Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

W114 250CE /Sporadische Aussetzer nach ca. 30 km

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 7 months ago #14756 by Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

ich schrieb aber, dass Du den Secker am Steuergerät abziehen sollst. Dann müsstest Du 2,4Ohm plus bis zu 1 Ohm für die Kabel messen bzw. 1,2Ohm, wo zwei EV parallel dran hängen.

Wenn Du von den EV Steckern aus misst, misst Du die Innereien des Steuergeräts mit. Das macht keinen Sinn.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wartmann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 7 months ago #14757 by wartmann
Sorry, ich war wohl etwas verplant...Geht wieder halbwegs,
jetzt hab ich die Pins nach Pinbelegung/ Farbe durchgemessen und komme auf:

Pin 2/ Grün: 2,6 Ohm
Pin 3/ Grau: 3,6 Ohm
Pin 4/ Gelb: 2,5 Ohm
Pin 5/ Weiß: 3,6 Ohm

EV´s und Gebiss sind dabei an den Steckern fahrbereit angeschlossen, Akku ebenso
Also alles gut soweit?

...ich hoffe, ich versemmel Dir nicht das Wochenende mit meiner blöden Fragerei.

Bete Grüße
Wolfgang

Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 7 months ago #14758 by Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

ich gehe mal davon aus, dass Du jetzt Pin 3 bis 6 meinst. Das würde passen.

Das Problem ist jetzt, das zeigt keine Fehler und Du kannst diese Widerstände nicht im Fahrbetrieb messen. Also dann bitten die Prüfungen mit der LED am Steuergrätestecker machen. Wenn die dann da auch ausfallen, kommt es von Gebiss / Stuergerät / Kabeln dazwischen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wartmann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 7 months ago #14759 by wartmann
Na klar, 3-6...

am Gebiss hab ich ja gestern schon den Durchgangsprüfer dranne gehabt. Mit dem Ergebnis, dass dieser durchgehend geblinkt hat, die Ledlampe am Einspritzventil jedoch nicht. Diese hatte Aussetzer wenn der Motor gehustet hat.

Ich mach morgen den Spass, wie von Dir vorgeschlagen, am Steuergerät. Ich hoffe es blinkt...

und jetzt das Wort zum Sonntag :) ...Feierabend

Morgen mehr
Beste Grüße
Wolfgang

Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • wartmann
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 7 months ago #14764 by wartmann
Moin auch,
Ich habe jetzt mal die 4 Pins mit ledlampen belegt.
Wenn die Diva jetzt hustet, fallen auch die LEDs gleichzeitig aus. Am Gebiss blinkt es aber lustig am durchgangsprüfer weiter.
Evtl doch das Steuergerät ?
Ich kann evtl ein anderes besorgen.

Beste Grüße
Wolfgang
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Drei Buchstaben zum Erfolg "TUN"
(Goethe)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 7 months ago #14765 by Dr-DJet
Hallo Wolfgang,

okay, das sieht dann stark nach Steuergerät aus. Ich habe schon mal angefangen, meinen Bestand nach einem 0 280 001 006 zu druchforsten. Bisher habe ich aber nur ein defektes 0 280 001 002 gefunden. Halt und da ist ein defektes 0 280 001 006 auf meinem Stapel "Zu reparieren". Schau mal, ob Du ein anderes schnell zum Test herbei bekommst. Wenn nicht, werde ich meines wieder herstellen. Dann kannst Du das probieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum