Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
4 years 6 months ago - 4 years 6 months ago #15010
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL was created by Dr-DJet
Hallo,
es wird Winter und ich werde bald meinen 450 SL in sein Winterquartier bringen. Und so wie der Schuster die schlechten Schuhe trägt, fängt dann auch jedes Jahr mein 450 SL an der ersten roten Ampel beim Einlegen von N das Sägen an. Ist eigentlich nur ein Schönheitsfehler, denn schon an der nächsten Ampel oder bei Einlegen von D ist es vorbei. Aber dann hatte ich einen geputzten und von mir neu überholten 0280140017 ZLS hier liegen und was hinderte mich am Einbau? Natürlich hätte ich erst mal zum Daimler gehen und eine neue Dichtung A 114 203 00 80 für 11,92€ kaufen müssen! Also habe ich mir die Dichtung vermessen und sie mit dem Schneidplotter von meiner Frau schneiden lassen. Jetzt kann ich morgen den Tausch erledigen.
Könnt Ihr Euch bei den Workshops ansehen, falls wir denn in 2021 wieder Workshops machen können.
es wird Winter und ich werde bald meinen 450 SL in sein Winterquartier bringen. Und so wie der Schuster die schlechten Schuhe trägt, fängt dann auch jedes Jahr mein 450 SL an der ersten roten Ampel beim Einlegen von N das Sägen an. Ist eigentlich nur ein Schönheitsfehler, denn schon an der nächsten Ampel oder bei Einlegen von D ist es vorbei. Aber dann hatte ich einen geputzten und von mir neu überholten 0280140017 ZLS hier liegen und was hinderte mich am Einbau? Natürlich hätte ich erst mal zum Daimler gehen und eine neue Dichtung A 114 203 00 80 für 11,92€ kaufen müssen! Also habe ich mir die Dichtung vermessen und sie mit dem Schneidplotter von meiner Frau schneiden lassen. Jetzt kann ich morgen den Tausch erledigen.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 4 years 6 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Rudiger II
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 6 months ago #15012
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
Hallo,
Jörg hat mich per email gefragt, wie dick denn die Dichtung sein muss. Da ich meinen ZLS unten vor dem Zusammenbau plan geschliffen habe, ist das eigentlich egal. Die Dichtung wird mit etwas wie Hylomar dünn eingestrichen und dann ist das dicht. Ich habe Abil N in der Stärke 0,25mm genommen. Das kann unser Schneidplotter auf das Zehntel genau ausschneiden. Das Foto zeigt noch den Prototypen, da hatte ich die Schnitttiefe noch nicht so gut eingestellt.
Wer seinen ZLS nicht plan geschliffen hat, nimmt halt 0,4mm, um die Unebenheiten besser ausgleichen zu können. Durch die dünne Silikon Dichtmasse darf aber eigentlich auch mit 0,25mm nichts raus kommen. Ich habe die Dichtung durch Projektion meines 3D-Modells der ZLS erzeugt. Es gibt noch andere Füße. Dieser hier ist der große Fuß. Wer den selbst herstellen will, kauft sich das Dichtpapier, schneidet ein 16mm Loch hinein und legt es dann auf den ZLS Fuß und fährt mit einem Stift die Konturen entlang. Dann nur ausschneiden und noch die Schraublöcher machen. Fertig! Ich könnte die jetzt in Serie machen, da im Plotter hinterlegt.
Jörg hat mich per email gefragt, wie dick denn die Dichtung sein muss. Da ich meinen ZLS unten vor dem Zusammenbau plan geschliffen habe, ist das eigentlich egal. Die Dichtung wird mit etwas wie Hylomar dünn eingestrichen und dann ist das dicht. Ich habe Abil N in der Stärke 0,25mm genommen. Das kann unser Schneidplotter auf das Zehntel genau ausschneiden. Das Foto zeigt noch den Prototypen, da hatte ich die Schnitttiefe noch nicht so gut eingestellt.
Wer seinen ZLS nicht plan geschliffen hat, nimmt halt 0,4mm, um die Unebenheiten besser ausgleichen zu können. Durch die dünne Silikon Dichtmasse darf aber eigentlich auch mit 0,25mm nichts raus kommen. Ich habe die Dichtung durch Projektion meines 3D-Modells der ZLS erzeugt. Es gibt noch andere Füße. Dieser hier ist der große Fuß. Wer den selbst herstellen will, kauft sich das Dichtpapier, schneidet ein 16mm Loch hinein und legt es dann auf den ZLS Fuß und fährt mit einem Stift die Konturen entlang. Dann nur ausschneiden und noch die Schraublöcher machen. Fertig! Ich könnte die jetzt in Serie machen, da im Plotter hinterlegt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
4 years 6 months ago #15013
by Jörg
Replied by Jörg on topic Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
Volker vielen Dank für den Hinweis. Ich habe meinen Schnittmusterbogen für VOLVO Fahrzeuge entsprechend ergänzt.
