Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

D- Jetronic hat Aussetzer

  • patty-painless
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 9 months ago #4782 by patty-painless
D- Jetronic hat Aussetzer was created by patty-painless
erfreulicherweise bin ich nach langer Suche auf dieser Seite gelandet.
Es ist mir ein Rätsel, das ich die wohl perfekteste D-Jetronic Seite erst jetzt entdeckt habe.
Habe mir vor 6 Jahren einen W111 280 Se 3,5 aufgebaut. Den Wagen habe ich komplett zerlegt und neu aufgebaut. Es ist mir sogar als nicht Fachmann gelungen den Motor zu zerlegen und zu renovieren.
In den letzten Wochen hatte ich nun erstmals Probleme mit dem Motorlauf. Hatte denn zuerst alle Zündkabel und Stecker erneuert. Der Motor lief besser, aber noch nicht rund. Dann stellte ich fest, das die Einspritzventile an Zylinder 7und 2 nicht öffneten. Mein Ersatz Steuergerät konnte dann das Problem beheben.
Bei der nächsten Ausfahrt ging dann nach 40km die Motorleuchte an und der Motor aus. Er ließ sich dann nicht mehr starten. Als dann nach 10min am Kabelbaum rüttelte startete der Motor dann wieder.
Die Problematik der letzten Wochen zeigte sich nun auch mit dem neuen Steuergerät. Folgend ein Paar Beobachtungen der letzten Wochen.
Bei eingelegten Gang an der Ampel, also Leerlauf, hat der Motor manchmal Aussetzer
Die Lambda Sonde zeigt am Berg im 4 Gang extremst mageres Gemisch an, schaltet man in den Dritten zurück ist das Gemisch wieder normal
Bis 3000 Upm ist das Gemisch mit wenigen Ausnahmen normal
Zwischen 3000-4000 fängt das Gemisch an permanent hin und her zu springen (Motor hat aber normale Leistung )
Nimmt man nun Gas weg zittert der sonst ruhige Drehzahlmesser ( zw 3000-4000 )
Bei Kickdown optimale Anreicherung
Als nächstes werde ich das Gebiss ausbauen und reinigen, weil ich mir hierdurch die extremen Schwankungen im Sättigungsgrad des Gemisches erklären könnte.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago - 8 years 9 months ago #4783 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic D- Jetronic hat Aussetzer
Hallo Patrick,

willkommen hier im Forum jetronic.org!

was meinst Du mit der Motorleuchte? Die Warnleuchte für den Generator? Wenn der nicht läuft, geht irgendwann die Spannung in den Keller und der Motor aus. Das Steuergerät sollte immer mindestens 11,5V Spannung haben.

Hast Du denn mal Motorkompression am warmen Motor und das Ventilspiel am kalten Motor geprüft? Die Reihenfolge sollte sein: Motormechanik, dann Zündung und dann erst Einspritzung.

Dass Dein Motor nach Rütteln am Kabelbaum erst wieder startete, deutet auf einen Kabelbaum mit gebrochener Isolation und/oder Kabelbrüchen hin. Das kann dann z.B. auch die Einspritzventile 2 und 7 mit einem Kabel lahmlegen. Du findest hier das Kapitel Motorkabelbaum und Mathias (User: matze280) hat einen schönen Plan für den W108 dazu gemacht, den er gegen Unkosten weiter gibt. Zumindestens deutet Deine Fehlerbeschreibung auf ein Kabelproblem hin.

Als Du den Motor renoviert hast, hast Du da auch die Dichtungen unter den Einspritzventilen erneuert und die Ansaugbrücke sowie Drosselklappe und Druckfühler mit Bremsenreiniger auf Drehzahländerungen hin abgesprüht? Laut MB soll man so eine neu verbaute Ansaugbrücke auf Dichtheit testen.

Wenn alles dicht ist, die Motormechanik stimmt, solltest Du als erstes Zündzeitpunkt bei 3000/min, 1500/min und Leerlauf prüfen und dann den Benzindruck. Du findest die Arbeiten im Kapitel 14 "Checkliste" beschrieben.

Wenn am Schluss alles getestet ist, kann ich gerne - wie Du mich per Mail gebeten hattest - Dein Steuergerät und / oder Druckfühler testen und wenn nötig auch reparieren. Die Druckfühler des Typs 2 werden gerne undicht durch eine gerissene Membran. Das kannst Du mit einer Vakuumpumpe testen, siehe Video im Kapitel 4.

PS: Bitte mit Vornamen unterschreiben, so können wir Dich leichter anreden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 9 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4786 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic D- Jetronic hat Aussetzer
Hallo Patrick,

habe ich Dich jetzt überrannt mit meinen Antworten?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • patty-painless
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
8 years 9 months ago #4787 by patty-painless
Replied by patty-painless on topic D- Jetronic hat Aussetzer
Hallo Volker, vielen Dank für die prompte Antwort.
Nein, du hast mich nicht überrannt mit deinen Antworten. Bin ja für jeglichen Hinweis/Tip dankbar.
Mit der Warnleuchte meinte ich die Generatorleuchte. Das werde ich prüfen, denn ich habe eine Zubehör Lichtmaschine eingebaut. Also keine orginal Qualität.
Das Ventilspiel stelle ich alle 10000km spätestens neu ein. Die Kompression ist gigantisch, am schlechtesten Zylinder 10bar.
Bei der Motorrenovierung habe ich alle Dichtungen, Lagerschalen Gleitschienen,Steuerkette, Ölpumpe etc. erneuert. Der war also wie fabrikneu.
Den Druckfühler habe ich sicherheitshalber zu Bosch geschickt. Kam dann ohne Befund zurück. Ist allerdings 3 Jahre her.
Den Drosselklappen Regler könnte ich allerdings noch reinigen, ebenso wie gesagt das Gebiss. Da war ich nämlich noch nie dran.
Den Rest muss ich dann noch ab arbeiten.
Grüße Patrick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.091 seconds
Powered by Kunena Forum