Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Anschlußstecker Boschtester

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 8 months ago #5153 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Anschlußstecker Boschtester
Hallo Hans,

ich muss Dich enttäuschen. In meinem EFAW 228 mt der Bosch Nummer 0 681 500 000 sind diese Teile nicht verbaut. Das Anzeigeinstrument ist ins Gehäuse eingeclipst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago #5154 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Anschlußstecker Boschtester
Hallo Hans,

ich muss Dich auch enttäuschen. In meinem sehr späten EFAW 228 mt der Bosch Nummer 0 681 500 012 sind die Teile auch nicht verbaut.

Viele Grüße
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago #5177 by aquablader
Replied by aquablader on topic Anschlußstecker Boschtester
Hallo!
Das war anscheinend in früheren Geräten so montiert.
Ich habe Hans soeben mehrere Bilder aus einem meiner Tester gesendet.

Hans, Du kannst sie gern einstellen, vom Handy ist das nervig...

LG

Ingo
The following user(s) said Thank You: hgk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 8 months ago #5178 by hgk
Replied by hgk on topic Anschlußstecker Boschtester
Moin,

herzlichen Dank Ingo.
Da lag ich ja nicht so falsch, es fehlen also bei mir die kleinen Nasen für die Clips, bzw. sind abgebrochen.
Ich gehe mal davon aus, daß das Doppelklebeband auch hält. Das mit der federnden Befestigung zur Entkopplung ist aber schon toll.

Ich stelle mal 2 von Ingos 4 Bildern ein:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum die Nasen abgebrochen sind und das Kabel so gelängt war. Da die Post die Schnur eher nicht gelängt haben kann, tippe ich mal, daß da irgendwenn einer mit dem angeschlossenem Gerät losgefahren ist. Dagegen spricht, daß das Gehäuse kratzerfrei ist, der Außenrahmen vom Instrument allerdings nicht.

M B) G
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum