Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Citroën SDF nicht tun / MAP sensor don't do that!

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 months ago #2943 by Dr-DJet
Hallo / Hi,

after having seen a number of Citroën MAP sensors I had to notice that half of the normally solid as a rock type 1 MAP sensors were deliberately destroyed. A few images for you:

nachdem ich eine Menge an Citroëe Saugrohrdruckfühler (SDF) gesehen habe musste ich feststellen, dass bei der Hälfte die eigentlich unzerstörbaren SDF doch mutwillig zerstört waren. Ein paar Bilder davon:


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



I found many ways of destroying them In the upper left version of 0 280 100 011 someone has detuned the MAP sensor and then fixed the screw with an eternal glue. I could not even turn it with an impact screw driver. On the right side you see that potting was removed and thus the MAP sensor leaks. I could have tuned this 0 280 100 036 to right values, if it had been the right back part. Some funny character has used the front part of an 0 280 100 036 and screwed it onto a foreign MAP sensor back part. That creates a different slope on the curve and it will never fit the original curve as I can only do a parallel shift with screw adjustment. And of course the ugliest version was in Australia. Someone has drilled through original potting and destroyed the tuning screw and the thread in the housing. Busted that's what it is now.

ich habe viele Methoden der Zerstörung gesehen. Oben links im 0 280 100 011 hat jemand den SDF verstellt und dann die Verstellschraube mit einem ewigen Kleber verklebt. Nicht mal mit einem Handschlagschrauber bekam ich sie wieder los. Oben rechts wurde der Verguss entfernt und so wurde der SDF undicht. Ich hätte ihn wieder auf die richtigen Werte eingestellt wenn es denn die richtigen Hälften gewesen wären. Die Front ist ein 0 280 100 036, die hintere Hälfte aber etwas ganz anderes. Ein Witzbold hat die Front auf eine andere hintere Gehäusehälfte geschraubt und wollte das dann mit der Einstellschraube kompensieren. Aber die kann die Steigungen der Kurven nicht verändern, nur eine Parallelverschiebung machen. Und die brutalste Methode ist die australische. Jemand hat durch den Verguss runter bis in die Stellschraube gebohrt, bis der Anker innen am Anschlag war. Das hat Stellschraube und Gewinde im Gehäuse zerstört. Das ist nur noch Schrott.

As it seems a common thing to do by Citroën owners: Do not detune, open or drill into your MAP sensors. They do not detune by themselves and you cannot compensate other problems by doing so. You can also not tune a DS 0 280 100 011 into a 0 280 100 036 for SM. Please don't do such nonsense.

Da es für Citroën Besitzer üblich zu sein scheint, Ihre SDF zu bearbeiten: Verstellt sie nicht, öffnet sie nicht und bohrt nicht in die Saugrohrdruckfühler. Sie verstellen sich nicht von selbst und ihr könnt auch keine anderen Fehler in Zündung, Motor und Einspritzung damit kompensieren. Ihr könnt auch z.B. keinen DS SDF 0 280 100 011 mit der Einstellschraube zum SM 0 280 100 036 machen. Macht bitte nicht solchen Blödsinn!

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 months ago #2944 by Dr-DJet
Es gibt auch eine gute Nachricht: Bis auf den 0 280 100 023 habe ich alle Citroën Suagrohrdruckfühler aufgenommen.

There is also good news: I could measure nearly all Citroën MAP sensors. Just 0 280 100 023 is missing.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 3 months ago #2954 by hgk
Geduld, Geduld, die beiden finden sich auch noch an ...
MsG
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 3 months ago - 9 years 3 months ago #2955 by Dr-DJet
Hallo Hans,

das weiß ich doch, dass Du da dran bist. Ich wollte hier nur mahnen, dass die Citroen Fahrer ihre Saugrohrdruckfühler nicht vergewaltigen sollen.

Ich wünschte mir, dass die VW und Porsche Besitzer mir da eine ähnliche gute Unterstützung wie die Citroen und Opel Besitzer angedeihen ließen. Volvo Europäer sind auch sehr gut, da hapert es nur an den USA Modellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 3 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum