Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Probleme Motorlauf

  • herb107
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 5 months ago #15078 by herb107
Replied by herb107 on topic Probleme Motorlauf
kurze Wasserstadsmeldung zu dem Thema:
Steuergerät bei Ebay besorgt, eingebaut, Problem behoben. Hab jetzt das "defekte" vor Gerät da. Wäre natürlich neugierig, welcher Steuerkreis ausgefallen ist. ...

HG Herb (Roland)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 5 months ago #15080 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Probleme Motorlauf
Hallo Roland,
Glückwunsch zum Erfolg. Altes Steuergerät nicht wegwerfen, Volker sammelt alles !
Gruß aus Baden
Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 5 months ago #15082 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Probleme Motorlauf
Hallo Roland,

wie ich schrieb, ist mir EPC als Experte für D-Jetronic Steuergeräte nicht bekannt. Reklamiere doch deren Reparatur.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 5 months ago - 4 years 5 months ago #15090 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Probleme Motorlauf
Hallo Roland,

so ein nicht mehr gebrauchtes Steuergerät ist doch ideal für ein D-Jetronic-Hobby. Und der von Dir beschriebene Fehler, dass die Einspritzimpulse die Länge der Impulse des Gebisses hatten, ist doch ein wunderschöner Defekt, dem man unbedingt nachgehen sollte.

Denn wenn der Fehler nur bei einer Einspritzgruppe erfolgt, dann sollte es vermutlich auch an der entsprechenden Differenzierstufe liegen. Wenn allerdings tatsächlich alle Einspritzgruppen den Fehler zeigen, dann ist es recht unwahrscheinlich, dass alle 4 Differenzierstufen hinter den zwei Flip-Flops der Timer Logic defekt sind. Und so weiter....

Dann berichte mal, was Du herausgefunden hast.

Viele Grüße,
Recardo

...der Dir sein Ersatz-Steuergerät gern zum Test geliehen hätte. Wäre in Berlin ja ganz einfach gewesen. B)
Last edit: 4 years 5 months ago by rema350SL-H. Reason: Schreibfehler gefunden und behalten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.095 seconds
Powered by Kunena Forum