Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Erfahrung mit partbob.com

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2387 by Dr-DJet
Erfahrung mit partbob.com was created by Dr-DJet
Partbob.com scheint ja ein externer Dienstleister für Bosch Classic zu sein. Sie haben einen Webshop, auf dem es z.B. viele D-Jetronic Kundendienstanleitungen und Ersatzeile gibt. Heute wollte ich andere Nicht D-Jetronic Dokumente kaufen. Da gibt es ja eine Funktion Preisvorschlag ! Also habe ich für drei 27,90€ Dokumente Folgendes gesendet:

Guten Tag,

ich würde gerne die Reparaturanleitungen für XXX, YYY und ZZZ alle zusammen für 75€ erwerben, Sammelrabatt sozusagen.

Gibt es eigentlich auch Unterlagen für die PESxM und PESxA Dieselpumpen? Und warum nutzen Sie bei D-Jetronic Unterlagen schlechte Kopien als Vorlage. Mir liegen die originalen roten Hefte vor, da sind die Bilder viel besser.

Es grüßt Sie freundlich Dr-DJet, der D-Jetronic Liebhaber


Was glaubt Ihr, was ich zur Antwort bekam ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 5 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago #2388 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Erfahrung mit partbob.com
Ja Ihr habt es sicherlich erraten:

  1. Rabatte geben wir nicht, alles ist knapp kalkuliert. Warum bloß haben Sie dann eine Funktion Preisvorschlag in ihrem WebShop ??? :Bang:
  2. Die anderen Kataloge haben wir nicht.
  3. Zur Frage nach der schlechten Qualität der Vorlagen für die D-Jetronic Manuals und warum sie nicht die originalen roten Heftlein für nehmen, gab es erst gar keine Antwort. :sick: Leider darf ich meine roten Heftlein nicht scannen und vervielfältigen. Einen besseren Service als Samhammer könnte man sicher abliefern. Die Bilder in den verkauften Kundendienstanleitungen sind teilweise schlecht zu erkennen. Das ist in den Originalen viel besser.

Schade eigentlich, hier geht es zu sehr ums Geldmachen, nicht um die Zufriedenheit des Kunden. Vielleicht ist die Samhammer Handelsgesellschaft mbH doch nicht ganz der optimale Partner für Bosch Classic? Oder Bosch lässt Samhammer wirklich so wenig Marge, dass sie keine Zeit für den Kunden und den Webshop aufwenden können? Ich finde, das sollten die beiden miteinander klären. :YES:

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 5 months ago #2416 by Jörg
Replied by Jörg on topic Erfahrung mit partbob.com
Guten Tag!

Volker, für einen Teil Deines Frusts ist die Samhammer Handelsgesellschaft mbH wohl nicht die richtige Ansprechpartnerin. Bosch Classic hat augesourct an ein Unternehmen, das zig andere Kunden in allen möglichen Branchen betreut.. Da sitzen im Büro, jetzt bin ich einmal genderkonform, Grünteeschlampen, die einen beschränkten Text- und Gedankenbausteinhorizont haben. Und deswegen gar nicht auf Deine Fragen richtig und höflich antworten, geschweige denn Hinweis zur Lösung anbieten können.

Die mangelnde Qualität der Druckvorlagen könnte auf miserable Vorlagen zurückzuführen sein, ich fürchte jedoch eher, dass jemand den Scanner nicht richtig bedienen konnte. Einfach mit dem Patschehändchen auf einen Knopf drücken, nur nicht die Standardeinstellung verändern. Hat ja schon Probleme beim Einlegen des Papiers, weil man nicht weiss, welche die Schöndruck- und welche die Wiederdruckseite ist..

Wenn ich meine Vorlagen von Bosch scanne, dann sind diese in der Regel so scharf wie das Original und ohne Moiré-Effekt.

