- Posts: 21
- Thank you received: 3
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Inflation von Jetronic Komponenten
- Jan_Oliver
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
3 years 3 months ago #17488
by Jan_Oliver
Replied by Jan_Oliver on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Hallo Volker,
Danke für die Aufstellung - das kommt auf die Einkaufsliste, was noch nicht im Keller liegt.
Nur zur Vervollständigung:
- wie siehst du denn so Teile wie Thermozeitschalter, welche immer teuer waren/ werden und auch schwer zu bekommen.
- Saugrohrdruckfühler ist ja fast nicht zu bekommen und gebraucht (Risiko der Membran wenn ich das richtig gelesen habe) und Reparatur?
- Drosselklappensensor - kann es da Probleme geben, welche nicht reparierbar sind (hatte mal einen original bekommen und liegt rum)
Dann hatte bei meinem 250CE schon der Vorbesitzer den Zusatzluftschieber richtig teuer ersetzt, aber da gibt es ja Reparaturmöglichkeiten? Und zum Glück wurde da auch schon der Druckregler ersetzt - glänzt ja nicht nur goldig glänzen sondern auch preislich.
Vielleicht macht man sich auch nur zu vielen Gedanken und die alte Bosch-Qualität hält zwei Auto-Leben-lang.
Danke und Gruß Andreas
Danke für die Aufstellung - das kommt auf die Einkaufsliste, was noch nicht im Keller liegt.
Nur zur Vervollständigung:
- wie siehst du denn so Teile wie Thermozeitschalter, welche immer teuer waren/ werden und auch schwer zu bekommen.
- Saugrohrdruckfühler ist ja fast nicht zu bekommen und gebraucht (Risiko der Membran wenn ich das richtig gelesen habe) und Reparatur?
- Drosselklappensensor - kann es da Probleme geben, welche nicht reparierbar sind (hatte mal einen original bekommen und liegt rum)
Dann hatte bei meinem 250CE schon der Vorbesitzer den Zusatzluftschieber richtig teuer ersetzt, aber da gibt es ja Reparaturmöglichkeiten? Und zum Glück wurde da auch schon der Druckregler ersetzt - glänzt ja nicht nur goldig glänzen sondern auch preislich.
Vielleicht macht man sich auch nur zu vielen Gedanken und die alte Bosch-Qualität hält zwei Auto-Leben-lang.
Danke und Gruß Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
3 years 3 months ago #17491
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Hallo Volker,
inspiriert von deinem Beitrag hab ich etwas gegoogelt. mittelmotor.de bietet EV´s im Nachbau an. Die sind ja sonst seriös. Was ist davon zu halten?
Gruß
Michi
inspiriert von deinem Beitrag hab ich etwas gegoogelt. mittelmotor.de bietet EV´s im Nachbau an. Die sind ja sonst seriös. Was ist davon zu halten?
Gruß
Michi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 months ago #17492
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Hallo,
ich persönlich halte von den Nachbau EVs nichts. Die D-Jetronic EV kann man doch gut reinigen. Und wenn da mal eines defekt ist, lässt man halt ein gebrauchtes aufarbeiten.
SDFs habe ich nicht auf die Liste gesetzt, da Bosch (und auch ich für mich selbst) diese reparieren können. Steuergeräte gehen selten defekt. Thermozeitschalter auch. Wenn man die günstig findet, dann zugreifen. Sind aber rar und teuer.
Drosselklappenschalter sind meist zu reinigen. Die Temperatursensoren gehen auch eher selten defekt. Eher wird der Kabelbaum zum Problem. Da gibt es aber die Stecker und Tüllen noch. Eher sind die Relais noch ein Problem. Ja und dann haben wir noch die Benzinpumpe inkl. Filter.
ich persönlich halte von den Nachbau EVs nichts. Die D-Jetronic EV kann man doch gut reinigen. Und wenn da mal eines defekt ist, lässt man halt ein gebrauchtes aufarbeiten.
SDFs habe ich nicht auf die Liste gesetzt, da Bosch (und auch ich für mich selbst) diese reparieren können. Steuergeräte gehen selten defekt. Thermozeitschalter auch. Wenn man die günstig findet, dann zugreifen. Sind aber rar und teuer.
Drosselklappenschalter sind meist zu reinigen. Die Temperatursensoren gehen auch eher selten defekt. Eher wird der Kabelbaum zum Problem. Da gibt es aber die Stecker und Tüllen noch. Eher sind die Relais noch ein Problem. Ja und dann haben wir noch die Benzinpumpe inkl. Filter.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Merc1973
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
3 years 3 months ago - 3 years 3 months ago #17528
by Merc1973
Replied by Merc1973 on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Just found 8 on Bay for $150 USD they are Bosch
0 280 150 036.
seller is bsadindy
no affiliation to me
0 280 150 036.
seller is bsadindy
no affiliation to me
Last edit: 3 years 3 months ago by Merc1973.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
3 years 3 months ago #17599
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Hallo Zusammen,
ich habe diese 4 Ventile von einem Bekannten der nicht weiss auf welchem Schatz er sitzt bekommen. Alle 4 haben mich € 80.- gekostet. Am Foto wird wohl über den Zustand kaum etwas zu sagen sein. Ich hab sie einmal anständig im Ultraschallbad gereinigt. Jetzt liegen sie in Petroleum. Ich weiss das der Schatz noch grösser ist. Was sollte ich schauen für mein Auto (Porsche 914/4 1,7, Bj. 73, Kalifornier) noch auf Reserve zu legen?
Gruß
Michi
ich habe diese 4 Ventile von einem Bekannten der nicht weiss auf welchem Schatz er sitzt bekommen. Alle 4 haben mich € 80.- gekostet. Am Foto wird wohl über den Zustand kaum etwas zu sagen sein. Ich hab sie einmal anständig im Ultraschallbad gereinigt. Jetzt liegen sie in Petroleum. Ich weiss das der Schatz noch grösser ist. Was sollte ich schauen für mein Auto (Porsche 914/4 1,7, Bj. 73, Kalifornier) noch auf Reserve zu legen?
Gruß
Michi
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 months ago #17600
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Inflation von Jetronic Komponenten
Hallo Michi,
bei dem EV unten ist leider die Dichtkante verletzt. Die wird schwer dicht zu bekommen sein.
Ansonsten lege Dir hin Zündkontakt, Verteilerkappe- und finger, Zündkabel.
bei dem EV unten ist leider die Dichtkante verletzt. Die wird schwer dicht zu bekommen sein.
Ansonsten lege Dir hin Zündkontakt, Verteilerkappe- und finger, Zündkabel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.126 seconds