- Posts: 48
- Thank you received: 2
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Thermoschalter Porsche 914
- Rainer914
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
3 years 3 months ago #17463
by Rainer914
Thermoschalter Porsche 914 was created by Rainer914
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thermoschalter in meinem Porsche 914 2.0l GB.
Ich finde keine richtigen Informationen hierzu. In meinem Fundus habe ich zwei unterschiedliche Thermoschalter. Ich weiß nicht, welcher der richtige ist. Wie funktionieren diese? Nur an oder aus? Wenn ja, bei welcher Temperatur schalten diese? Wie kann ich sie prüfen, bevor ich sie einbaue?
Boschummer 0 336 003 004, VWnummer 311 906 161A
und
Boschummer 0 336 003 008, VWnummer 311 906 161C
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Freundliche Grüße
Rainer
ich habe eine Frage zum Thermoschalter in meinem Porsche 914 2.0l GB.
Ich finde keine richtigen Informationen hierzu. In meinem Fundus habe ich zwei unterschiedliche Thermoschalter. Ich weiß nicht, welcher der richtige ist. Wie funktionieren diese? Nur an oder aus? Wenn ja, bei welcher Temperatur schalten diese? Wie kann ich sie prüfen, bevor ich sie einbaue?
Boschummer 0 336 003 004, VWnummer 311 906 161A
und
Boschummer 0 336 003 008, VWnummer 311 906 161C
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Freundliche Grüße
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 months ago #17466
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Thermoschalter Porsche 914
Hallo Rainer,
der Thermoschalter 0 336 003 008 (oder 007) schaltet bei -10°C und wird ab März 70 eingesetzt. Den Schaltpunkt des davor verbauten 0 336 003 003 / 004 habe ich nicht parat.
der Thermoschalter 0 336 003 008 (oder 007) schaltet bei -10°C und wird ab März 70 eingesetzt. Den Schaltpunkt des davor verbauten 0 336 003 003 / 004 habe ich nicht parat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rainer914
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 2
3 years 3 months ago #17467
by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Thermoschalter Porsche 914
Hallo Volker,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann gehe ich davon aus, dass der 0 336 003 008 der richtige ist. Meiner 914er ist Baujahr 1973. Dann werde ich den Schalter wohl mal einfrieren und testen ob er dann geschaltet hat.
Wenn nicht, hast du oder kennst du einen Ersatz hierfür?
Danke.
Gruß
Rainer
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann gehe ich davon aus, dass der 0 336 003 008 der richtige ist. Meiner 914er ist Baujahr 1973. Dann werde ich den Schalter wohl mal einfrieren und testen ob er dann geschaltet hat.
Wenn nicht, hast du oder kennst du einen Ersatz hierfür?
Danke.
Gruß
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rainer914
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 2
3 years 3 months ago #17468
by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Thermoschalter Porsche 914
Hallo Volker,
hier bin ich noch einmal.
Ich habe mir gerade den Schaltplan angesehen. Das heißt aber dann auch, dass das Kaltstartventil auch nur zum Einsatz kommt, wenn es im Motorraum ca. -10°C ist. Da ich das Auto aber nur im Sommer fahre, oder nur wenn es nicht unter 0°C ist, ist dieser Thermoschalter und somit das Kaltstartventil nie im Einsatz. Ist doch richtig, oder?
Gruß
Rainer
hier bin ich noch einmal.
Ich habe mir gerade den Schaltplan angesehen. Das heißt aber dann auch, dass das Kaltstartventil auch nur zum Einsatz kommt, wenn es im Motorraum ca. -10°C ist. Da ich das Auto aber nur im Sommer fahre, oder nur wenn es nicht unter 0°C ist, ist dieser Thermoschalter und somit das Kaltstartventil nie im Einsatz. Ist doch richtig, oder?
Gruß
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 months ago #17473
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Thermoschalter Porsche 914
Hallo Rainer,
ja Thermoschalter und Thermozeitschalter haben nur die Funktion, das Kaltstartventil unterhalb einer definierten Temperatur während des Anlassvorgangs laufen zu lassen. Thermozeitschalter haben zusätzlich eine Beheizung, so dass sie nur begrenzte Zeit schalten. Der Thermoschalter des VW würde den zur Not auch bei wiederholten Startvorgängen unterhalb -10°C absaufen lassen.
Ein Porsche 914 von 1973 sollte aber eigentlich einen Thermozeitschalter haben. Da VW den Unsinn mit den Thermoschaltern eingesehen hatte, wurden oftmals auch im Typ 3 Thermozeitschalter nachgerüstet. Das wäre auch meine Empfehlung, wenn Du bei Dir einen Thermoschalter finden solltest.
ja Thermoschalter und Thermozeitschalter haben nur die Funktion, das Kaltstartventil unterhalb einer definierten Temperatur während des Anlassvorgangs laufen zu lassen. Thermozeitschalter haben zusätzlich eine Beheizung, so dass sie nur begrenzte Zeit schalten. Der Thermoschalter des VW würde den zur Not auch bei wiederholten Startvorgängen unterhalb -10°C absaufen lassen.
Ein Porsche 914 von 1973 sollte aber eigentlich einen Thermozeitschalter haben. Da VW den Unsinn mit den Thermoschaltern eingesehen hatte, wurden oftmals auch im Typ 3 Thermozeitschalter nachgerüstet. Das wäre auch meine Empfehlung, wenn Du bei Dir einen Thermoschalter finden solltest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rainer914
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 48
- Thank you received: 2
3 years 3 months ago #17474
by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Thermoschalter Porsche 914
Hallo Volker,
vielen Dank für deine ausfühliche Beschreibung.
Freundliche Grüße,
Rainer
vielen Dank für deine ausfühliche Beschreibung.
Freundliche Grüße,
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.112 seconds