- Posts: 3
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät.
- Fechtig
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 10 months ago #4593
by Fechtig
Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät. was created by Fechtig
Habe mein Mercedes 280 SE 3.5 in arbeit.Steuerkett-Wasserpumpe usw.
Motor läuft nicht sauber,bin am abarbeiten der Fehlermöglichkeiten.
Würde gerne Steuergerät Saugrohrdruckfühler usw prüfen bzw.abgleichen lassen.
Kontaktdaten.
Danke.
Motor läuft nicht sauber,bin am abarbeiten der Fehlermöglichkeiten.
Würde gerne Steuergerät Saugrohrdruckfühler usw prüfen bzw.abgleichen lassen.
Kontaktdaten.
Danke.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 8 months ago #5252
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät.
Hallo Volker,
bin gerade dabei mir alle D-Jetronicteile auf Lager zulegen.
Habe ein gebr. Steuergerät & gebr. Kabelbaum für meine Luise in der Bucht gekauft.
Nun würde ich gerne das Steuergerät geprüft und restauriert haben.
Für die Prüfung wärst du ja der Spezi. Gerne würde ich vorher alles selbst vorbereiten.
Wäre es gut die seitlichen Kühlkörper vor Prüfung ab zu montieren (mit auslöten von Hauptplatine).
Ich möchte alle Teile glasperlen und versiegeln (Alu), sowie Gehäuse gelbverzinken (wie original).
Du hast ja schon mehrere Steuergräte operiert und kannst mir mit Sicherheit fachkundig helfen.
Jeder unnötige Fehler tut weh...
mit freundlichen grüssen
thomas richter
bin gerade dabei mir alle D-Jetronicteile auf Lager zulegen.
Habe ein gebr. Steuergerät & gebr. Kabelbaum für meine Luise in der Bucht gekauft.
Nun würde ich gerne das Steuergerät geprüft und restauriert haben.
Für die Prüfung wärst du ja der Spezi. Gerne würde ich vorher alles selbst vorbereiten.
Wäre es gut die seitlichen Kühlkörper vor Prüfung ab zu montieren (mit auslöten von Hauptplatine).
Ich möchte alle Teile glasperlen und versiegeln (Alu), sowie Gehäuse gelbverzinken (wie original).
Du hast ja schon mehrere Steuergräte operiert und kannst mir mit Sicherheit fachkundig helfen.
Jeder unnötige Fehler tut weh...
mit freundlichen grüssen
thomas richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago #5253
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät.
Hallo Thomas,
das kannst Du tun. Du musst aber aufpassen, welche Schrauben wo sitzen, die sind unterschiedlich lang! Ich hatte schon mal einen Fall, wo jemand so einen Kurzschluss erzeugte. Und dann beim Deckel höllisch aufpassen. Die Nasen brechen sehr lecht. Die musst Du ganz vorsichtig aufbiegen. Denn gerade am W108 brauchst Du die später, um den Deckel wieder dicht zu bekommen. Und dann musst Du alle Leistungswiderstände und -halbleiter auslöten und Dir die Position der 34 Drähte merken / markieren. Ich mache da immer Fotos, denn das sind oft unterschiedliche Farben. Bei den Platinen sind es einige Schrauben und der Plastiksteg mit Deckel in der Mitte.
Danach kannst Du den Deckel und das Gehäuse neu verzinken lassen.
das kannst Du tun. Du musst aber aufpassen, welche Schrauben wo sitzen, die sind unterschiedlich lang! Ich hatte schon mal einen Fall, wo jemand so einen Kurzschluss erzeugte. Und dann beim Deckel höllisch aufpassen. Die Nasen brechen sehr lecht. Die musst Du ganz vorsichtig aufbiegen. Denn gerade am W108 brauchst Du die später, um den Deckel wieder dicht zu bekommen. Und dann musst Du alle Leistungswiderstände und -halbleiter auslöten und Dir die Position der 34 Drähte merken / markieren. Ich mache da immer Fotos, denn das sind oft unterschiedliche Farben. Bei den Platinen sind es einige Schrauben und der Plastiksteg mit Deckel in der Mitte.
