- Posts: 2600
- Thank you received: 744
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
100% O.K.
- nordfisch
-
Topic Author
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
4 years 9 months ago - 4 years 9 months ago #14439
by nordfisch
100% O.K. was created by nordfisch
Hier mal wieder was für Raritätenjäger:
This image is hidden for guests.
Wer's aufgrund des Bildes nicht erkennt: Dies ist ein Drucksteller für viele Mercedes-Fahrzeuge von 2,2 bis 6,3 Liter aus den Baujahren von 1961 bis 1989. Also nicht nur für den W111 mit dem 3,5 l M116 - D-Jetronic-Motor.
Unglaublich, was für eine Fachinkompetenz hier unter dem Stern versammelt ist...
ebay-Auktion
Gruß
Norbert
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Wer's aufgrund des Bildes nicht erkennt: Dies ist ein Drucksteller für viele Mercedes-Fahrzeuge von 2,2 bis 6,3 Liter aus den Baujahren von 1961 bis 1989. Also nicht nur für den W111 mit dem 3,5 l M116 - D-Jetronic-Motor.

Unglaublich, was für eine Fachinkompetenz hier unter dem Stern versammelt ist...

ebay-Auktion
Gruß
Norbert
Last edit: 4 years 9 months ago by nordfisch. Reason: Bildlink geändert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
4 years 9 months ago #14440
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 100% O.K.
Hallo Norbert,
daran habe ich mich inzwischen gewöhnt, dass alle Amis an den Typ 3 SDF die Fake Einstellungen von Bosch Germany "verschlimmbessern". Und früher sollte der 0 280 100 111 ja angeblich auf alles von BMW bis Volvo passen. Dann gab es diesen SDF in der Bosch Frankreich Spezial Version von 2000+, von denen die meisten nicht mal einzustellen waren. Glücklicherweise sind die jetzt auch zu Ende.
Ich habe mich in letzter Zeit vermehrt mit den Typ 3 SDF beschäftigt. Den Nimbus der Unzerstörbarkeit muss ich wohl leider korrigieren. Sie scheinen oft die Linearität zu verlieren. Anscheinend hatte der damalige Hersteller Lust Probleme mit dem Glüh-Prozess. Solche extremen Badewannen Kurven habe ich bei Typ 2 SDF noch nicht gesehen. Ich muss beim Typ 3 mal einen Linearitätsfaktor als Qualitätsmerkmal einführen.
daran habe ich mich inzwischen gewöhnt, dass alle Amis an den Typ 3 SDF die Fake Einstellungen von Bosch Germany "verschlimmbessern". Und früher sollte der 0 280 100 111 ja angeblich auf alles von BMW bis Volvo passen. Dann gab es diesen SDF in der Bosch Frankreich Spezial Version von 2000+, von denen die meisten nicht mal einzustellen waren. Glücklicherweise sind die jetzt auch zu Ende.
Ich habe mich in letzter Zeit vermehrt mit den Typ 3 SDF beschäftigt. Den Nimbus der Unzerstörbarkeit muss ich wohl leider korrigieren. Sie scheinen oft die Linearität zu verlieren. Anscheinend hatte der damalige Hersteller Lust Probleme mit dem Glüh-Prozess. Solche extremen Badewannen Kurven habe ich bei Typ 2 SDF noch nicht gesehen. Ich muss beim Typ 3 mal einen Linearitätsfaktor als Qualitätsmerkmal einführen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.145 seconds