Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Überholung Bosch EInspritzventile in England

  • matze280
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 7 months ago #5626 by matze280
Hallo zusammen,

habe meine 4 Stk. festsitzenden gelben Bosch Einspritzventile nach England geschickt. Ist eine Firma, die sich auf die Überholung der Dingter spezialisiert hat.

mrinjectoruk.co.uk/Default.aspx

Aufgrund des nun guten Brexit EUR zu GBP Kursverhältnisses im Moment bezahlbar.
Habe für 4 Stk. etwa 228,00EUR inkl Versankosten bezahlt. Dafür bekommt man keine neuen Ventile. Die Prüfung in Deutschland kosten auch etw 45,00EUR pro Stück.
Die Dinger sind gerade auf dem Weg zurück zu mir. Wurden laut Firma zerlegt und wieder gangbar gemacht, Spritzbild überprüft. Werde berichten, wenn ich sie wieder in den Händen halte.

Grüsse
Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5631 by anntworten
Replied by anntworten on topic Überholung Bosch EInspritzventile in England
Das würde mich auch interessieren. Vielen Dank für eine Nachricht nachdem Du sie wieder hast.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 7 months ago #5632 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Überholung Bosch EInspritzventile in England
Hallo,

ich habe es schon geschafft, fest gegangene EV ohne Zerlegen getaktet im Ultraschallbad wieder zu beleben.. Generell war ich auch davon überrascht, wie gut die Reinigung ging und wie viel das tatsächlich ausmacht. Aber es ist immer eine Riesensauerei mit Ultraschallbecken, Messgläsern, Steuergerät, Netzteil, Tester, Schläuchen etc. Ich habe ja keine Werkstatt oder Keller, nur eine weit entfernte Halle. Deshalb kann ich so etwas nur im Sommer im überdachten Garten machen (der Balkon ist inzwischen tabu). Ich suche noch einen Kellerraum in der Nähe, um so etwas wie einen Einspritzventil und Benzinpumpenprüfstand dauerhaft aufbauen zu können. Denn ich habe auch noch so einige EV und Benzinpumpen hier liegen, die ich reinigen möchte.

Und das Zerlegen von EV steht auch noch auf meiner Liste. Aber da braucht es Spezialwerkzeug. Ich bin also auch auf Deinen Bericht gespannt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • matze280
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5698 by matze280
Replied by matze280 on topic Überholung Bosch EInspritzventile in England
Hallo zusammen,
heute sind die 4 stk. EV aus England zurückgekommen. Waren eingeschweist mit Silica. Leider keine Kappe auf dem Benzinschlauch!
Sie sind wieder gängig, lassen sich mit mit 4V antakten. Neuer Benzinschlauch wurde vercrimpt. Neue Gummis waren ebenfalls mit dabei. Spritzbiild kann ich leider nicht überprüfen. Da müsste ich eines der EV in meinen M116 einbauen und ein Marmeladenglas verwenden. Mal schauen, ob ich das vor dem Einwintern nochmal probiere.
Der Typ in UK hat mir aber bestätigt, dass das Spritzbild sowie Dichtigkeit überprüft worden sind.

Beste Grüsse
Mathias
Last edit: 8 years 7 months ago by matze280.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 7 months ago #5701 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Überholung Bosch EInspritzventile in England
Hallo Mathias,

danke für den Bericht und schön, dass sie die wieder hin bekommen haben. Aber die Kappen vorne und hinten hätten sie wirklich nicht sparen sollen. Silica-Gel ist da kein wirklicher Ersatz. Wird das Tütchen verletzt, dann kann das Benzin darin vertrocknen und dann können sie wieder hängen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum