- Posts: 15
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Probleme mit einem 350 SL
- Peter csi
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
3 years 7 months ago #16933
by Peter csi
Probleme mit einem 350 SL was created by Peter csi
Hallo aus Berlin
Ich habe mal wieder ein Problem mit eine D Jetronik
Wie mein Name schon sagt komme ich eigendlich aus dem BMW Lager.
Bei meinem csi habe ich hier super Hilfe bekommen und hoffe das es jetzt wieder so ist.
Ein Freund von mir hat einen R107 350sl. Dieser hat das Problem, das er im kalten Zustand auf 4 Zylindern läuft.
Der 2.3.5.und 6. Zylinder hat kein Signal an den Einspritzdüsen.
Das Signal vom Gebiss kommt sauber am Steuergerät an.
Alle 4 Signale sind saubere gleiche Rechtecksignale.
An den Ausgängen zu den Einspritzdüsen haben das Weisse und Gelbe Kabel kein Signal.
Nach einiger Zeit sind diese Signale zeitgleich vorhanden und der Motor läuft sauber.
Jetzt bin ich der meinung das das nur durch ein defektes Steuergerät zu erkären ist.
Ich hade jedoch noch nie das Problem gehabt, das elektronische Bauteile im kalten Zustand nicht funktionieren.
Jetzt habe ich die Bitte in die Runde mir zu bestätigen, das ich ein anderes Steuerteil besorgen sollte, oder mir zu zeigen wo mein Denkfehlei ist.
Vielen Dank im voraus
Peter Hoffmann
Ich habe mal wieder ein Problem mit eine D Jetronik
Wie mein Name schon sagt komme ich eigendlich aus dem BMW Lager.
Bei meinem csi habe ich hier super Hilfe bekommen und hoffe das es jetzt wieder so ist.
Ein Freund von mir hat einen R107 350sl. Dieser hat das Problem, das er im kalten Zustand auf 4 Zylindern läuft.
Der 2.3.5.und 6. Zylinder hat kein Signal an den Einspritzdüsen.
Das Signal vom Gebiss kommt sauber am Steuergerät an.
Alle 4 Signale sind saubere gleiche Rechtecksignale.
An den Ausgängen zu den Einspritzdüsen haben das Weisse und Gelbe Kabel kein Signal.
Nach einiger Zeit sind diese Signale zeitgleich vorhanden und der Motor läuft sauber.
Jetzt bin ich der meinung das das nur durch ein defektes Steuergerät zu erkären ist.
Ich hade jedoch noch nie das Problem gehabt, das elektronische Bauteile im kalten Zustand nicht funktionieren.
Jetzt habe ich die Bitte in die Runde mir zu bestätigen, das ich ein anderes Steuerteil besorgen sollte, oder mir zu zeigen wo mein Denkfehlei ist.
Vielen Dank im voraus
Peter Hoffmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 7 months ago #16934
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit einem 350 SL
Hallo Peter,
das hört sich nicht nach Steuergerät an. Denn Zylinder 2,3,5,6 sind aus 3 der 4 Einspritzgruppen. Sind diese 4 Zylinder ausgefallen, muss auch 1 und 7 ausfallen, wenn der Fehler aus dem Steuergerät kommen soll. Siehe auch jetronic.org/de/d-jetronic/pinbelegung#mb8
das hört sich nicht nach Steuergerät an. Denn Zylinder 2,3,5,6 sind aus 3 der 4 Einspritzgruppen. Sind diese 4 Zylinder ausgefallen, muss auch 1 und 7 ausfallen, wenn der Fehler aus dem Steuergerät kommen soll. Siehe auch jetronic.org/de/d-jetronic/pinbelegung#mb8
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter csi
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
3 years 7 months ago #16937
by Peter csi
Replied by Peter csi on topic Probleme mit einem 350 SL
Hallo Volker
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Ausgänge am Steuergerät mit dem weissen und dem gelben kabel zu den Einspritzdüsen haben am Steuergerät schon kein Signal.
Am Motor ist der 2. und 7. Zylinder Weiss und der 3. Und 6. Zylinder von dem gelben angesteuert.
Sobalt der Motor warm wird, sind auf den Ausgängen saubere Signale messbar und der Motor läuft einwandfrei.
Alle Ansteuerungen für das Steuergerät müssten sich doch auf alle 4 Ausgänge gleichermassen Auswirken.
Die 4 Signale von den Auslösekontakten liegen am Steuergerät an.
Ventieleinstellung, Verdichtung ,Zündung sind vorher von mir geprüft worden und waren einwandfrei.
Ausser dem Steuergerät fällt mir nichts ein.
Viele Grüsse Peter
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Ausgänge am Steuergerät mit dem weissen und dem gelben kabel zu den Einspritzdüsen haben am Steuergerät schon kein Signal.
Am Motor ist der 2. und 7. Zylinder Weiss und der 3. Und 6. Zylinder von dem gelben angesteuert.
Sobalt der Motor warm wird, sind auf den Ausgängen saubere Signale messbar und der Motor läuft einwandfrei.
Alle Ansteuerungen für das Steuergerät müssten sich doch auf alle 4 Ausgänge gleichermassen Auswirken.
Die 4 Signale von den Auslösekontakten liegen am Steuergerät an.
Ventieleinstellung, Verdichtung ,Zündung sind vorher von mir geprüft worden und waren einwandfrei.
Ausser dem Steuergerät fällt mir nichts ein.
Viele Grüsse Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter csi
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
3 years 7 months ago #16938
by Peter csi
Replied by Peter csi on topic Probleme mit einem 350 SL
Hallo Volker
Sorry , mein Fehler.
Ich meinte den 6. und 7. Zylinder.
Damit habe ich den Fehler falsch dargestellt.
Ich hoffe das ich in dem vorigen Post den Fehler eindeutig dargestellt habe.
Viele Grüsse aus Berlin
Sorry , mein Fehler.
Ich meinte den 6. und 7. Zylinder.
Damit habe ich den Fehler falsch dargestellt.
Ich hoffe das ich in dem vorigen Post den Fehler eindeutig dargestellt habe.
Viele Grüsse aus Berlin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 7 months ago #16940
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Probleme mit einem 350 SL
Hallo Peter,
ja das ist was anderes. Es ist zwar ein interessanter Fehler, weil der nicht aus einem Zweig des PWMs im ECU stammt. Aber ich denke auch ans Steuergerät.
ja das ist was anderes. Es ist zwar ein interessanter Fehler, weil der nicht aus einem Zweig des PWMs im ECU stammt. Aber ich denke auch ans Steuergerät.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter csi
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 15
- Thank you received: 0
3 years 7 months ago #16941
by Peter csi
Replied by Peter csi on topic Probleme mit einem 350 SL
Hallo Volker
Mich verwundert das es im kalten Zustand nicht funktioniert.
Das Elektronik ausfällt wenn sie warm wird ist ja normal aber anders herum habe ich noch nie erlebt.
Hältst Du das für reparabel oder empfieltst Du ein anderes Steuergerät?
Auf dem Steuergerät ist ein Siegel der Firma ECU.DE die das Steuergerät 2017 geprüft hat.
Mein Freund hat das Auto seit 2018 und der Fehler war beim kauf schon vorhanden.
Ich gehe davon aus, das das Steuergerät aus diesem Grunde geprüft wurde, der Fehler
Jedoch nicht bemerkt wurde.
Ich habe noch eine Frage zu den Diagnosepunkten an der Steckleiste.
Es sind 2 Diagnosepunkte aber 4 Auslösekontakte.
Sehe ich an den Diagnosepunkten dann das Signal von 2 Auslösekontakten?
Viele Grüsse aus Berlin.
Mich verwundert das es im kalten Zustand nicht funktioniert.
Das Elektronik ausfällt wenn sie warm wird ist ja normal aber anders herum habe ich noch nie erlebt.
Hältst Du das für reparabel oder empfieltst Du ein anderes Steuergerät?
Auf dem Steuergerät ist ein Siegel der Firma ECU.DE die das Steuergerät 2017 geprüft hat.
Mein Freund hat das Auto seit 2018 und der Fehler war beim kauf schon vorhanden.
Ich gehe davon aus, das das Steuergerät aus diesem Grunde geprüft wurde, der Fehler
Jedoch nicht bemerkt wurde.
Ich habe noch eine Frage zu den Diagnosepunkten an der Steckleiste.
Es sind 2 Diagnosepunkte aber 4 Auslösekontakte.
Sehe ich an den Diagnosepunkten dann das Signal von 2 Auslösekontakten?
Viele Grüsse aus Berlin.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.146 seconds