Bei 20 °C noch schnell eine Runde drehen!
Beste Grüsse
Jörg
Bei 20 °C noch schnell eine Runde drehen!
Beste Grüsse
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 6 months ago #15014
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
Hallo Jörg,
wie ich schon schrieb, ist ein Schnittmuster eigentlich zu viel des Guten. Ein Stück Dichtpapier mit einem Loch des Durchmessers 16mm versehen und dann auf den ZLS auflegen. Dann kann man rundherum mit einem Stift markieren und mit einer Schere ausschneiden. Für eine Einzelanfertigung ist das viel bequemer.
Ich habe es nur deshalb in den Schneidplotter gegeben, weil ich das Modell schon fertig hatte und halt gleich einen ganzen A4 Bogen Dichtpapier habe schneiden lassen. Da wusste ich noch nicht mal, dass Daimler jetzt über 11€ für die Dichtung haben will. Da bekommt man fast einen A4 Bogen Dichtpapier für.
Im letzten Winter hatte ich mir mal die Mühe gemacht, einen ZLS zu konstruieren und mit dem 3D Drucker zu drucken. War eine Fingerübung für den Fall, dass es mal keine mehr geben sollte. Das ist aber bisher alles kein Problem, da man sie ja überholen kann. Aus diesem Modell konnte ich dann leicht den Fuß extrahieren und daraus die Dichtung als Schnittmodell übernehmen.
Und nein, dieer Filamentausdruck ist nicht für den Einsatz im PKW geeignet.
wie ich schon schrieb, ist ein Schnittmuster eigentlich zu viel des Guten. Ein Stück Dichtpapier mit einem Loch des Durchmessers 16mm versehen und dann auf den ZLS auflegen. Dann kann man rundherum mit einem Stift markieren und mit einer Schere ausschneiden. Für eine Einzelanfertigung ist das viel bequemer.
Ich habe es nur deshalb in den Schneidplotter gegeben, weil ich das Modell schon fertig hatte und halt gleich einen ganzen A4 Bogen Dichtpapier habe schneiden lassen. Da wusste ich noch nicht mal, dass Daimler jetzt über 11€ für die Dichtung haben will. Da bekommt man fast einen A4 Bogen Dichtpapier für.
Im letzten Winter hatte ich mir mal die Mühe gemacht, einen ZLS zu konstruieren und mit dem 3D Drucker zu drucken. War eine Fingerübung für den Fall, dass es mal keine mehr geben sollte. Das ist aber bisher alles kein Problem, da man sie ja überholen kann. Aus diesem Modell konnte ich dann leicht den Fuß extrahieren und daraus die Dichtung als Schnittmodell übernehmen.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Und nein, dieer Filamentausdruck ist nicht für den Einsatz im PKW geeignet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
4 years 6 months ago #15015
by Jörg
Replied by Jörg on topic Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
Hallo Volker!
Du und ich haben mehrere Zusatzluftschieber (ZLS) im Fundus. Denke aber an jene, deren einziger ZLS im Fahrzeug verbaut ist.
Mit den Massangaben könnten sie bereits im Vorfeld zu Schere oder Skalpell greifen und dann im Anschluss die Operation am offenen Herzen entspannt angehen. Oder an langweiligen Winterabenden statt Plätzken ausstechen, Dichtungen schneiden.
Hut ab für das Ergebnis Deiner Fingerübung!
Gruss
Jörg
Du und ich haben mehrere Zusatzluftschieber (ZLS) im Fundus. Denke aber an jene, deren einziger ZLS im Fahrzeug verbaut ist.
Mit den Massangaben könnten sie bereits im Vorfeld zu Schere oder Skalpell greifen und dann im Anschluss die Operation am offenen Herzen entspannt angehen. Oder an langweiligen Winterabenden statt Plätzken ausstechen, Dichtungen schneiden.
Hut ab für das Ergebnis Deiner Fingerübung!
Gruss
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2602
- Thank you received: 746
4 years 6 months ago #15016
by nordfisch
dafür bekommt man fast 1 m² Dichtungspapier
(Wer's braucht...)
www.amazon.de/Abil-Dichtungspapier-Zellu...edenen/dp/B016UV9328
Gruß
Norbert
Replied by nordfisch on topic Winterarbeit: Zusatzluftschieber und Dichtung 450 SL
Hallo Volker,Volker wrote: ... Da wusste ich noch nicht mal, dass Daimler jetzt über 11€ für die Dichtung haben will. Da bekommt man fast einen A4 Bogen Dichtpapier für.
...
dafür bekommt man fast 1 m² Dichtungspapier


www.amazon.de/Abil-Dichtungspapier-Zellu...edenen/dp/B016UV9328
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.120 seconds