Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Frage zum Motoransprechverhalten
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
9 years 5 months ago #2456
by beda
Frage zum Motoransprechverhalten was created by beda
Hallo Volker, hallo Kollegen
habe jetzt endlich, nach 2 Wochen, meinen Benzindruckregler und mein neues Kaltstartventil bekommen. Jetzt hält der Druck und er springt sehr gut an...
Nun habe ich noch ein paar Kleinigkeiten die ich angehen will.
1. Wenn ich vorn am Gasgestänge Gas geben, fühlt es sich an das der Motor erstmal kurz in die Knie geht und dann sauber hochdreht.... Woran kann das liegen?? Evtl. an den Einspritzdüsen??
Er läuft im Warmen Zustand im Leerlauf eigentlcih sehr gut hat aber manchmal (ich sag es mal so) eine leichte Unwucht...(Falschluft??) Im Auto spürt man es fast nicht...
Danke und Gruß
Peter
habe jetzt endlich, nach 2 Wochen, meinen Benzindruckregler und mein neues Kaltstartventil bekommen. Jetzt hält der Druck und er springt sehr gut an...
Nun habe ich noch ein paar Kleinigkeiten die ich angehen will.
1. Wenn ich vorn am Gasgestänge Gas geben, fühlt es sich an das der Motor erstmal kurz in die Knie geht und dann sauber hochdreht.... Woran kann das liegen?? Evtl. an den Einspritzdüsen??
Er läuft im Warmen Zustand im Leerlauf eigentlcih sehr gut hat aber manchmal (ich sag es mal so) eine leichte Unwucht...(Falschluft??) Im Auto spürt man es fast nicht...
Danke und Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2459
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Frage zum Motoransprechverhalten
Hallo Peter,
na schön, dass Du das Kapitel Benzindruck abhaken kannst. Langsam wirst Du noch zum D-Jetronic Spezialisten
!
Das Verschlucken deutet auf ein Problem hin. Ich würde da erst mal den Drosselklappenschalter reinigen und einstellen. Und zur Unwucht im Leerlauf: Die ist bei den Motoren nie so gut wie bei den 500er Motoren. Für einen unrunden Lauf kommt so einiges in Frage:
na schön, dass Du das Kapitel Benzindruck abhaken kannst. Langsam wirst Du noch zum D-Jetronic Spezialisten

Das Verschlucken deutet auf ein Problem hin. Ich würde da erst mal den Drosselklappenschalter reinigen und einstellen. Und zur Unwucht im Leerlauf: Die ist bei den Motoren nie so gut wie bei den 500er Motoren. Für einen unrunden Lauf kommt so einiges in Frage:
- Zündzeitpunkt
- Einspritzventile
- Falschluft (Unterdruck ist im Leerlauf am höchsten)
- Ungleichmäßige Abstimmung im Steuergerät
- EMV Einstreuungen ins Kabel
- Zündkerzen und deren Elektrodenabstände
- Ungleichmäßige Kompression
- ...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 9 years 5 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
9 years 5 months ago #2476
by beda
Replied by beda on topic Frage zum Motoransprechverhalten
Hallo Volker
Das kann ja noch alles mögliche sein
.... Werde die Suche jetzt etwas pausieren bis im Frühjahr.... Auto jetzt eingemottet und in der Tiefgarage... Werde wohl aber im Winter nochmals den Kabelbaum durchmessen.. Also vom Steuergerät zu den jeweiligen Temperatursensoren, DKS, etc... Das kann man wunderbar in der Garage machen.
Denn DKS habe ich offen gehabt... (verdammt war das eingepfrimel das Ding aus und wieder einzubauen
) Der DKS ist sehr sauber und ich habe alle Unterbrechungen schön durchzählen können. Sobald ich die Drosselklappe mit dem Gasgestänge auch nur antippe öffnet der Kontakt...
Der DKS sollte also passen... Werde denn DKS nochmals direkt am Stecker des Steuergerätes messen ob der Kabelbaum hier OK ist...
Wegem dem ruckeln werde ich folgende Punkte abarbeiten:
(Wohl aber erst im Frühjahr)
1. Benzinfilter hinten am Tank tauschen
2. Verteilerkappe und Finger prüfen
2.1 Unterdruckschläuche alle nochmals prüfen
3.(oder 4) Einspritzventile ASNU reinigen lassen
4.(oder 3) Gebiss im Zündverteiler prüfen
Was meinst du?? Kann man das so machen??
Danke und Gruß
Peter
Das kann ja noch alles mögliche sein

Denn DKS habe ich offen gehabt... (verdammt war das eingepfrimel das Ding aus und wieder einzubauen

Der DKS sollte also passen... Werde denn DKS nochmals direkt am Stecker des Steuergerätes messen ob der Kabelbaum hier OK ist...
Wegem dem ruckeln werde ich folgende Punkte abarbeiten:
(Wohl aber erst im Frühjahr)
1. Benzinfilter hinten am Tank tauschen
2. Verteilerkappe und Finger prüfen
2.1 Unterdruckschläuche alle nochmals prüfen
3.(oder 4) Einspritzventile ASNU reinigen lassen
4.(oder 3) Gebiss im Zündverteiler prüfen
Was meinst du?? Kann man das so machen??
Danke und Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2477
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Frage zum Motoransprechverhalten
Hallo Peter,
eine weitere vergessene Möglichkeit wäre ein total falsch eingestelltes Leerlaufgemisch. Hast Du schon mal das Leerlauf-CO gemessen? Denn wenn das nicht stimmt, wird auch der Motor nicht rund laufen.
eine weitere vergessene Möglichkeit wäre ein total falsch eingestelltes Leerlaufgemisch. Hast Du schon mal das Leerlauf-CO gemessen? Denn wenn das nicht stimmt, wird auch der Motor nicht rund laufen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
9 years 5 months ago #2498
by beda
Replied by beda on topic Frage zum Motoransprechverhalten
Hallo Volker
Wie misst man den Leerlauf CO2?? das wird beim TÜV wg. AU gemacht oder?? Der TÜVler in der Werkstatt meines Vertrauens hat gesagt der der CO2 Wert sehr gut ist... (Das war im Juni) da ist der Motor genauso wie jetzt gelaufen.. Nicht besser und nicht schlechter.
Eigentlich ist das Problem eher zu bemerken wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand läuft er eigentlich sehr sauber. Deswegen werde ich den Kabelbaum nochmals durchmessen ob alle Temperatursensoren so arbeiten wie sie sollen.
P.S. Kann ich während der Motor läuft die EInspritzventile einzeln abstekcen und messen ob dort Spannung ankommt???
Ich bräuchte wohl einfach mal ein gleiches perfekt eingestelltes Auto um den direkten Vergleich zu haben....
Danke, wie immer für deinen Rat.
Gruß
Peter
Wie misst man den Leerlauf CO2?? das wird beim TÜV wg. AU gemacht oder?? Der TÜVler in der Werkstatt meines Vertrauens hat gesagt der der CO2 Wert sehr gut ist... (Das war im Juni) da ist der Motor genauso wie jetzt gelaufen.. Nicht besser und nicht schlechter.
Eigentlich ist das Problem eher zu bemerken wenn der Motor kalt ist. Im warmen Zustand läuft er eigentlich sehr sauber. Deswegen werde ich den Kabelbaum nochmals durchmessen ob alle Temperatursensoren so arbeiten wie sie sollen.
P.S. Kann ich während der Motor läuft die EInspritzventile einzeln abstekcen und messen ob dort Spannung ankommt???
Ich bräuchte wohl einfach mal ein gleiches perfekt eingestelltes Auto um den direkten Vergleich zu haben....
Danke, wie immer für deinen Rat.
Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
9 years 5 months ago #2499
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Frage zum Motoransprechverhalten
Hallo Peter,
wenn da ein heutiger KFZ Mechaniker Deinen Motor einstellt, musst Du aufpassen. Die stellen den schnell auf 0,5% oder weniger, weil sie das heute so gewohnt sind. Dein Motor braucht aber eher 2.5 bis 3,5%.
Gruß, Volker
wenn da ein heutiger KFZ Mechaniker Deinen Motor einstellt, musst Du aufpassen. Die stellen den schnell auf 0,5% oder weniger, weil sie das heute so gewohnt sind. Dein Motor braucht aber eher 2.5 bis 3,5%.
Gruß, Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.121 seconds