- Posts: 10
- Thank you received: 5
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Porsche 914 Druckfühler. Unterschied den MJ 73 zu MJ74
- ebb8827
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 6 months ago - 8 years 6 months ago #6015
by ebb8827
Porsche 914 Druckfühler. Unterschied den MJ 73 zu MJ74 was created by ebb8827
Hallo Forum, hallo Volker,
Ich habe gestern einen ganzen Karton mit Teilen von einem 73er 914 gekauft. Dabei ist auch ein perfekter 037er Druckfühler. Mit Harz an der Schraube, Spulenwerte passen und dicht ist er auch.
Wie bei der Vorstellung geschrieben ist mein 74er Druckfühler extrem undicht.
Der 73er hat einen anderen Druckfühler, anderes Steuergerät und anderen Temperatursensor mit Vorwiderstand als der 74er, da hier ein 1,7er VW System von Bosch verdreht wurde.
Der 73er hat einen MPS mit Bosch Endnummer 037, der 74er hat die Endnummer 043.
Was ich nirgends gefunden habe ist, wie sich die Druckfühler unterscheiden, bzw. was passiert wenn man einen 73er an ein 74er Setup hängt.
Da die 73er Teile selten sind, hab ich noch Vorbehalte den zum Einstellen zu schicken, wenn das überhaupt geht. Den Ganzen Motor auf 73 umbauen will ich nicht, da der erforderliche Temperatursensor Goldstaub ist..
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Peter
Ich habe gestern einen ganzen Karton mit Teilen von einem 73er 914 gekauft. Dabei ist auch ein perfekter 037er Druckfühler. Mit Harz an der Schraube, Spulenwerte passen und dicht ist er auch.
Wie bei der Vorstellung geschrieben ist mein 74er Druckfühler extrem undicht.
Der 73er hat einen anderen Druckfühler, anderes Steuergerät und anderen Temperatursensor mit Vorwiderstand als der 74er, da hier ein 1,7er VW System von Bosch verdreht wurde.
Der 73er hat einen MPS mit Bosch Endnummer 037, der 74er hat die Endnummer 043.
Was ich nirgends gefunden habe ist, wie sich die Druckfühler unterscheiden, bzw. was passiert wenn man einen 73er an ein 74er Setup hängt.
Da die 73er Teile selten sind, hab ich noch Vorbehalte den zum Einstellen zu schicken, wenn das überhaupt geht. Den Ganzen Motor auf 73 umbauen will ich nicht, da der erforderliche Temperatursensor Goldstaub ist..
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß Peter
Last edit: 8 years 6 months ago by ebb8827.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 6 months ago #6016
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Porsche 914 Druckfühler. Unterschied den MJ 73 zu MJ74
Hallo Peter,
der 0 280 100 043 Saugrohrdruckfühler ist deutlich magerer als der 0 280 100 037. Das könnte man aber angleichen, die Kurven sind nicht total unterschiedlich.
Hi Peter,
as you also told me that you have put this question on 914world here my answer in English as well. 0 280 100 043 is considerably leaner than 0 280 100 037. But I think Bosch or me could tune a 037 to behave like a 043 pressure sensor. However I do not believe that Bosch will do such a job.
Was Du aber auch bedenken solltest: Die Membranen reißen irgendwann unweigerlich. Nach 40 und mehr Jahren dürfen sie das auch. Es ist ein Ermüdungsriss, der von der konstanten Bewegung der Membranen entsteht. Auch ein heute dichter SDF kann demnächst undicht werden. Und der Aufwand des Tunens auf einen anderen Wert ist nicht unerheblich.
What you should also condider: Those diaphragms in type 2 MAP sensor will tear one day. After 40 and more years it is to be expected. It is a repeated stress crack from coninuous movement of diaphragm. So even a pressure sensor (MAP or MPS) that does not leak today, can do so tomorrow. The effort of tuning it to 2% accuracy of 043 model is not a small one.
der 0 280 100 043 Saugrohrdruckfühler ist deutlich magerer als der 0 280 100 037. Das könnte man aber angleichen, die Kurven sind nicht total unterschiedlich.
