- Posts: 34
- Thank you received: 1
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
BMW 3,0 CSI
- nullzwo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
4 years 4 months ago #15291
by nullzwo
BMW 3,0 CSI was created by nullzwo
Hallo,
nun habe ich endlich , auch dank des Forums,meinen BMW 3,0 Csi dazu bewegen können,daß er wenigstens anspringt. Ich habe den Benzindruck auf 2,1 bar eingestellt, nachdem ich die Pumpe abgedichtet habe. Die Einspritzventile kamen ja von der Reinigung, sämtliche Dichtungen des Ansaugtraktes sind erneuert, die Zündung habe ich erst einmal statisch eingestellt, weil demnächst die Fulmax eingebaut werden soll, die kann aber nur mit dem Stroboskop eingestellt werden, dazu sollte er aber wenigstens gut anspringen. Er springt auch sofort beim Betätigen des Zündschlüssels an, dreht aber sofort so hoch, so daß ich ihm die Zündung wegnehmen muß. Das Gasgestänge ist noch nicht dran, Falschluft schließe ich aus, Hat jemand eine Idee ?
Gruß Ulli
nun habe ich endlich , auch dank des Forums,meinen BMW 3,0 Csi dazu bewegen können,daß er wenigstens anspringt. Ich habe den Benzindruck auf 2,1 bar eingestellt, nachdem ich die Pumpe abgedichtet habe. Die Einspritzventile kamen ja von der Reinigung, sämtliche Dichtungen des Ansaugtraktes sind erneuert, die Zündung habe ich erst einmal statisch eingestellt, weil demnächst die Fulmax eingebaut werden soll, die kann aber nur mit dem Stroboskop eingestellt werden, dazu sollte er aber wenigstens gut anspringen. Er springt auch sofort beim Betätigen des Zündschlüssels an, dreht aber sofort so hoch, so daß ich ihm die Zündung wegnehmen muß. Das Gasgestänge ist noch nicht dran, Falschluft schließe ich aus, Hat jemand eine Idee ?
Gruß Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Obelix
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 724
- Thank you received: 220
4 years 4 months ago #15292
by Obelix
Gruß
Christian
Replied by Obelix on topic BMW 3,0 CSI
...fehlen da vielleicht auch noch die Rückzugsfedern der Regulierung ?
Dann ziehts die drosselklappe auf !
Dann ziehts die drosselklappe auf !
Gruß
Christian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 4 months ago #15293
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3,0 CSI
Hallo Ulli,
ich bin verwirrt: Hast Du keinen Benzindruck vorher gemessen? Eine nicht abgedichtete Benzinpumpe hätte doch einen zu geringen Benzindruck erzeugt.
Wenn Du jetzt einen zu hohen Benzindruck und vor allem noch Saugrohrdruckfühler mit Leck hast, müsste Dein Motor viel zu fett laufen. Drehzahl kommt von Luft, nicht von der D-Jetronic. Die kann allenfalls mit sehr schlechtem Gemisch die Drehzahl runter drücken. Erster Verdächtiger bei zu hoher Drehzahl, die durch die Leerlaufschraube nicht runter zu drehen ist: Der Zusatzluftschieber, danach der komplett undichte Saugrohrdruckfühler mit Schlauch, dann der undichte Bremskraftverstärler und natürlich Deine Ansaugbrücke.
ich bin verwirrt: Hast Du keinen Benzindruck vorher gemessen? Eine nicht abgedichtete Benzinpumpe hätte doch einen zu geringen Benzindruck erzeugt.
Wenn Du jetzt einen zu hohen Benzindruck und vor allem noch Saugrohrdruckfühler mit Leck hast, müsste Dein Motor viel zu fett laufen. Drehzahl kommt von Luft, nicht von der D-Jetronic. Die kann allenfalls mit sehr schlechtem Gemisch die Drehzahl runter drücken. Erster Verdächtiger bei zu hoher Drehzahl, die durch die Leerlaufschraube nicht runter zu drehen ist: Der Zusatzluftschieber, danach der komplett undichte Saugrohrdruckfühler mit Schlauch, dann der undichte Bremskraftverstärler und natürlich Deine Ansaugbrücke.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2600
- Thank you received: 744
4 years 4 months ago #15294
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic BMW 3,0 CSI
Hallo Ulli,
zu viel Luft bekommt er in jedem Fall.
Vom Zusatzluftschieber, der defekt ist (zu weit geöffnet) oder von der Drosselklappe, die normalerweise vollkommen geschlossen sein muss?
Den Zusatzluftschieber kannst du verschließen, die Drosselklappe prüfen...
Es gibt weitere Möglichkeiten im Ansaugbereich, aber Falschluft schließt du ja aus...
Gruß
Norbert
zu viel Luft bekommt er in jedem Fall.
Vom Zusatzluftschieber, der defekt ist (zu weit geöffnet) oder von der Drosselklappe, die normalerweise vollkommen geschlossen sein muss?
Den Zusatzluftschieber kannst du verschließen, die Drosselklappe prüfen...
Es gibt weitere Möglichkeiten im Ansaugbereich, aber Falschluft schließt du ja aus...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nullzwo
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 34
- Thank you received: 1
4 years 4 months ago #15295
by nullzwo
Replied by nullzwo on topic BMW 3,0 CSI
Hallo Volker,
die Pumpe war undicht und der Motor ist seit Jahren nicht gelaufen. Also habe ich die EV überholen lassen. und erst dann versucht zu starten, deshalb habe ich den Pumpendruck gemessen. Ein Saugrohrfühler ist momentan dran, aber der könnte defekt sein ( ich hoffe bald einen reparierten zu bekommen ) ich habe das Loch im Ansaugtrakt verschlossen, der Schlauch vom BKV ist absolut dicht. Die Dichtungen der Ansugbrücke sind neu..Ich werde morgen mal den Zusatzluftschieber verschließen. Ich werde auch noch mal das Loch für den BKV verschließen, dann müßten eigentlich alle Falschluftquellen zu sein. Ich bin gespannt, ob er dann auch noch anspringt und hoch dreht.
Gruß Ulli
die Pumpe war undicht und der Motor ist seit Jahren nicht gelaufen. Also habe ich die EV überholen lassen. und erst dann versucht zu starten, deshalb habe ich den Pumpendruck gemessen. Ein Saugrohrfühler ist momentan dran, aber der könnte defekt sein ( ich hoffe bald einen reparierten zu bekommen ) ich habe das Loch im Ansaugtrakt verschlossen, der Schlauch vom BKV ist absolut dicht. Die Dichtungen der Ansugbrücke sind neu..Ich werde morgen mal den Zusatzluftschieber verschließen. Ich werde auch noch mal das Loch für den BKV verschließen, dann müßten eigentlich alle Falschluftquellen zu sein. Ich bin gespannt, ob er dann auch noch anspringt und hoch dreht.
Gruß Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 3 months ago #15474
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3,0 CSI
Hallo BMW Fahrer,
der Ulli scheint Probleme zu haben Übermaßkolben für seinen Motor zu finden. Wer von Euch weiß eine Quelle?
der Ulli scheint Probleme zu haben Übermaßkolben für seinen Motor zu finden. Wer von Euch weiß eine Quelle?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.127 seconds