Aber es gibt auch noch ganz andere Bubenstückchen. Habe soeben in einem Forum gelesen, wie man ein elektromechanische Uhr in einem Auto mit Nähmaschinenöl "schmiert". Damit wären wir wieder bei der Gripzange als Klemmzange für Kraftstoffschläuche.

Beste Grüsse

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2420 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Erfahrung mit partbob.com
Guten Abend Jörg,

es gab tatsächlich damals komplette rote Ordner für Bosch-Dienste mit allen Kundendienstunterlagen außer Jaguar und den Prüfwerten dazu. Dabei gab es Ordner mit originalen roten Heftchen drin und solche, wo Bosch offenschtlich nur Kopien verteilt hat. Letztere sind bei den Bildern deutlich schlechter. Und genau auf diesen basieren die Kopien, die partbob heute verkauft. Würde man die Originalheftchen einscannen, dann wäre das viel besser.

Das gleiche Problem gibt es auch bei Mercedes-Benz Literatur. Offensichtlch kamen damals die ersten Fotokopierer auf und wurden dann zum Vervielfältigen verwendet. Warum man aber für die heutigen Kopien auf die schlechten Vorlagen zurückgreift und sich nicht das bisschen Mühe gibt, die guten einzuscannen, ist mir ein Rätsel.

Damit Ihr versteht, was ich meine, hier mal Bild 31 aus der Volvo Doku in partbob und in Original Qualität zum Vergleich:


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


PS: Und meine Frau hat mich aufgefordert, Dich zu sperren, während sie ihren Grüntee schlürft. ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 5 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2490 by MBGraham
Replied by MBGraham on topic Erfahrung mit partbob.com
Volker - I took your advice in another section and ordered from Parts.Bob:

Workshop Manual: BOSCH D-Jetronic in MERCEDES-BENZ R107, W107, W108, W109, W116
Item# 2157

Too bad the quality is so bad. I should have looked on eBay for used copy or original.
Last edit: 9 years 5 months ago by MBGraham.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago #2493 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Erfahrung mit partbob.com
Hi Graham

the original red books seem to be very rare. I have two complete binders directly from Bosch workshops. One has the quality that we see from partbob.com, only the second one had the original books. And these you never find on eBay. Even within the Bosc organization the bad quality seems to have been the normal one.

Having said that, one should assume that Bosch has the original booklets and could scan them for sales via partbob.com. Samhammer (partbob.com) is of course only using what they get from Bosch. But it seems that neither Bosch nor Samhammer care about their customer too much. Why improve? People buy it anyhow. Feel lucky with the manual you got. Many are only available in German language and even those are not available from time to time when they have to reprint them.

I know that Americans think different than Germans: They try to create value for the customer. While MB USA itself provides the workshop manuals on the Internet via startekinfo for free, MB Germany is very restrictive. I once bought a W126 WIS CD on ebay. It looked original and I finally did not even use it as I found startekinfo more convenient. After 3 years I was announced to the police by (guess whom?) for having bought and used it. It was compared to the new "Information for classical cars DVD" from Mercedes-Benz that costs outrageous 129€ and provides new HMI plus wiring drawings etc. Argument was that when I bought the old CD I should have known from the price (I bid 26€) that it was a copy and I was accused of using copyrighted material deliberately. So they lied in comparing an old software to their new enhanced product and they claimed that I had stolen it deliberately. Of course when I explained it to the police, they understood and closed the case immediately. Such a stupid thing would never happen in the US. Since then I have stopped to recommend MB's workshop manual in German language on DVD and now pint everyone to startekinfo from MB USA.

Service minded is still foreign talk to us in Germany. That's the disadvantage. On the plus we do not have such ridiculous product liablity laws as in the US. Like the one who damaged his Audi when shifting from "P" to "D" instead of "R" in his garage. Surprisingly such cases are won in court. Now we all have to push brake pedal in modern cars to start it or shift from N or P to D.

You cannot have it all. Wishing you luck to find the Bosch workshop manual in original quality.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum