- Posts: 8
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Druckfühler
- Ingo
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
9 years 5 days ago #3959
by Ingo
Druckfühler was created by Ingo
Hallo ihr lieben,
ich habe mein Auto nun recht gut am laufen. Nur ist mir der Leerlauf für einen V8 noch ein wenig zu unruhig. Es handelt sich um einen umgefrickelten 350 Sl der einen 450 er 117 Motor hat. Ziemlich sicher Europa Version denn er geht jetzt "wie Hölle". Nichts stimmte, von den Ventilen über Zündung, Gebiss, Nebenluft, Einspritventile, Drosselkappe usw... Bei Kickdown fühlt es sich aber noch an als würde etwas rubbeln. Nach ein zwei Sekunden ist das holprige dann weg und er beschleunigt enorm. Aber die Zündkerezen sind verdammt hell und es ist offensichtlich der Druckfühler vom M 116 dringeblieben. Der Rest passt zum Motor inkl. dem Steuergerät. Der Druckfühler hat die Nummer 0280 100 012 An die Experten von euch, wie schlimm ist das mit dem falschen Druckfühler?
Viele Grüße
Ingo
ich habe mein Auto nun recht gut am laufen. Nur ist mir der Leerlauf für einen V8 noch ein wenig zu unruhig. Es handelt sich um einen umgefrickelten 350 Sl der einen 450 er 117 Motor hat. Ziemlich sicher Europa Version denn er geht jetzt "wie Hölle". Nichts stimmte, von den Ventilen über Zündung, Gebiss, Nebenluft, Einspritventile, Drosselkappe usw... Bei Kickdown fühlt es sich aber noch an als würde etwas rubbeln. Nach ein zwei Sekunden ist das holprige dann weg und er beschleunigt enorm. Aber die Zündkerezen sind verdammt hell und es ist offensichtlich der Druckfühler vom M 116 dringeblieben. Der Rest passt zum Motor inkl. dem Steuergerät. Der Druckfühler hat die Nummer 0280 100 012 An die Experten von euch, wie schlimm ist das mit dem falschen Druckfühler?
Viele Grüße
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 5 days ago #3960
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Druckfühler
Hallo Ingo,
die Druckfühler findest Du im direkten Vergleich in Volkers Kompendium.
Zusammenfassung: Nein, der passt nicht. Aber der für den 450-er ist leichter zu bekommen.
Es stellt sich auch die Frage, ob jetzt der richtige Drosselklappenschalter mit fünfpoligem Anschluss montiert und der auch richtig beschaltet ist.
Das Beschleunigungsloch lässt etwas anderes vermuten...
Gruß
Norbert
die Druckfühler findest Du im direkten Vergleich in Volkers Kompendium.
Zusammenfassung: Nein, der passt nicht. Aber der für den 450-er ist leichter zu bekommen.
Es stellt sich auch die Frage, ob jetzt der richtige Drosselklappenschalter mit fünfpoligem Anschluss montiert und der auch richtig beschaltet ist.
Das Beschleunigungsloch lässt etwas anderes vermuten...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
9 years 5 days ago #3961
by Ingo
Replied by Ingo on topic Druckfühler
Hi Norbert,
es ist kein Beschleunigungsloch im eigentlichen Sinne. Es fühlt sich an wie "rupfende Kupplung" oder ein defekter Motorbock also irgenwie brummig. Die anderen Anbauteile inkl. Steuergerät scheinen richtig zu sein. Die haben damals offenbar alles umgebaut inkl. dem Getriebe. Müsste normalerweise noch die alte 4 Gang Automatik drin sein. Was denkst du wo diese Sympthome zu suchen wären? Gebiss, Nebenluft Ventile etc. ist alles gut.
Gruß
Ingo
es ist kein Beschleunigungsloch im eigentlichen Sinne. Es fühlt sich an wie "rupfende Kupplung" oder ein defekter Motorbock also irgenwie brummig. Die anderen Anbauteile inkl. Steuergerät scheinen richtig zu sein. Die haben damals offenbar alles umgebaut inkl. dem Getriebe. Müsste normalerweise noch die alte 4 Gang Automatik drin sein. Was denkst du wo diese Sympthome zu suchen wären? Gebiss, Nebenluft Ventile etc. ist alles gut.
Gruß
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
9 years 5 days ago - 9 years 5 days ago #3962
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Druckfühler
Hallo Ingo,
es stellt sich eben die Frage, ob die wirklich auch den Kabelbaum getauscht haben.
Der 450-er hat eine völlig andere Art der Vollastmeldung als der 350-er, nämlich einen Extra-Kontakt im Drosselklappenschalter mit zusätzlichem Kabel zum Steuergerät.
Wenn die Volllast nicht wie vorgesehen ans StG gemeldet wird, ziert sich der Motor eben beim Vollgas-Beschleunigen, wenn der Zusatzkraftstoff der Beschleunigungsimpulse verbraucht ist,
Ich würde das also erstmal kontrollieren und auch den SDF tauschen.
Die D-Jetronic stellt in jeder individuellen (motorspezifischen) Variante ein Gesamtkunstwerk dar, in dem jedes einzelne Teil zum 'Großen Ganzen' passen muss.
Wenn da irgendwas nicht passt, arbeitet das System meist immer noch - aber eben suboptimal.
Gruß
Norbert
es stellt sich eben die Frage, ob die wirklich auch den Kabelbaum getauscht haben.
Der 450-er hat eine völlig andere Art der Vollastmeldung als der 350-er, nämlich einen Extra-Kontakt im Drosselklappenschalter mit zusätzlichem Kabel zum Steuergerät.
Wenn die Volllast nicht wie vorgesehen ans StG gemeldet wird, ziert sich der Motor eben beim Vollgas-Beschleunigen, wenn der Zusatzkraftstoff der Beschleunigungsimpulse verbraucht ist,
Ich würde das also erstmal kontrollieren und auch den SDF tauschen.
Die D-Jetronic stellt in jeder individuellen (motorspezifischen) Variante ein Gesamtkunstwerk dar, in dem jedes einzelne Teil zum 'Großen Ganzen' passen muss.
Wenn da irgendwas nicht passt, arbeitet das System meist immer noch - aber eben suboptimal.
Gruß
Norbert
Last edit: 9 years 5 days ago by nordfisch. Reason: Berichtigung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 days ago #3963
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Druckfühler
Hallo Ingo,
eigentlich müsste ich gar nicht mehr antworten, denn Norbert hat schon alles richtig beantwortet. Der Saugrohrdruckfühler hat eine ganz andere Kurve, das passt nicht. Und auch den Drosselklappenschalter solltest Du prüfen. Da könnte noch der 4.polige vom 350er Motor dran sitzen, den evtl. wurde der alte Kabelbaum übernommen. Die wirkliche Nummer des Drosselklappenschalters sieht man nur, wenn man den abzieht. Die steht auf dem Boden.
Und nein, leider ist der 0 280 100 112 Druckfühler nich so günstig wie Norbert vermutet. Das ist nur der 0 280 100 111 vom 280er Motor. Warum ist der 0 280 100 112 so rar? Nur 10% der in produzierten 450 SL waren Europäer, der Rest waren gedrosselte Amis. Aber das lösen wir schon.
eigentlich müsste ich gar nicht mehr antworten, denn Norbert hat schon alles richtig beantwortet. Der Saugrohrdruckfühler hat eine ganz andere Kurve, das passt nicht. Und auch den Drosselklappenschalter solltest Du prüfen. Da könnte noch der 4.polige vom 350er Motor dran sitzen, den evtl. wurde der alte Kabelbaum übernommen. Die wirkliche Nummer des Drosselklappenschalters sieht man nur, wenn man den abzieht. Die steht auf dem Boden.
Und nein, leider ist der 0 280 100 112 Druckfühler nich so günstig wie Norbert vermutet. Das ist nur der 0 280 100 111 vom 280er Motor. Warum ist der 0 280 100 112 so rar? Nur 10% der in produzierten 450 SL waren Europäer, der Rest waren gedrosselte Amis. Aber das lösen wir schon.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ingo
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 8
- Thank you received: 0
9 years 4 days ago #3966
by Ingo
Replied by Ingo on topic Druckfühler
Hi Volker,
vielen Dank für die Hinweise. Dann suche ich jetzt aus gegebenem Anlass einen Druckfühler mit der Nummer 0280100112
Viele Grüße
Ingo
vielen Dank für die Hinweise. Dann suche ich jetzt aus gegebenem Anlass einen Druckfühler mit der Nummer 0280100112
Viele Grüße
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.130 seconds