Hi Peter,
as you also told me that you have put this question on 914world here my answer in English as well. 0 280 100 043 is considerably leaner than 0 280 100 037. But I think Bosch or me could tune a 037 to behave like a 043 pressure sensor. However I do not believe that Bosch will do such a job.
Was Du aber auch bedenken solltest: Die Membranen reißen irgendwann unweigerlich. Nach 40 und mehr Jahren dürfen sie das auch. Es ist ein Ermüdungsriss, der von der konstanten Bewegung der Membranen entsteht. Auch ein heute dichter SDF kann demnächst undicht werden. Und der Aufwand des Tunens auf einen anderen Wert ist nicht unerheblich.
What you should also condider: Those diaphragms in type 2 MAP sensor will tear one day. After 40 and more years it is to be expected. It is a repeated stress crack from coninuous movement of diaphragm. So even a pressure sensor (MAP or MPS) that does not leak today, can do so tomorrow. The effort of tuning it to 2% accuracy of 043 model is not a small one.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2596
- Thank you received: 742
8 years 6 months ago #6017
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Porsche 914 Druckfühler. Unterschied den MJ 73 zu MJ74
Hallo Peter,
Paul B. Anders hat die Werte auf seiner Seite dargestellt: members.rennlist.com/pbanders/manifold_pressure_sensor.htm
Es ist genau so wie Volker schreibt: der Sensor für den '74 ist eben tatsächlich sehr viel magerer abgestimmt.
Und es macht sicher mehr Sinn, deinen SDF im Fall eines Defekts mit einer neuen Membran versehen zu lassen als den 037 aufwändig umzujustieren mit dem Risiko, dass er nicht mehr lange hält.
Hi Peter,
Paul B. Anders mentions both sensors here: members.rennlist.com/pbanders/manifold_pressure_sensor.htm
Volker is right: the 043 is much leaner than the 037.
It makes no sense to tune the 037 to the 043 -values, because the lifetime of the diaphragms is limited, therefore the sensor could get defective soon after the job is done.
Gruß
Norbert
Paul B. Anders hat die Werte auf seiner Seite dargestellt: members.rennlist.com/pbanders/manifold_pressure_sensor.htm
Es ist genau so wie Volker schreibt: der Sensor für den '74 ist eben tatsächlich sehr viel magerer abgestimmt.
Und es macht sicher mehr Sinn, deinen SDF im Fall eines Defekts mit einer neuen Membran versehen zu lassen als den 037 aufwändig umzujustieren mit dem Risiko, dass er nicht mehr lange hält.
Hi Peter,
Paul B. Anders mentions both sensors here: members.rennlist.com/pbanders/manifold_pressure_sensor.htm
Volker is right: the 043 is much leaner than the 037.
It makes no sense to tune the 037 to the 043 -values, because the lifetime of the diaphragms is limited, therefore the sensor could get defective soon after the job is done.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ebb8827
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 10
- Thank you received: 5
8 years 6 months ago #6018
by ebb8827
Replied by ebb8827 on topic Porsche 914 Druckfühler. Unterschied den MJ 73 zu MJ74
Hallo Volker,
Danke für die Antwort, das mit der Reparatur macht natürlich Sinn. Die Brocken sind ja alle schon 40 Jahre und älter.
Ich wollte nur sicherstellen dass du nicht sagst: 037 auf 042? Kein Thema dauert 2 min dann ist das durch.
Gruß Peter
Gruß Peter
Danke für die Antwort, das mit der Reparatur macht natürlich Sinn. Die Brocken sind ja alle schon 40 Jahre und älter.
Ich wollte nur sicherstellen dass du nicht sagst: 037 auf 042? Kein Thema dauert 2 min dann ist das durch.
Gruß Peter
Gruß Peter
The following user(s) said Thank You: thomasgu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.109 seconds