Danach kannst Du den Deckel und das Gehäuse neu verzinken lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Elektro-Richter
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 153
- Thank you received: 44
8 years 8 months ago #5354
by Elektro-Richter
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Replied by Elektro-Richter on topic Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät.
Hallo Volker,
Operation geglückt, alle Bauteile sind ausgelötet und beschriftet.
Jetzt muss ich noch die abgerissenen Schrauben des Transistorkühlkörpers ausbohren. Leider sind die bei mir im Alublock festgerostet.
Ich habe schon etliche Schäden optisch gesehen, 2 termisch ausgelötete Brücken (EV-Endstufe) Kabelbaum oder EV-Kurzschluss?
Auch sehen die Transistorpins recht verbraten aus...
Kannst du mit Fotos eine Vorhersage treffen???
Ich gebe jetzt die Gehäuseteile zum verzinken und die Kühlkörper werden glasgeperlt und versiegelt.
Die Schrauben tausche ich gegen V4A aus.
Jetzt geht mein weiterer Weg in Richtung Datenlogger (Winterarbeit).
Knifflige Aufgabe wird die Schnittstelle am Steuergerät D-Jetronic.
Ich muss die Einspritzventile auf Spannung und Strom überwachen und aufzeichnen.
Dazu brauche ich eine Prüfplatine am Steuergerät bei dem an den Kontakten der EV^s die +-Seite per Stromschleife unterbrochen werden (über genaue Messwandler).
Aber vielleicht lässt sich der schon vorhandene Messadapter "erweitern" ?
Jeder Fehler lässt sich aufzeichnen, 0815 kann jeder...
Meine Garage ist bald fertig und der nächste Winter kommt bestimmt...
einen schönen Abend
Thomas
Operation geglückt, alle Bauteile sind ausgelötet und beschriftet.
Jetzt muss ich noch die abgerissenen Schrauben des Transistorkühlkörpers ausbohren. Leider sind die bei mir im Alublock festgerostet.
Ich habe schon etliche Schäden optisch gesehen, 2 termisch ausgelötete Brücken (EV-Endstufe) Kabelbaum oder EV-Kurzschluss?
Auch sehen die Transistorpins recht verbraten aus...
Kannst du mit Fotos eine Vorhersage treffen???
Ich gebe jetzt die Gehäuseteile zum verzinken und die Kühlkörper werden glasgeperlt und versiegelt.
Die Schrauben tausche ich gegen V4A aus.
Jetzt geht mein weiterer Weg in Richtung Datenlogger (Winterarbeit).
Knifflige Aufgabe wird die Schnittstelle am Steuergerät D-Jetronic.
Ich muss die Einspritzventile auf Spannung und Strom überwachen und aufzeichnen.
Dazu brauche ich eine Prüfplatine am Steuergerät bei dem an den Kontakten der EV^s die +-Seite per Stromschleife unterbrochen werden (über genaue Messwandler).
Aber vielleicht lässt sich der schon vorhandene Messadapter "erweitern" ?
Jeder Fehler lässt sich aufzeichnen, 0815 kann jeder...
Meine Garage ist bald fertig und der nächste Winter kommt bestimmt...
einen schönen Abend
Thomas
Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago #5355
by Dr-DJet
nein das kann ich leider nicht tun. Das ist so die Tücke der Elektronik, dass man der meist die Fehler nicht ansieht. Einen Fehler in der Endstufe hatte ich bisher nur ein Mal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hallo.Prüfung -abgleichen Steuergerät.
Hallo Thomas,Elektro-Richter wrote: Hallo Volker,
Kannst du mit Fotos eine Vorhersage treffen???
einen schönen Abend
Thomas
nein das kann ich leider nicht tun. Das ist so die Tücke der Elektronik, dass man der meist die Fehler nicht ansieht. Einen Fehler in der Endstufe hatte ich bisher nur ein Mal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.134 seconds