Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET

More
9 years 5 months ago #2331 by AliMente
Replied by AliMente on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Mein Großvater hieß Hans, zählt das auch? :blink:

Am Montag gehen die nächsten drei (10/15/35) SDF auf die Reise, ich finde es bemerkenswert, dass sich jemand so viel Mühe mit der Recherche macht.
Herzlichen Dank dafür!

Grüße
Markus
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago #2333 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo Markus,

das lasse ich mal durchgehen mit Deinem Großvater :silly:

Und ich warte gespannt auf die nächste Lieferung. Es gibt noch so viele zu messen :woohoo: Den letzten mir fehlenden Saugrohrdruckfühler von Opel 0 280 100 124 habe ich mir gerade als neu günstig erworben. Bei VW gibt es unendlich viele und die Jaguar, Saab, Renault fehlen mir noch komplett.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago #2486 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
It's been a hard day's night

Ich habe heute mein Verfahren zur Druckfühlermessung dank neuer Saugadpater etwas erleichtert und habe so am Abend 7 Typ 3 Druckfühler von Opel und Mercedes-Benz neu durchgemessen. Und dabei sowohl die Unterdruckverstellung als auch bei diesem Typ 3 die Höhenkompensation. Bisher habe ich da immer einen dicken Schlauch an ein Zahnarztabsauggerät angesetzt. Das geht jetzt etwas leichter. Trotzdem sitze ich seit spät heute Nachmittag daran. Und es gibt auch eine Überraschung, aber dazu später mehr.

Ich messe die ja nicht so, wie das Bosch den Kundendiensten vorgeschrieben hat. Die sollten mit dem abgebildeten KD-JE 7401 den Umgebungs- und Saugrohrdruck einstellen und dann mit Hilfe eines geeichten Steuergeräts Einspritzzeiten bei 3 Drücken ablesen. Das ist sehr indirekt und viel zu ungenau. Ich mache den Saugrohrdruck mit meiner guten alten Handpumpe und messe dann den Druckfühler mit meiner Wheatstonebrücke. So kann ich direkt mit der Steuergerätefrequenz und viel genauer messen. Dafür dauert das auch viel länger, da ich viel mehr Punkte aufnehme.

Und jetzt die Überraschung:

Dass es beim 0 280 100 124 SDF von Opel zwei Versionen gab, wusste ich ja schon von Bosch. Aber die gibt es auch beim 0 280 100 105 ! Und da ist nie die Rede von gewesen. Der Wechsel muss irgendwann in 1973 passiert sein. Denn ich habe je zwei von vier 105er SDF mit gleichen Steigungen. Da kann nur System dahinter sttecken! Ich bin mal gespannt, was noch so für Überraschungen heraus kommen werden.

Danke an alle, die mich mit SDF zur Referenzmessung unterstützten. Morgen kommen die Typ 2 Druckfühler von Volvo dran. :YES:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2487 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Übrigens:

Die Citroen DS 21 ie, DS 23 injection und der ganz frühe VW 1600 E brauchen die Simulation die Vorgabe des Umgebungsdrucks nicht. Beim Typ 1 SDF hat man ja keine Belüftung und keine Membran. Da genügt es, nur den Saugrohrdruck abzufahren. Das habe ich bei Hans sogar am Auto gemacht.

Bei allen anderen, besonders den Typ 3, muss der Umgebungsdruck mit vorher eingestellt werden. Oder man misst den vorhandenen sehr genau und stellt den hinterher beim nächsten Fühler wieder genau so ein. Beim Typ 3 muss man ja zusätzlich noch den Umgebungsdruck für die Messung der Höhenkompensation reduzieren. Übrigens muss man auch am Typ 2 den Umgebungsdruck einstellen. Denn die Membran wird ja damit durch die Lüftungsschlitze beaufschlagt. Das ist dann zwar keine Höhenkompensation, es verädenrt die Lage der Membran und des Ankers aber doch.

Übrigens: Ich habe noch nicht einmal 50% der Saugrohrdruckfühler messen können. Es fehlen mir noch so viele bei VW, Saab, Renault und den amerikanischen Volvo. Ich glaube, bisher habe ich nur Lancia, Mercedes-Benz und Opel komplett. Gerade nachgesehen: Nein das stimmt nicht! Der frühe Opel 0 280 100 014 für Automatik fehlt mir noch.

Also schickt mir eure SDF zur Referenzmessung. Mein besodnerer Dank geht bisher an Norbert, Jörg, Markus, Hans-Joachim und Hans.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 5 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 5 months ago #2491 by hgk
Replied by hgk on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Moin Volker,

habe die Suche ins DS Forum verlinkt:
www.dsclub.de/forum/read.php?4,104523,104523#msg-104523
Dort bleibt sie 3 Monate.
048 habe ich jetzt 3 Stück hier, das sollte erstmal reichen. Mal schauen, ob die 023er auftauchen.

Mit sonnigen Grüßen
Hans

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2500 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic DRUCKFÜHLER-PRÜFUNG BEI DR. D-JET
Hallo,

im Rahmen der Prüfungen ist mir auch ein Saugrohrdruckfühler in die Hände gefallen, der mich doch etwas schockiert hat. Da hat doch glatt jemand den Verguss und die Volllast-Anschlagschraube mit einem 8mm Bohrer durchbohrt :Bang: :NO: :Bang: :sick: :NO: :Bang: :Bang: :Bang: :NOTOKAY:

Undicht war er sowieso. Ich hätte die Kurve eh nicht als Referenz nehmen können, denn man weiß ja nicht, was da an der Einstellschraube nach dem Bohren verdreht wurde. Ihr glaubt das mit dem Durchbohren nicht? Seht selbst!
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 5 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.132 seconds
Powered by Kunena Forum