Hallo,
es gibt noch einen Effekt, den Druckfühler haben können, obwohl sie perfekt dicht und vernietet sind und die richtigen Widerstandswerte der Primär- und Sekundärwindung haben: Die Mebrane kann wie ein Knackfrosch schnappen, weil sie bei der Herstellung nach dem Prägen falsch geglüht wurde. Ich hatte das mit der Hälfte aller vor 2 Jahren in den USA gakauften Membranen, mit meinen eigenen ist es mir noch nicht passiert.
Hier bekam ich einen Druckfühler von Bosch von 1984 Dezember in die Hände, der diesen Effekt hat. Alles dicht und in Ordnung, aber seht Euch das Video an:
Video geht hier leider nicht, schaut bitte in
Kapitel 4.4
nach
Man hört ein deutliches Plopp, beim zweiten Mal Vakuum ziehen kurz darauf ist es weniger stark. In diesem Fall ist es nicht so dramatisch, denn der Effekt ist nur bei absoluter Volllast und relativ gering. Mit den damaligen Membranen aus den USA hatte ich aber den Fall, dass ich den Druckfühler gar nicht einstellen konnte (mit ein Grund, warum ich heute meine eigenen Membranen habe). Bosch kannte dieses Problem und hatte sigar einen eigenen Fehlercode für Garantieabwicklung dafür. Dies ist der erste unberührte Druckfühler, bei dem mir der Effekt unterkommt.
Ich werde es noch ins Kapitel 4 einbauen.