Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

D-Jetronic und 123

More
9 years 1 month ago #3285 by hgk
D-Jetronic und 123 was created by hgk
Moin,

in letzter Zeit hatte ich gelegentlich Probleme mit Zündaussetzern, die immer nur kurz waren und eigentlich immer nur kurz nach dem Anfahren auftraten.
Vorgestern bin ich dann 100 m von zu Haus komplett liegengeblieben. Ich konnte mit Rückwärtsgang und Starter wieder zurückhoppeln. Hatte heute mal Zeit unter die Motorhaube zu schauen.
Dabei stellte ist fest, daß sich die Verbindung 21 von der 123 in den Kabelbaum gelockert hatte und auf der Lima lag.
Das habe ich wieder reingesteckt un der Motor ist wieder angesprungen, läuft aber noch nicht richtig.

Meine Fragen:
Die 123 muß ja im Prinzip auch eine Masseunterbrechung liefern wie die Kontakte im Gebiss.
Wie macht die 123 das genau, das wird ja wahrscheinlich über Halbleiter durchgeschaltet?

Was passiert, wenn das Steuergerät auf 22 noch den Kontaktzustand abfragt, aber die Rückmeldung der 1. Gruppe auf Masse liegt?

Kann das Steuergerät Schaden nehmen, wenn die 123 den Kontakt zum anderen Pin quasi auf Masse legt? Deshalb Frage 1. Oder schlimmer, jetzt irgendwelche nicht reprozierbaren Kupferwurmer zeigt.
Oder die 123 mackt ...

Mit B) Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 1 month ago #3286 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic D-Jetronic und 123
Hallo Hans,

in der Softwarenetwicklung würde man jetzt sagen: "Das ist kein Bug, das ist ein Feature". :P

Aber ich kann Dich beruhigen: Das Gebiss macht ja einen Kurzschluss der einzelnen Kontakte gegen Masse. Wenn das entsprechende Kabel also einen Masseschluss hatte, zerstört das nichts. Das Steuergerät triggert auf das Schließen des Kontakts. Passiert das nicht mehr, erkennt es da nichts, egal ob Masse oder nichts anliegen. Was anderes wären Überspannungen. Die 123 hat da sicherlich einen Transistor, der das durchschaltet. Viel Strom braucht es ja nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: hgk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 1 month ago #3289 by hgk
Replied by hgk on topic D-Jetronic und 123
Hallo Volker,

vielen Dank, Kabelverbindung wieder hergestellt.
Nach kräftigem Husten läuft Madame jetzt auch wieder.

Mich tät trotzdem noch interessieren was in der 123 so passiert. :YES:
Weiß da jemand was?

Mit nächtlichen Grüßen
Hans

ps. wird Zeit die letzten Weihnachtsmänner zu knacken , gibt bald Nachschub:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.094 seconds
Powered by Kunena Forum