Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Zu viele Einspritzungen auf den Zylinder 2 & 4

More
4 years 4 months ago #15404 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Zu viele Einspritzungen auf einem Zylinder
Hallo Leo,
mich würde ein Bild interessieren, auf dem BEIDE Impulsgeberimpulse gleichzeitig dargestellt sind.

Es sieht so aus, als ob Öffnungs- und Schließzeit gleich lang sind, d.h. der Schließwinkel bei ca. 180° liegt.
Das kann eigentlich nicht sein...

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 4 months ago #15405 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Zu viele Einspritzungen auf einem Zylinder
Hallo Leo,

bitte mache wie Norbert das vorschlägt ein Bild mit beiden Gebisskontakten übereinander. Und dann noch zeitlich etwas dehnen, so dass wir die Länge des Öffnens und Schließens besser sehen können. Wir wollen sehen, ob die beiden Kontakte um 180° versetzt sind und wie lange Öffnen und Schließen dauert.

Es hätte genügt, den Stecker am DKS abzuziehen.

Ich lege schon mal einen Satz neuer Nocken und Wellen fürs Gebiss bereit. ;)

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dlonra
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 4 months ago #15424 by Dlonra
Hallo Norbert und Volker

Vielen Dank für die erneuten Antworten!

Ich habe nun die beiden Ausgänge des Gebisses zusammen auf dem KO aufgezeichnet.

Die Fehleinspritzungen treten vermehrt auf, wenn der Motor Warm ist, Beim Kaltstart sind die Fehleinspritzungen sehr vereinzelt.

Wir haben den kompletten Zündverteiler inkl Gebiss bereits getauscht (Ist kein Neuteil). Das Fehlerbild hat sich dabei nicht verändert.

Nachfolgend sind die Aufnahmen des Gebisses:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Vielen Dank für euren Support!!

Gruss Leo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 4 months ago - 4 years 4 months ago #15428 by Dr-DJet
Hallo Leo,

Dein Gebiss ist ziemlich verschlissen. Es hat einen Schließwinkel von 180° , sprich Öffnung und Schließung sind gleich lang. Du kannst versuchen, es nachzustellen. Da es keine Schutzhauben hat, könnte das nochmals gut gehen. Oder halt gleich neue Nocken einsetzen. Typisch ist auch, dass ein Gebiss an der Verschleißgrenze kalt noch funktioniert, warm aber Aussetzer hat.

Auch wenn ich keine Doppelauslöser im Oszibild sehe, wäre das Gebiss mein 1. Verdächtiger und das würde ich nacharbeiten, bevor ich andere Fehler suche.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 4 years 4 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Dlonra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 4 months ago - 4 years 4 months ago #15429 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Zu viele Einspritzungen auf den Zylinder 2 & 4
Hallo Leo, Hallo Volker,
für mich sieht das Gebiss nicht wirklich verschlissen aus. Solange da noch die 'Spitzen' der Nocken verrundet sind, ist da kein hoher Verschleiß. Wirklich verschlissene Gebisse haben vorn rechteckige Nocken ohne jede Verrundung.
Aber die Einstellung wird nicht passen, das muss justiert werden...

Leo, fallst du eine Drehbank hast, bekommst du von mir eine Skizze, kannst danach meinen Prüfdorn selbst anfertigen.
Oder ich schicke dir einen Fertigen. Der Versand innerhalb Europas ist glücklicherweise noch nicht soo teuer.
Melde dich per PN bei Interesse.

Gruß
Norbert

edit: Miss mal bitte den Abstand zwischen den Nocken. Ist der größer als ca. 23,5 mm, ist die Einstellung mit Sicherheit nicht im 'grünen Bereich'.
Last edit: 4 years 4 months ago by nordfisch.
The following user(s) said Thank You: Dlonra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.102 seconds
Powered by Kunena Forum