Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)

  • Charly 914
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 6 months ago #14960 by Charly 914
Replied by Charly 914 on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Liebe Unterstützer aus dem Forum,
den Drosselklappenschalter habe ich heute gemäß Kompendium überprüft und eingestellt. Alles wieder montiert und den Motor gestartet. Läuft!
Nach der Warmlaufphase (ca. 5-6 min) hat sich die Drehzahl auch bei 800-900 U/min eingependelt. Perfekt!!
Den Motor habe ich längere Zeit einfach laufen lassen im Standgas.
Ich habe dann später nochmals überprüft, wie der Motor auf die Gasannahme reagiert und auch das hat super gepaßt.

Nur, beim Spielen mit dem Gas ist nach der Gaswegnahme die Drehzahl auf ca. 1200 U/min geblieben.
Ich würde jetzt vermuten, daß da noch immer irgendwie Falschluft im Spiel ist oder das Steuergerät ein falsches Signal bekommt bzw. falsch reagiert.

Was meint Ihr?

LG

Charly

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 6 months ago #14961 by Hans-Jürgen
Replied by Hans-Jürgen on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Hallo Charly,
ich denke, wenn das Fzg. längere Zeit nicht im Betrieb war, wird es wohl Schmutz sein der den Ansaugbereich nicht so arbeiten lässt wie er soll. Dose Bremsenreiniger oder Vergaserreiniger gekauft , großzügig eingesprüht und neuer Versuch. Das wird schon ;)
Gruß Hans-Jürgen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 6 months ago #14964 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Hallo Charly,

oder Du hast ein schwergängiges Gasgestänge, das ggf. die Drosselklappe nicht komplett schließen lässt. Gerne kommt auch Falschluft über ausgeschlagene DK-Wellen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 6 months ago #14966 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Hallo Charly,
ich meine auch, dass du Volkers Hinweis folgen und prüfen solltest, ob der Gaszug nicht einfach etwas stramm eingestellt ist oder hängt.
Beim 914 kenne ich das nicht, der Typ 1 hatte anfangs nur einen einfachen unverdrillten Stahldraht, der auch festrosten konnte.

Drück doch einfach mal die Drosselklappe auf den Anschlag, wenn die Leerlaufdrehzahl so erhöht ist.

Mich würde interessieren, wie der DKS jetzt - korrekt eingestellt - steht. Sind die Schrauben jetzt mittiger in dem Schlitz?

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 6 months ago #14968 by Michi68
Replied by Michi68 on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Hallo Charly,
Volkers Tipp mit dem schwergängigen Gasgestänge würde ich jedenfalls beherzigen. Bei meinem war das auch so. Vielleicht kannst du auch dem Gasseil noch etwas mehr Spiel geben.
Gruß
Michi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Charly 914
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 6 months ago #14970 by Charly 914
Replied by Charly 914 on topic Leerlaufdrehzahl zu hoch (914er)
Hallo Volker,
beim 914er gibt es noch den klassischen Seilzug (Draht) zum Gasgeben. Die Drosselklappenwelle habe ich mir angeschaut und ich konnte nicht feststellen, daß sie ausgeschlagen ist. Ich schau mir aber nochmals die "Vorspannung" des Gaszuges an, nicht das da schon zu viel Zug drauf ist im Leerlauf.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.129 seconds
Powered by Kunena Forum