Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe

More
10 years 3 months ago #310 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe
Hallo,
die Platinen selbst tragen ja auch eine Nummer. Sollten also eindeutig zu identifizieren sein,

Der Betrag, den er aufruft, erscheint erst mal teuer - aber als ich die Platinen für meine Prüfleiste produzieren ließ, habe ich gestaunt, was insbesondere das Ausfräsen kosten sollte. Sind eben kleine Serien, und die Anzeige in der Oldtimer-Markt gibt es auch nicht für lau.
Sowas verkauft sich nicht wie geschnitten Brot, dauert lange, bis sich das rechnet, wenn überhaupt.

Gruß

Norbert
P.S.: Mein DKS ist baugleich mit dem mehrerer Fahrzeuge anderer Hersteller. Wird öfter mal relativ günstig angeboten in der Bucht, aber dann nur unter der Opel-Zuordnung. Würde bestimmt manchen VW-ler interessieren. Laut P.B. Anders kann man diese 5-poligen Schalter ja sogar problemlos statt der 4-poligen verbauen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 3 months ago - 10 years 3 months ago #313 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe
Hallo,

Mathias, die email Adresse scheint nicht zu stimmen. Eine Mail an r17tto@gmail.com kommt zurück. Ich kann sie aber auch aus dem Inserat nicht lesen. Ich habe übrigens schon Preise von 100€ für diese Platinen bei Citroen gesehen. Das ist genau der Knackpunkt, dass es DKS aus altem Lagerbestand auch nicht auf so viel mehr Geld bringen, Deshalb ist ein Umbau immer noch nicht wirklich ökonomisch sinnvoll. Wenn er es wird, werde ich die Platinen für MB sicherlich auch anfertigen lassen.

Norbert, bitte sei vorsichtig mit dem Austauschen von DKS, wenn sie nicht die gleiche Nummer haben. Oder zumindestens mache sie auf und lege sie nebeneinander, ob denn die Winkel identisch sind, bei denen die Beschleungungskontakte und Leerlauf wie Volllastschalter sitzen. Natürlich spielt ein nicht genutzer Volllastkontakt keine Rolle dabei. Paul ist in seiner Sichtweise stark auf den amerkianischen Porsche 914 fokusiert. Das darf man nicht alles verallgemeinern. Richtig ist aber, dass es zu Beginn herstellerübergreifende DKS gab.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 3 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 3 months ago #317 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe

Volker wrote: Hallo,
......
Norbert, bitte sei vorsichtig mit dem Austauschen von DKS, wenn sie nicht die gleiche Nummer haben. Oder zumindestens mache sie auf und lege sie nebeneinander, ob denn die Winkel identisch sind, bei denen die Beschleungungskontakte und Leerlauf wie Volllastschalter sitzen. Natürlich spielt ein nicht genutzer Volllastkontakt keine Rolle dabei. Paul ist in seiner Sichtweise stark auf den amerkianischen Porsche 914 fokusiert. Das darf man nicht alles verallgemeinern. Richtig ist aber, dass es zu Beginn herstellerübergreifende DKS gab.

Nein, ich meine schon baugleiche DKS. Bei mir ist original der 0 280 120 019 verbaut, den gab es auch im VW Typ 3 (1600).
Und mein Auto ist wirklich ein sehr spätes, das blieb bis zur Produktionseinstellung so.

"Einfach so, weil's von außen gleich aussieht, ein anderes Teil zu verbauen", davor muss man aber schon besonders warnen. Und da darf man eigentlich auch keinen Informationen aus dem WWW vertrauen. Gut, dass du da noch mal extra drauf hinweist, Volker. Ich will nicht Schuld sein... :evil:

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • matze280
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
10 years 3 months ago #318 by matze280
Replied by matze280 on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe
Sorry Tippfehler:

r17ttok@gmail.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
10 years 3 months ago - 10 years 3 months ago #342 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe
Hallo,

die Antwort ist da. Es sind zwei Ersatzplatinen, die laut Herstellerangaben für
  • 0 280 120 018, 0 280 120 019, 0 280 120 021, 0 280 120 0 39, 0 280 120 044
  • 0 280 120 007, 0 280 120 011, 0 280 120 012, 0 280 120 026

passen. Der Verkäufer sitzt in den Niederlanden und die Platinen scheinen aus den USA zu kommen. Die oberste Varianten sollen z.B. zu MB R/C107 und W116 und allen Opel passen.

Bei MB haben wir die Nummern
2500 280 120 004, 0 280 120 014, 0 280 120 035
2800 280 120 029
3500 280 120 011, 0 280 120 018
4500 280 120 015, 0280 120 044, 0 280 120 045

Der 250 und 280 sind also nicht dabei, vom 350 und 450 nur Teile. Ich werde das mal weiter recherchieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 10 years 3 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 years 3 months ago #344 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Oldtimer Mark-Platine DJetronic Drosselklappe
Hallo,
mich wundert, dass zumindest die Platine 1 sowohl bei 4- (...039) als auch bei 5- poligen Drosselklappenschaltern (...019) passen soll.
Ich kann es nicht beurteilen, habe auch keinen 4-poligen DKS zum vergleichen.
Sollte aber doch geprüft werden...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.105 seconds
Powered by Kunena Forum