Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Saugrohrdrucksensor Porsche 914

More
8 years 9 months ago #4911 by Hans
Saugrohrdrucksensor Porsche 914 was created by Hans
Hallo Volker

ich habe eine Porsche 914 2l Bj 1970
soviel ich weiss dürfte es den bei dem BJ gar nicht mit 2 l geben, aber is halt so.
Der Motor hat die Kennbuchstaben GB
das Steuergerät die Nummer Bosch 0 280 000 037 bzw VW 022 906 021 E
Der Saugrohrdrucksensor hat die Nummer
Bosch 0280 100 037 bzw. VW 022 906 051 C

Leider läuft das Fahrzeug sehr schlecht.
Folgender Aktionen hab ich bisher durchgeführt
Zündunterbrecher neu und Zündung neu eingestellt
Zündkerzen neu
Ventile eingestellt
Schlauchleitungen auf Undichtigkeiten geprüft alles ok
Benzindruck ca 2,5 bar, fällt auch nach einer Stunde nicht unter 2 bar, also scheint alles dicht zu sein
Sog. Gebiss überprüft. Die Nocken habe ca. 2 mm Überstand.
So wie ich es sehe läuft der Wagen extrem fett, das führt soweit dass der ein oder andere Zylinder nach kurzem Leerlauf
absäuft und die Kerzen nass sind.


Ich habe deine Artikel über die D jetronic gelesen
und denke dass die Ursache hierfür der Saugrohrdrucksensor sein könnte.
Beim Ansaugen mit dem Mund geht der Unterdruck nach ca 1 bis 2 Sekunden wieder weg. (Ich hab leider keine Messgeräte dafür).
Ich hab die Widerstände der Spulen gemessen und die waren bei 95 und 365 Ohm.

Kannst Du mir da in irgend einer Weise weiterhelfen?


Besten Dank

Gruß
Hans Schadl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4912 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Saugrohrdrucksensor Porsche 914
Hallo Hans,

zunächst Dir ein herzliches Willkommen auf jetronic.org mit dem Kurvenräuber Porsche 914. Der 2.0l Motor darin gibt ihm doch schöne Kraft.

Leider sagt mir der Motorkennbuchstabe wenig. Ist das ein US oder ein EU Motor?

Nun zu meinen ersten Kommentaren:

Der Benzindruck ist viel zu hoch. Der darf nur 2.0 bis 2,1 Bar sein. So spritzen die Einspritzventile viel zu viel ein
Wenn Du am Saugrohr-Druckfühler mit dem Mund Unterdruck ziehst und dann gleich mit der Zunge verschließt, sollte beim Abziehen der Zunge ein leichter Unterdruck spürbar sein. Ist das nicht der Fall, dann ist höchstwahrscheinlich die Membran gerissen.
Das Steuergerät 0 280 000 037 wurde im 2.0 l 914 von 72 bis 73 verbaut, aber dann wurde es mit dem etwas magereren 0 280 100 049 SDF kombiniert. Das ist aber kein Riesenunterschied, so dass der ganz miese Motorlauf nicht daher kommen sollte. Eher ein Feintuning Thema.

Mein Vorschlag: Du reduzierst den Benzindruck auf 2,0 Bar und prüfst das mit der Dichtigkeit des SDF nochmals. Wenn der undicht sein sollte, kann ich Dir helfen und ich kann ihn dabei wahrscheinlich auch auf 0 280 100 049 tunen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 9 months ago #4914 by Hans
Replied by Hans on topic Saugrohrdrucksensor Porsche 914
Also das mit der Zunge habe ich probiert und nach ca 2 bis 3 Sekunden ist der Unterdruck wieder weg, Dabei muss ich aber richtig ansaugen um überhaupt einen Unterdruck herzubringen.

Gruß
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 9 months ago #4915 by Hans
Replied by Hans on topic Saugrohrdrucksensor Porsche 914
Ach ja der GB motor ist ein 4Zyl. Eu Motor

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4916 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Saugrohrdrucksensor Porsche 914
Hallo Hans,

also das hört sich sehr nach gerissener Membran an. Das kann ich reparieren und ihn dann auch auf den 049 einstellen. Den 037 hat man nur im VW 411 in dieser Kombination verwendet, der ist fetter als der 049.

Aber den Benzindruck musst Du auf jeden Fall korrigieren.

Beide Fehler zusammen würden jedenfalls Deinen Motor sehr fett laufen lassen. Denn der SDF 037 würde mit dieser Undichtheit dem Motor Vollgas signalisieren und dann auch noch Falschluft erzeugen. Und die Einspritzventile werden mit 2,5 Bar viel zu viel Sprit einspritzen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4918 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Saugrohrdrucksensor Porsche 914
Hallo Hans,

Du hast Recht. Die Verwirrung ist bei mir einstanden, weil dieses Steuergerät mit dem 049 SDF im 1,7 l 914 verbaut wurde. Zum 2.0 l Porsche 914 gehört richtig der 037 SDF. Also kein Umtunen.

Die Zuordnung ist bei Porsche/VW immer trickreich. Ich muss meine Tabelle der Steuergeräte da präzisieren. In der SDF Tabelle steht es richtig.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum