- Posts: 200
- Thank you received: 53
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Alterungsprozeß Druckregler
- hgk
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
10 years 3 weeks ago - 10 years 3 weeks ago #1473
by hgk
This image is hidden for guests.
Alterungsprozeß Druckregler was created by hgk
Moin,
vor drei Jahren habe ich meinen DS23ie Motor überholt, den alten Druckregler gelassen und ordentlich auf die 2 bar eingestellt.
Letzte Woche, nach ca. 18.000 km, ging es dann los: gelegentlich schlechte Gasannahme, Magerruckeln.
Druck gemessen: 1,75 bar, also deutlich zu niedrig und nach ausschalten auch schnell abfallend.
Ich habe dann den Druck korrigiert, außerdem die Benzinpumpe unbekannter Herkunft gegen die Ersatz-Boschpumpe getauscht.
Ergebnis: Druck steht lange und auch die 2 bar lassen sich wieder sauber einstellen.
Nun meine Frage:
Ist das normal, daß der Druckregler langsam erlahmt?
Oder muß man jetzt damit rechnen, daß es über kurz oder lang zu einem Totalausfall kommt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Nachjustieren der Druckregler? Werden die Nachstellintervalle immer kürzer?
Mit sonnigen Grüßen
Hans
vor drei Jahren habe ich meinen DS23ie Motor überholt, den alten Druckregler gelassen und ordentlich auf die 2 bar eingestellt.
Letzte Woche, nach ca. 18.000 km, ging es dann los: gelegentlich schlechte Gasannahme, Magerruckeln.
Druck gemessen: 1,75 bar, also deutlich zu niedrig und nach ausschalten auch schnell abfallend.
Ich habe dann den Druck korrigiert, außerdem die Benzinpumpe unbekannter Herkunft gegen die Ersatz-Boschpumpe getauscht.
Ergebnis: Druck steht lange und auch die 2 bar lassen sich wieder sauber einstellen.
Nun meine Frage:
Ist das normal, daß der Druckregler langsam erlahmt?
Oder muß man jetzt damit rechnen, daß es über kurz oder lang zu einem Totalausfall kommt?
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Nachjustieren der Druckregler? Werden die Nachstellintervalle immer kürzer?
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 years 3 weeks ago by hgk.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 weeks ago #1475
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Alterungsprozeß Druckregler
Hallo Hans,
welch Zufall, seit dem D-Jetronic Workshop plagen mich ähnliche Probleme. Zur Erinnerung: An Pfingsten war ein Benzinschlauch im Rücklauf nach 5 Jahren so wiech geworden, dass er im 90° Bogen den Rücklauf blockiert hat. Folge: Der Benzindruck war jenseits der 2,5 Bar, das Manometer am Anschlag und der Wagen unfahrbar.
Den einen Schlauch habe ich durch einen Formschlauch ersetzt und seit dieser Zeit springt mein Benzindruck zwischen 1,8 und 2,2 Bar munter hin und her. Ich habe permanent mein Manometer angesteckt und messe 2,2 Bar am kalten Motor. Ich stelle also auf 2,0 Bar und fahre los, alles ist wunderbar und beim Zurückkommen steht er bei 1,8 Bar. So langsam vermute ich, dass der Druckregler oder eine Einspritzventil bei der Blockade durch den Benzinschlauch einen weg bekommen haben. Ich werde morgen nochmals messen und wenn der Druck wieder springt, kommt ein anderer Druckregler hinein.
Normal ist das nicht. Der stand vorher immer stabil.
welch Zufall, seit dem D-Jetronic Workshop plagen mich ähnliche Probleme. Zur Erinnerung: An Pfingsten war ein Benzinschlauch im Rücklauf nach 5 Jahren so wiech geworden, dass er im 90° Bogen den Rücklauf blockiert hat. Folge: Der Benzindruck war jenseits der 2,5 Bar, das Manometer am Anschlag und der Wagen unfahrbar.
Den einen Schlauch habe ich durch einen Formschlauch ersetzt und seit dieser Zeit springt mein Benzindruck zwischen 1,8 und 2,2 Bar munter hin und her. Ich habe permanent mein Manometer angesteckt und messe 2,2 Bar am kalten Motor. Ich stelle also auf 2,0 Bar und fahre los, alles ist wunderbar und beim Zurückkommen steht er bei 1,8 Bar. So langsam vermute ich, dass der Druckregler oder eine Einspritzventil bei der Blockade durch den Benzinschlauch einen weg bekommen haben. Ich werde morgen nochmals messen und wenn der Druck wieder springt, kommt ein anderer Druckregler hinein.
Normal ist das nicht. Der stand vorher immer stabil.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.089 seconds