Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Mal wieder eine Druckfühler Referenz aufgenommen
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
4 years 5 months ago #15251
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Mal wieder eine Druckfühler Referenz aufgenommen was created by Dr-DJet
Hallo,
neulich ist mir ein nagelneuer Jaguar XJ12 Saugrohrdruckfühler 0 280 100 123 oder Lucas 2PS 73152A über den Weg gelaufen. Der ist für den frühen USA XJ12 geeignet und ich konnte den Besitzer überzeugen, mir den mal für eine Referenzmessung auszuleihen. Ich habe den vermessen und festgestellt, dass er wie üblich bei den Typ 3 nicht ganz linear ist. Deshalb habe ich auch noch die 3 Punkte nach der Bosch Methode verglichen, die ihn in Toleranz bestätigten.
Fazit: Auch nach so vielen Jahren gibt es noch überraschende Erfolgserlebnisse mit einzelnen Saugrohrdruckfühlern.
Vielen Dank dem Besitzer fürs Ausleihen.
neulich ist mir ein nagelneuer Jaguar XJ12 Saugrohrdruckfühler 0 280 100 123 oder Lucas 2PS 73152A über den Weg gelaufen. Der ist für den frühen USA XJ12 geeignet und ich konnte den Besitzer überzeugen, mir den mal für eine Referenzmessung auszuleihen. Ich habe den vermessen und festgestellt, dass er wie üblich bei den Typ 3 nicht ganz linear ist. Deshalb habe ich auch noch die 3 Punkte nach der Bosch Methode verglichen, die ihn in Toleranz bestätigten.
Fazit: Auch nach so vielen Jahren gibt es noch überraschende Erfolgserlebnisse mit einzelnen Saugrohrdruckfühlern.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 5 months ago #15252
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Mal wieder eine Druckfühler Referenz aufgenommen
Und ich konnte wieder mal einen Haken bei einem SDF setzen!



Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2602
- Thank you received: 746
4 years 5 months ago #15253
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Mal wieder eine Druckfühler Referenz aufgenommen
'Herzlichen Glückwunsch' dazu.
Während sich vieles an dem System doch irgendwie reparieren oder kompensieren lässt, ist der korrekt justierte SDF einfach alternativlos.
Erstaunlich, wie lang der Leidensweg nicht weniger Fahrzeuge ist - SDF defekt, falsch oder 'getunt'.
Meist sind die Schuldigen noch nicht mal die Fahrzeughalter, oft eben Werkstätten, die für die 'Mängelbeseitigung' mehrmals großes Geld kassiert haben.
Auch die Prüfung der SDF auf Vakuumdichtheit blieb Jahrzehnte fast Geheimwissen...
Gruß
Norbert
Während sich vieles an dem System doch irgendwie reparieren oder kompensieren lässt, ist der korrekt justierte SDF einfach alternativlos.
Erstaunlich, wie lang der Leidensweg nicht weniger Fahrzeuge ist - SDF defekt, falsch oder 'getunt'.
Meist sind die Schuldigen noch nicht mal die Fahrzeughalter, oft eben Werkstätten, die für die 'Mängelbeseitigung' mehrmals großes Geld kassiert haben.
Auch die Prüfung der SDF auf Vakuumdichtheit blieb Jahrzehnte fast Geheimwissen...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 411
- Thank you received: 62
4 years 5 months ago #15255
by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Mal wieder eine Druckfühler Referenz aufgenommen
Hallo Norbert,
ich kann dir nur Recht geben, der SDF ist für einen Fachunkundigen eine große Hürde.
In den Werkstätten kann bzw. will niemand an die D-Jet und wenn eine Werkstatt einen Reparaturversuch startet dann geht der SDF zu Bosch für sehr viel Geld.
Gut das wir den Volker haben, der nachts von SDF träumt, der uns mit seinem Wissen hilft. Bei mir war es so.
Gruß Hans-Jürgen
ich kann dir nur Recht geben, der SDF ist für einen Fachunkundigen eine große Hürde.
In den Werkstätten kann bzw. will niemand an die D-Jet und wenn eine Werkstatt einen Reparaturversuch startet dann geht der SDF zu Bosch für sehr viel Geld.
Gut das wir den Volker haben, der nachts von SDF träumt, der uns mit seinem Wissen hilft. Bei mir war es so.

Gruß Hans-Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.095 seconds