Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einbaulage Druckfühler

  • Kiebitz
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
8 years 7 months ago #5452 by Kiebitz
Einbaulage Druckfühler was created by Kiebitz
HAllo,
Muss der Druckfühler immer waagerecht montiert sein, quer zur Fahrtrichtung und immer schwingungsgedämpft? Bei einigen Herstellern hat der Haltewinkel anscheinend keine Gummielemente.

Gruß..Rupert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5453 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einbaulage Druckfühler
Hallo Rupert,

der Saugrohrdruckfühler ist IMMER gedämpft (Gummifüße plus Schulterhülsen) montiert. Neben den Gummidämpfern ist auch die Hülse wichtig. Denn die verhindert, dass man die Schraube so festzieht, dass der Gummi zusammengequetscht ist und nicht mehr dämpfen kann. Ganz frühe Wagen in den 60ern hatten den Druckfühler teilweise [strike]in Längsrichtung zum Fahrzeug oder[/strike] (s. weiter unten) stehend verbaut. Das hat den Nachteil, dass Beschleunigen und Bremsen bzw. Erschütterungen auf den Anker in der Spule wirken. Entsprechend stimmen dann Messwerte nicht und die Membran wird außerdem dadurch beansprucht. Deshalb wurden die umgebaut, so dass die Längsachse des Druckfühlers quer zur Fahrtrichtung ist. Das wurde dann auch in der Serie so geändert.

Daneben gibt es die liegende und die hängende Montage. Also der Fuß (der auch nicht bei allen Fahrzeugen identisch ist) kann unten drunter oder an der Seite sein. Entsprechend haben die dann auch anders positionierte Schlitze, so dass Spritzwasser nicht drin stehen bleibt.

Gummis und Hülsen habe ich noch neu.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 7 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5461 by phivo
Replied by phivo on topic Einbaulage Druckfühler
Interessant!
Bei Volvo ist der SDF längs zu Fahrtrichtung verbaut.
(zumindest bei 1800E/ES; bei 140er/160er bin ich mir nicht 100% sicher)

Macht es Sinn, über eine Optrimierung nachzudenken?

Danke & Gruß
Phillip
Last edit: 8 years 7 months ago by phivo. Reason: um der kruden Urheberrechte-Lage vorzugreifen, Bild komplett entfernt :-(

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5462 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Einbaulage Druckfühler
Hallo Philip,

hmm, vielleicht lässt mich da mein Gedächtnis im Stich. Ich habe eine Technische Information von Bosch gesucht, wo das beschrieben war und nicht gefunden. Also auf jeden Fall darf er nicht aufrecht stehen. Bei Mercedes-Benz 8-Zylindern sind sie sicher immer quer zur Fahrbahn, was die beste Lösung ist (es sei denn Du bist ein Drifter). Bei Position längs zur Fahrtrichtung könnte es geben, wäre aber beim Bremsen nicht optimal. Ich will mich aber nicht darauf versteifen, dass die überall quer eingebaut wurden.

Wenn Ihr also die Chance habt, ihn quer zur Fahrtrichtung und waagrecht einzubauen, dann tut das. Hochkant stehend ist verboten und längs zur Fahrtrichtung suboptimal. Wenn es Schlitze gibt (Typ 2), dann sollten die nach unten zeigen, damit das Wasser wieder raus kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 7 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5467 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einbaulage Druckfühler

phivo wrote: Interessant!
Bei Volvo ist der SDF längs zu Fahrtrichtung verbaut.
(zumindest bei 1800E/ES; bei 140er/160er bin ich mir nicht 100% sicher)

Macht es Sinn, über eine Optrimierung nachzudenken?
....

Hallo Phillip,
Volvo änderte die Einbaurichtung - wohl auch in einer Nachbesserungsaktion. Jörg berichtet darüber: www.v1800.org/index.php/in-der-werkstatt...53-druckfuehler.html

Ich meine mich zu erinnern, dass er darüber noch weitere Informationen hat. Er ist ja sehr D-Jetronic-interessiert, auch hier angemeldet und wird dir gern auf weitere Fragen antworten.

Viele Grüße
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago - 8 years 7 months ago #5470 by phivo
Replied by phivo on topic Einbaulage Druckfühler
Danke Norbert!

Jörg und seine tolle Seite kenne ich, aber über diese Information bin ich tatsächlich noch nicht gestolpert.

Anscheinend hat Volvo ab 1972 den SDF um 180° verdreht eingebaut. Damit is er aber immernoch längs zur Fahrtrichtung.
Wenn ich Euch richtig verstanden habe, wären 90° und damit quer zur Fahrtrichtung besser gewesen?!

Gruß
Phillip
Last edit: 8 years 7 months ago by phivo.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum