Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Frage zwecks der Logik wg. Benzindruck in der Ringleitung

  • beda
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 9 months ago #4657 by beda
Hallo Kollegen

Ich habe jetzt endlich mein neues Benzindruckmanometer bekommen. Der benzindruck ist immer konstant bei laufenden Motor bei 2,1 Bar...

Nach dem abschalten wird der druck gehalten, fällt aber in den nächsten 4 H auf 0 Bar ab. Jetzt hab ich vor der Ringleitung in die Spritleitung die vom Tank hitnen kommt ein Rücksclagventil rein gebaut, der benzindruckregler und das Kaltstartventil sind dicht. der Druck fällt aber immer noch ab....

Wenn jetzt der Druck immer noch abfällt können doch nur noch die Einspritzventile undicht sein... Oder???

Also ab zur ASNU Reinigung oder was meint ihr???

Danke und Gruß

Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4658 by Dr-DJet
Hallo Peter,

also der Druck wird sicher nicht ewig gehalten. Bosch sagt da nur, dass der Druck nach Abschalten der Benzinpumpe auf 1,0 Bar abfallen darf und dann nur sehr langsam weiter abfallen darf. Ich hatte die Erfahrung, dass ein Abfall sofort auf 1,8 Bar an einem Einspritzventil lag. Da wird Dir nur die Sprühkontrolle wirklich die Wahrheit zeigen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • beda
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
8 years 9 months ago #4660 by beda
Hallo Volker

danke für die Info. Wie lange wäre denn "normal" das der Druck gehalten wird??? Sind 4 H OK oder ist eher ein Einspritzventil undicht.

Ich glaube das selbst wenn ich die Ventile ausbaue und in kleine Gläser reinstelle man schlecht sieht welches Ventil undicht ist. Wenn nur Tropfmenngen über 4H austreten, verfliegt der Sprit bevor man das vernünftig sehen kann....

P.S. Morgen gehts in die Werkstatt wg. derm Problem mit dem Unterdruck am Zündverteiler etc....ZZP einstellen usw...

Werde berichten was dabei rausgekommen ist...

Danke und gruß

Peter


Volker wrote: Hallo Peter,

also der Druck wird sicher nicht ewig gehalten. Bosch sagt da nur, dass der Druck nach Abschalten der Benzinpumpe auf 1,0 Bar abfallen darf und dann nur sehr langsam weiter abfallen darf. Ich hatte die Erfahrung, dass ein Abfall sofort auf 1,8 Bar an einem Einspritzventil lag. Da wird Dir nur die Sprühkontrolle wirklich die Wahrheit zeigen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 9 months ago #4662 by Dr-DJet
Hallo Peter,

das Lecken habe ich beim Abfall auf 1,8 Bar sofort gesehen. Da stand in kürzester Zeit 1 cm Sprit im Glas. Ab 1,8 Bar war Schluss mit dem Zauber.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.109 seconds
Powered by Kunena Forum