Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Volvo 1800E (1972) - Startprobleme

  • Jörg
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
9 years 2 months ago #3072 by Jörg
Replied by Jörg on topic Volvo 1800E (1972) - Startprobleme
Hallo!

Roger wird sich umgehend anmelden, dann ist der Kontakt besser als die Telefonseelsorge ...

Norbert, die Zündung wäre als nächste Komponente zu analysieren, da hast Du Recht! Ich hatte mich nur zuerst auf die Kraftstoffversorgung konzentriert, da stimmt etwas nicht. Roger wird den Druck messen.

Gruss

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 2 months ago #3082 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Volvo 1800E (1972) - Startprobleme
Jörg,
klar, Zündung auch - aber ich bezog mich auf Probleme mit den Triggerkontakten.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Jörg
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
9 years 2 months ago #3089 by Jörg
Replied by Jörg on topic Volvo 1800E (1972) - Startprobleme
Hallo Ratgeber!

Roger hat jetzt die Ringleitung vom Patienten in den Gesunden transplantiert, der Wagen läuft, also liegt es in erster Linie nicht an Ventilen und Druckregler. Obwohl wir deren Zustände nicht kennen.

Vor und Rücklauf wurden im Motorraum auch nicht vertauscht beim Anschluss, sagt Roger. Aber es käme im grüner 1800 WENIGER Kraftstoff!!1. Aha!

Am Nachmittag kommt ein Kollege mit Manometer um den Druck zu prüfen. Ausserdem werden die Leitungen von Vor- und Rücklauf nochmals auf guten Durchlauf geprüft. Filter sind neu, sie sollten also nicht verstopft sein.

Das Kaltstartventil und den Thermo-Zeitschalter würde ich auch nochmals inspizieren Spritzt es fälschlicher Weise permanent? Oder hört es auf, wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat?

Ich habe auch empfohlen, den Zündverteiler von einem ins das andere Fahrzeug zu verpflanzen. Mit der Kontaktplatine wollte ich Roger zunächst nicht überfordern. Dies wäre dann der Feinschliff. Bei dem es noch so einiges zu gibt!

Gruss

Jörg

Ich habe eine andere Sorge (Volvo 780 Coupé, Sechszylinder, LH-Tronic): Der eFebsterheber rechts lässt weder von Fahrer. noch der Beifahrerseite aus bedienen. Da muss ich mit Schaltplan und Multimeter durch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.097 seconds
Powered by Kunena Forum