsmitglieder,
Beim Überprüfen der eingebauten Komponenten in meinem 280 SEL stellte sich heraus daß nicht die Komponenten verbaut sind die gemäß Tabelle drin sein sollten. Der Motor läuft zwar, aber ich konnte noch keinen richtigen Fahrtest durchführen da das Fahrzeug noch lange nicht fahrfertig für die Straße ist.
Es handelt sich um einen W108 280 SEL 4.5l USA mit dem Originalmotor M117.984 Baujahr 1971
Es ergaben sich folgende Fragen:
- Das eingebaute Steuergerät hat die BoschNr 0 280 002 013 MBNr 000 545 8032.
Dieses Steuergerät ist zwar aufgeführt beim M117.984 aber erst ab Baujahr 1974, mein Wagen ist aber Baujahr 1971.
Kann dieses Steuergerät statt dem Originalen 0 280 002 005 für Baujahr 1971 im W108 280 SEL 4.5l USA verwendet werden?
Wenn ja worin liegt der Unterschied?
- Der tatsächlich eingebaute Saugrohrdruckfühler hat die BoschNr 0 280 100 012 MBNr 002 542 1617.
Dieser Druckfühler paßt für 3.5l Motoren, für den 4.5l Motor sollte es der Druckfühler 0 280 100 122 passend zum Steuergerät 0 280 002 013 sein.
Diesen habe ich leider nicht. Bei Mercedes ist er aber noch lieferbar für 217,- € + MWST.
Macht es Sinn diesen neu zu kaufen oder hast Du/Ihr einen gebrauchten oder eine bessere und günstigere Alternative?
Ich wäre dankbar für eine Antwort damit ich mit den richtigen Komponenten weitermache bei der Instandsetzung der D-Jetronic..
Vielen Dank
Lumes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 4 months ago #6408
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l
Hallo Thomas,
das 0 280 002 013 wäre noch kein Problem, Es verlangt aber den Saugrohrdruckfühler 0 280 100 122. Den gibt es sogar noch relativ günstig neu bei MB.unter der Nummer A0035427817 für nur 258,83€ (sehe gerade, dass Du das auch gefunden hast) . Billiger bekommst Du nichts, gebraucht ist der teurer. Den 0 280 100 012 kannst Du nicht verwenden. Kannst mir ja mal eine Private Nachricht mit einer Preisvorstellung schicken, wenn Du den verkaufen möchtest.
das 0 280 002 013 wäre noch kein Problem, Es verlangt aber den Saugrohrdruckfühler 0 280 100 122. Den gibt es sogar noch relativ günstig neu bei MB.unter der Nummer A0035427817 für nur 258,83€ (sehe gerade, dass Du das auch gefunden hast) . Billiger bekommst Du nichts, gebraucht ist der teurer. Den 0 280 100 012 kannst Du nicht verwenden. Kannst mir ja mal eine Private Nachricht mit einer Preisvorstellung schicken, wenn Du den verkaufen möchtest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 4 months ago #6410
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l
Hallo Volker,
ich war irritiert, dass der Motor M117.984 im Anhang A zum Kompendium wohl nicht auftaucht?
Klär mich bitte mal auf...
Viele Grüße
Norbert
ich war irritiert, dass der Motor M117.984 im Anhang A zum Kompendium wohl nicht auftaucht?
Klär mich bitte mal auf...
Viele Grüße
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 4 months ago #6411
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l
Hallo Norbert,
da hast Du Recht. In der Form zum Anklicken der Motoren habe ich einen Fehler. In der Überschrift der Tabelle selbst vom w108 280 SE 4.5 stimmt es wieder. Werde ich korrigieren.
da hast Du Recht. In der Form zum Anklicken der Motoren habe ich einen Fehler. In der Überschrift der Tabelle selbst vom w108 280 SE 4.5 stimmt es wieder. Werde ich korrigieren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 4 months ago #6412
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Passendes steuergerät und Saugrohrdruckfühler für W108 280SEL 4.5l
Hallo Norbert,
generell sind die Motoren M116.980-984 und M117.980-984 alle identisch. Sie unterscheiden sich darin, in welches Fahrzeug sie eingebaut wurden. Sprich es geht um Ölwannenform (wegen Achsen) und Anbauteile.
Aber da das zu einfach wäre, hat Mercedes-Benz dafür keine Unterscheidung bei den europäischen Motoren, den niederverdichteten und den Americas Motoren in der Motornummer gemacht. Die unterscheiden sich aber in der Kompression und den Steuergeräten etc. sehr wohl. Das kann man aber von außen ohne eine Kompressionsmessung nicht feststellen.
generell sind die Motoren M116.980-984 und M117.980-984 alle identisch. Sie unterscheiden sich darin, in welches Fahrzeug sie eingebaut wurden. Sprich es geht um Ölwannenform (wegen Achsen) und Anbauteile.
Aber da das zu einfach wäre, hat Mercedes-Benz dafür keine Unterscheidung bei den europäischen Motoren, den niederverdichteten und den Americas Motoren in der Motornummer gemacht. Die unterscheiden sich aber in der Kompression und den Steuergeräten etc. sehr wohl. Das kann man aber von außen ohne eine Kompressionsmessung nicht feststellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.121 seconds