- Posts: 3
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
- Silberfisch
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
4 years 1 month ago #16064
by Silberfisch
Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf was created by Silberfisch
Hallo liebes Forum,vielen Dank für die Freischaltung. Ich verfolge Eure Beiträge schon ein Weilchen mit viel Respekt für Eure Arbeit. Kurzvorstellung: mein Name ist Harald und ich bin seit letztem Mai dabei, meinen 1970er VW 1600 TLE nach 25 Jahren wieder aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Der Motor lief im letzten Herbst auch schon wieder recht gut. Allerdings machte er jetzt etwas Probleme: Beim Starten nach längerer Pause spritzten die sonst korrekt funktionierenden Einspritzventile 2 und 3 dauerhaft ein, die der anderen Gruppe pulsierten regelkonform. Nach einer Weile verschwand das Problem, dann pulsten alle ordentlich. Nachdem ich das Steuergerät ausgebaut und wieder angeschlossen habe, ist der Fehler erst einmal weg - ein ungutes Gefühl aber bleibt. Von der Motortemperatur ist es nicht abhängig, das Verhalten zeigte sich bei laufendem Motor genauso wie bei nicht laufendem. Nach den letzten Tests kann es auch nicht an der Bestromungsdauer des Steuergeräts liegen. Habt Ihr eine Idee, was der Grund sein könnte oder wo ich gezielt suchen sollte - Fehlschluß im Kabelbaum, gealterte Elkos etc.?
Viele Grüße Harald
Viele Grüße Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16065
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
Hallo Harald,
entweder sind es Kurzschlüsse im Kabelbaum der Leitungen 5 und/oder 6 oder es ist die Einspritzventilgruppe 2 im Steuergerät. Dazu kann ich Dir sagen, dass das eine Elektronik ist, die nicht an alternden Kondensatoren leidet und dass die Nasen am Deckel ganz schnell abbrechen. Ersatz gibt es da keinen mehr für.
entweder sind es Kurzschlüsse im Kabelbaum der Leitungen 5 und/oder 6 oder es ist die Einspritzventilgruppe 2 im Steuergerät. Dazu kann ich Dir sagen, dass das eine Elektronik ist, die nicht an alternden Kondensatoren leidet und dass die Nasen am Deckel ganz schnell abbrechen. Ersatz gibt es da keinen mehr für.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
4 years 1 month ago #16066
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
Hallo Harald,
bist du sicher, dass die betroffene Einspritzgruppe nicht angepulst wird?
Einspritzventile können auch klemmen und nicht vernünftig schließen - besonders nach langer Standzeit.
Die Chance, dass dabei - falls es 2 Ventile betrifft - die gleiche Einspritzgruppe betroffen ist, liegt bei 50%.
Wenn du da nicht sicher bist und das nicht messen kannst, tausch mal die Stecker der Ventile.
Gruß
Norbert
bist du sicher, dass die betroffene Einspritzgruppe nicht angepulst wird?
Einspritzventile können auch klemmen und nicht vernünftig schließen - besonders nach langer Standzeit.
Die Chance, dass dabei - falls es 2 Ventile betrifft - die gleiche Einspritzgruppe betroffen ist, liegt bei 50%.
Wenn du da nicht sicher bist und das nicht messen kannst, tausch mal die Stecker der Ventile.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 1 month ago #16067
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
Hallo Norbert,
wie errechnest Du 50% ? Ich errechne 1/6 als Wahrscheinlichkeit, da es - wenn ich mich nicht verrechne - 6 Möglichkeiten gibt, 2 EV zu paaren.
Hängen tun die eher im geschlossenen Zustand. Natürlich könnte sich dabei auch Dreck darunter gesetzt haben, dann lassen sie doch was durch.
wie errechnest Du 50% ? Ich errechne 1/6 als Wahrscheinlichkeit, da es - wenn ich mich nicht verrechne - 6 Möglichkeiten gibt, 2 EV zu paaren.
Hängen tun die eher im geschlossenen Zustand. Natürlich könnte sich dabei auch Dreck darunter gesetzt haben, dann lassen sie doch was durch.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 745
4 years 1 month ago #16069
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
Oh, da habe ich wohl in der Schule gefehlt oder nicht richtig aufgepasst
...
Die formulierte Bedingung war, dass zu einem klemmenden Ventil ein zweites dazukommt.
Das ist dann 1 von 3...
Das verdoppelt die von dir errechnete Wahrscheinlichkeit wieder.
Die sich dann ergebenden 33% sind auch nicht gerade eine geringe Wahrscheinlichkeit.
Ich habe das mehrmals gesehen, dass Einspritzventile zwar öffneten, aber nicht vernünftig schlossen.
Gruß
Norbert
Die formulierte Bedingung war, dass zu einem klemmenden Ventil ein zweites dazukommt.
Das ist dann 1 von 3...
Das verdoppelt die von dir errechnete Wahrscheinlichkeit wieder.
Die sich dann ergebenden 33% sind auch nicht gerade eine geringe Wahrscheinlichkeit.
Ich habe das mehrmals gesehen, dass Einspritzventile zwar öffneten, aber nicht vernünftig schlossen.
Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silberfisch
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
4 years 1 month ago #16072
by Silberfisch
Replied by Silberfisch on topic Einspritzventile einer Gruppe öffnen dauerhaft - Fehler tritt sporadisch auf
Danke für die prompten Antworten. Definitiv liegt es an einem Fehler in der Gruppe, nicht an einzelnen Ventilen. Die Stecker hatte ich schon getauscht, mit dann gleichem Verhalten bei den anderen Ventilen. Die Leitungen 5/6 werde ich mal im Auge behalten - wäre natürlich leichter, wenn der Fehler noch da wäre. Ich melde mich, wenn ich schlauer bin.
Viele Grüße
Harald
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.103 seconds